PresseKat - Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.

Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.

ID: 1092294

In 2014 tritt insbesondere das Konsolidierungspaket mit IFRS 10-12 in Kraft. Weitere vermeintlich kleinereÄnderungen sollten ebenfalls Beachtung finden.

(firmenpresse) - Nach dem es seit einigen Jahren keine wesentlichen neuen IFRS Bilanzierungsstandards gab, sind seit 2014 einige neue IFRS Bilanzierungsvorgaben anzuwenden: IFRS 10 Konsolidierung, IFRS 11 Gemeinsame Vereinbarungen, IFRS 12 Angaben über das Engagement bei anderen Unternehmen und IFRS 13 Bemessung des beizulegenden Zeitwerts.
IFRS 10 Konsolidierung regelt die Vollkonsolidierung von Tochtergesellschaften neu und ersetzt die beiden bisherigen IFRS-Konsolidierungsvorgaben in IAS 27 und SIC 12. IAS 27 beinhaltet historisch das sogenannte Kontroll-Prinzip, SIC 12 das Prinzip der Chancen und Risiken.
Nach IFRS 10 muss eine Vollkonsolidierung nun erfolgen, wenn Kontrolle besteht. Hierbei wird Kontrolle definiert als beherrschender Einfluss mit Anspruch auf variable Ergebnisbestandteile, wobei es einen Zusammenhang zwischen Beeinflussung und Ergebnisabführung geben muss.
IFRS 11 regelt die Bilanzierung von gemeinsamen Vereinbarungen neu und ersetzt den IAS 31. Danach wird bei gemeinsamen Vereinbarungen nicht mehr auf die rechtliche Form, sondern den wirtschaftlichen Gehalt abgestellt. Die sog. Quotenkonsolidierung entfällt.
Bei sog. Joint Operations erfolgt zukünftig nach IFRS (http://www.fas-ag.de/ifrs-conversion-tool.html) eine anteilige Bilanzierung von Vermögenswerten und Schulden sowie Aufwendungen und Erträgen Bei Joint Ventures kommt nach IFRS die At Equity Methode zum Ansatz.
IFRS 12 fasst zusammen und erweitert deutlich die Anhangangaben rund den Konsolidierungskreis.
In IFRS 13 wurden die Definition des beizulegenden Zeitwerts ("Fair Value") sowie die Regelungen zur Ermittlungen des Fair Value nach IFRS aufgenommen.
Die neuen Standards sind in der EU ab 2014 anzuwenden (ausgenommen IFRS 13 bereits ab 2013), wobei eine vorzeitige Anwendungen möglich ist.
Die www.fas-ag.de berät Unternehmen bei der Bilanzierung nach IFRS und der Anwendung der neuen IFRS Bilanzierungsstandards, IFRS 10, IFRS 11, IFRS 12 und IFRS 13 und bietet entsprechende Trainings an.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FAS AG ist eine führende Unternehmensberatung im Bereich Corporate Performance Management. Dies umfasst die Optimierung von Strukturen und Prozessen einer effizienten und effektiven Unternehmenssteuerung wie Fast Close, Controlling, Planung, wertorientierte Steuerung und Working Capital Management für Industrieunternehmen, Banken und Versicherungen sowie sonstige Finanzdienstleister.



PresseKontakt / Agentur:

nic media GmbH
Kerstin Prahmann
Neue Brücke 3
70173 Stuttgart
presse-k1(at)nic-media.de
0711 3058949-0
http://www.nic-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mauz & Wauz auf der Überholspur: Erste Finanzierungsrunde soll Wachstum und Expansion bringen Frankfurt am Main - eine Wirtschaftsmetropole mit Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.08.2014 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092294
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvija Dzajic
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 711 6200749-0

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FAS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IFRS 9 - Umsetzung zügig angehen. ...

Nach langem Warten und vielen Verschiebungen wurde im Sommer diesen Jahres der finale IFRS 9 mit allen drei Phasen (Kategorisierung, Impairment und Hedge Accounting) vom IASB veröffentlicht. Auch wenn das EU Endorsement für IFRS 9 noch aussteht, un ...

Alle Meldungen von FAS AG