PresseKat - BLB NRW investiert jährlich 10 Millionen Euro in die Instandhaltung der Gebäude der Universität M

BLB NRW investiert jährlich 10 Millionen Euro in die Instandhaltung der Gebäude der Universität Münster

ID: 1100866

(ots) - Rund 10 Millionen Euro investiert der Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) jährlich in die Instandhaltung der
Gebäude der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster. Der BLB
NRW ist zuversichtlich, im nächsten Jahr auch mit der Sanierung der
Fassade des Schlosses beginnen zu können.

Am 21. August 2014 trafen sich die Hausspitzen der WWU und der
Niederlassung Münster des BLB NRW, vorrangig, um über die Beseitigung
der Schäden zu sprechen, die das Unwetter vor vier Wochen an den
Gebäuden und an der Einrichtung vieler Universitätsgebäude
hinterlassen hatte. Beide Seiten können die Kosten, die hierfür
aufgewendet werden müssen, noch nicht abschließend beziffern.
Einstimmig lobten sie jedoch die reibungslose und konstruktive
Zusammenarbeit und den hohen und engagierten Einsatz der zuständigen
Mitarbeiter auf beiden Seiten. "Das gesamte Rektorat ist dankbar für
den großartigen Einsatz vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
WWU und des BLB während des Unwetters und in den Tagen danach. Ihrem
Engagement ist es zu verdanken, dass Schlimmeres verhindert werden
konnte - das war eine beeindruckende Hilfsaktion", so Uni-Kanzler
Matthias Schwarte.

Viele Schäden konnten bereits behoben werden. Was noch ansteht,
wird sukzessive abgearbeitet. "Wir kommen unserer
Eigentümerverpflichtung selbstverständlich nach, auch bei der
laufenden Bauunterhaltung", erklärte Hermann-Josef Peters,
stellvertretender Leiter der Niederlassung Münster des BLB NRW. "Wir
investieren jährlich rund 10 Millionen Euro in die Instandhaltung der
Universitätsgebäude, von denen der überwiegende Teil älter als 30
Jahre ist." Welche Arbeiten in diesem Zusammenhang zu erledigen sind,
stimmt der BLB NRW in der jährlichen Instandhaltungsplanung, zurzeit
für 2015, sowie bei regelmäßigen Terminen mit der Universität ab.





Ein besonderer Tagesordnungspunkt des Treffens war das Schloss:
BLB NRW und WWU sind sich einig darüber, dass die Sanierung der
Fassade und der Fenster des Schlosses dringend notwendig ist. "Wir
untersuchen die Fassade in regelmäßigen Abständen. Auf Basis dieser
Untersuchungen und in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde
erarbeiten wir derzeit ein Konzept, wie die reich verzierte
Schlossfassade erhalten und restauriert werden kann", erläuterte
Hermann-Josef Peters das Vorgehen. "Die Sanierung wird
abschnittsweise erfolgen. Selbstverständlich stimmen wir unsere
Planung mit der WWU auf die Nutzung des Schlosses und die auf dem
Gelände stattfindenden Veranstaltungen ab. Wir sind zuversichtlich,
dass wir im nächsten Jahr mit der Sanierung beginnen können."

Parallel zu den laufenden und geplanten Instandhaltungs- und
Sanierungsmaßnahmen arbeitet der BLB NRW aber auch weiterhin
kontinuierlich an den Projekten, die aus dem
Hochschulmodernisierungsprogramm finanziert werden. Hierzu gehören
z.B. der Ersatzneubau für die Institute für Organische Chemie und
Biochemie an der Corrensstraße, die Sanierung des Botanischen
Instituts am Schlossplatz 4 u. 7, oder auch die Erweiterung und der
Umbau des Philosophischen Seminars am Domplatz. Auch die Planungen
für noch nicht begonnene Forschungsgebäude wie z.B. das Center for
Soft Nano-Science (SoN) und das Multiscale Imaging Centre (MIC)
laufen wie geplant weiter.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Münster
Barbara Kneißler
Tel.: +49 251 9370-619
E-Mail: barbara.kneissler(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Sie im Ernstfall Normen und Verträge in der Gebäudereinigung richtig interpretieren Wie lassen sich Fassaden optimal sanieren?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2014 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100866
Anzahl Zeichen: 3871

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BLB NRW investiert jährlich 10 Millionen Euro in die Instandhaltung der Gebäude der Universität Münster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtkranz wehtüber dem Neubau des Finanzamts Herne ...

Nach sieben Monaten Bauzeit weht am heutigen Donnerstag, 7. Oktober, der Richtkranz über dem Neubau des Finanzamts Herne. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Dortmund hat rund 10,7 Millionen Euro in das Projekt investiert. NRW-Fina ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW