PresseKat - ConCardis OptiPay ermöglicht Händlern Kartenzahlungen mit dem Smartphone

ConCardis OptiPay ermöglicht Händlern Kartenzahlungen mit dem Smartphone

ID: 1091061

(PresseBox) - Der erfahrene Experte für die bargeldlose Zahlungsabwicklung ConCardis bietet ab sofort ein Terminal für Kartenzahlungen via Smartphone an. ConCardis führt damit als erstes deutsches Acquiring-Unternehmen eine händlerbasierte Mobile-Payment-Lösung ein. Die flexible, einfache und sichere Kartenzahlungslösung ist eine preisgünstige und zukunftsweisende Alternative für Händler, die bislang kein klassisches Kartenterminal genutzt haben. Aber auch mobile Gewerbetreibende - beispielsweise Handelsvertreter, Marktverkäufer, Taxifahrer oder Handwerker - können so mit ihrem Smartphone und einem kleinen Chip- und PIN-fähigen Kartenlesegerät ortsunabhängig Zahlungen mit Kredit- oder Debitkarte anbieten.
ConCardis OptiPay besteht aus einem Mobile Card Reader mit PIN-Pad und Display, der über Bluetooth mit dem Smartphone des Händlers verbunden wird. Auf dem Mobilgerät befindet sich außerdem eine entsprechende App für iOS- oder Android-Betriebssysteme.
"Mit ConCardis OptiPay können Geschäftstreibende mit ihrem Smartphone schnell und einfach bargeldlose Zahlungen entgegennehmen", sagt Rainer Sureth, CEO der ConCardis GmbH. "Dadurch ermöglichen sie Millionen von Karteninhabern die Zahlung zu jeder Zeit und an jedem Ort auf gewohnte und bewährte Weise."
"ConCardis OptiPay ist eine Universallösung und damit bei einer Vielzahl von Händlern einsetzbar. Wir werden mit unserer Erfahrung und unserem Kundenfokus weitere neue mobile POS-Lösungen (mPOS) entwickeln und dem Point of Service anbieten", sagt Marcus W. Mosen, COO von ConCardis.
ConCardis führt die Mobile-Payment-Lösung zunächst bei ausgewählten Pilotkunden ein. Interessierte Händler können sich ab sofort unter http://www.concardis-optipay.com anmelden und das Kartenlesegerät vorbestellen.

ConCardis ist ein Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Banken und Sparkassen und gehört mit rund 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Kartenakzeptanz zu den führenden Anbietern für den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Europa. Das Unternehmen betreut 230.000 Kunden in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Benelux-Ländern und erbringt Serviceleistungen rund um das Bezahlen mit Debit- und Kreditkarten für mehr als 400.000 Akzeptanzstellen im Präsenzgeschäft sowie im E-Commerce und Versandhandel. Das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zugelassene Zahlungsinstitut arbeitet erfolgreich an der Expansion in weitere europäische Märkte.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ConCardis ist ein Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Banken und Sparkassen und gehört mit rund 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Kartenakzeptanz zu den führenden Anbietern für den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Europa. Das Unternehmen betreut 230.000 Kunden in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Benelux-Ländern und erbringt Serviceleistungen rund um das Bezahlen mit Debit- und Kreditkarten für mehr als 400.000 Akzeptanzstellen im Präsenzgeschäft sowie im E-Commerce und Versandhandel. Das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zugelassene Zahlungsinstitut arbeitet erfolgreich an der Expansion in weitere europäische Märkte.



drucken  als PDF  an Freund senden  IDC Studie: Industrie 4.0 durchdringt verarbeitendes Gewerbe in Deutschland, Investitionen für 2015 geplant Neue Marktforschungs-Studie: Debeka mit 99 Prozent zufriedenen Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2014 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091061
Anzahl Zeichen: 2529

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eschborn



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ConCardis OptiPay ermöglicht Händlern Kartenzahlungen mit dem Smartphone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ConCardis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ConCardis GmbH