PresseKat - ROWABASE? Lohnfertigung von Mischungen und Lacksystemen

ROWABASE? Lohnfertigung von Mischungen und Lacksystemen

ID: 1091026

(PresseBox) - Pinneberg, den 31. Juli 2014 ? Mit dem umfassenden
Dienstleistungsprogramm ROWABASE übernimmt der Pinneberger Hersteller ROWA Lack gezielt Aufgaben, die Kunden von kapazitären Engpässen oder produktionsbedingten Routinen entbinden. Das Programm für Mischungen und Lacksysteme, die als Lohnfertigung hergestellt werden, bringt den Kunden Kostenersparnis, Effizienzsteigerung sowie eine Verbesserung der Sicherheit und Gesetzeskonformität. Das ROWABASE Leistungsspektrum umfasst ? je nach Aufgabenumfang ? die Beschaffung, Produktion, Lagerung, Qualität sowie die weltweite Logistik der Produkte.
Die ROWA Lack hat mit der Inbetriebnahme neuer Vakuumdissolver am Standort Seevetal in moderne Produktionsstandards investiert. Der baugleiche Aufbau der Vakuumdissolver garantiert ein vergleichbares Qualitätsbild in allen Versuchs- und Produktionsphasen. Mit Hilfe der neuen Anlagen sind im Lösemittelbereich ausschließlich geschlossene Prozessoren im Einsatz. Damit erfüllt ROWA Lack die emissionsbegrenzenden Anforderungen der VOC-Verordnung in allen Belangen und reduziert noch minimal vorhandene Umweltbelastungen. Außerdem sind alle relevanten Abläufe im Bereich der Fertigung von Lösemittellacken mit Stickstoff überlagert, so dass eventuelle Zündgefahren vermieden werden. Die Genehmigung nach BimSchG sichert den Produktionsstandort zudem langfristig ab und erlaubt dem Pinneberger Hersteller, ausreichende Mengensteigerungen zu realisieren.
Neben Qualität und Sicherheit hat der schonende Umgang mit Ressourcen für ROWA Lack höchste Priorität. Das Unternehmen hält alle vorgegebenen Arbeitsplatzgrenzwerte ein und wird dank modernster Produktionsprozesse den gesetzlichen Vorgaben gerecht. Bereits zum wiederholten Mal hat die ROWA Lack GmbH damit die Einhaltung der Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erfüllt.
###
Abdruck freigegeben ? Belegexemplar erbeten
Gesamtanschläge: 1.821
Ãœber die ROWA Lack GmbH:




ROWA GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, moderne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, die Suche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern und ökonomischem Umweltschutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In 2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt und die Abteilungen Masterbatch und Lack als ROWA Masterbatch GmbH und ROWA Lack GmbH ? Fachbereich: Speziallacksysteme, Toplacke und Pigmentpräparationen ? neu gegründet.
Direkter Pressekontakt sowie Bildanfragen und weitere Informationen:
Menyesch Public Relations GmbH
Thierry Krauser
Kattrepelsbrücke 1
D-20095 Hamburg
Tel.: +49 40 36986313
E-Mail: rowa(at)m-pr.de
Allgemeine Anfragen:
ROWA Lack GmbH
Jörk Krumwiede
Siemensstraße 1-5
D-25421 Pinneberg
Tel.: +49 4101 706 124
E-Mail: j.krumwiede(at)rowa-lack.de
www.rowa-lack.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachausstellung zum Thema:?Material und Prozessinnovationen zur Erhöhung von Leistung und Lebensdauer?, 7. Nano und Material Symposium Niedersachsen Barkawi holt Bain-Berater (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2014 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091026
Anzahl Zeichen: 3448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pinneberg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ROWABASE? Lohnfertigung von Mischungen und Lacksystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROWA GROUP Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hohe Trinkwasserqualität gewährleisten ...

Trinkwasser ? es gibt wohl kein Lebensmittel, das intensiver kontrolliert wird. Im deutschsprachigen Raum gelten sogar höhere Qualitätsanforderungen an Trinkwasser aus dem Wasserhahn als für industriell abgepacktes Tafel- oder Mineralwasser. Dies ...

Ausbau des Konsum- und Industriegüter Know-hows ...

Um neue Produkte und Produktgruppen zu etablieren, hat ROMIRA sein Entwicklungsteam im Bereich der Konsum- und Industriegüter mit mehreren Mitarbeitern verstärkt. Auch die Erweiterung bereits bestehender Anwendungen steht auf dem Programm, sodass ...

Alles andere als farbenblind ...

Das Farbmesslabor von ROWA Masterbatch hat Anfang 2017 seine neuen Räumlichkeiten bezogen. Diese bieten zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten und genügend Platz, die Arbeitsabläufe in der Coloristik optimal zu gestalten. So hat das Unternehmen ...

Alle Meldungen von ROWA GROUP Holding GmbH