PresseKat - Mit Großkolben und Gleitlagern auf der SMM

Mit Großkolben und Gleitlagern auf der SMM

ID: 1090956

(PresseBox) - Vom 09. bis 12. September öffnet in Hamburg die Schiffsmesse SMM ihre Tore. Bereits zum 26. Mal ist die KS Kolbenschmidt GmbH dabei und präsentiert in Halle A4 auf Stand 202 Kolben in verschiedenen Bauformen für den internationalen Großmotorenmarkt im Durchmesserbereich von 160 bis 640 Millimetern. In derselben Halle auf Stand 222 zeigt das Schwesterunternehmen KS Gleitlager GmbH hochleistungsfähige Gleitlager für Schiffs- und Agrarmotoren.
"Mit der Teilnahme an der Hamburger SMM zeigen wir unsere Kompetenz als internationaler Hersteller für Großkolben. Im zweijährigen Rhythmus treffen sich hier Vertreter der Schiffsbau- und Schiffsbauzulieferindustrie sowie Fachpublikum aus aller Welt, so dass wir bestehende Kontakte pflegen können. Daneben nutzen wir die Gelegenheit, Neukontakte vor allem zu Motorenherstellern aufzubauen" erklärt Wolfgang Hartmann, Leiter des Bereichs Großkolben bei KS Kolbenschmidt.
Das Unternehmen zeigt unter anderem Kolben für alle Schiffstypen, die im Motor des Hauptantriebs beziehungsweise in Nebenaggregaten zur Stromerzeugung in Schiffen und Kraftwerken eingesetzt werden. Außerdem werden Kolben für den Einsatz in Lokomotivantrieben ausgestellt. Zu sehen sind dabei unter anderem Bauformen wie Monoblockkolben aus Stahl, Aluminium oder Kugelgraphitgusseisen sowie gebaute Kolben kombiniert aus Stahloberteilen und Unterteilen aus Aluminium, Kugelgraphitgusseisen oder Stahl. Für die Verwendung in Zweitaktmotoren werden spezielle Monoblockkolben aus Grauguss präsentiert.
Die Großkolben des Unternehmens laufen in Hauptantriebs- und Hilfsmotoren so bedeutender Kreuzfahrtschiffe wie der AIDAprima, in Containerschiffen und Frachtschiffen; daneben werden Kolben für Kraftwerke produziert. Aktuell liefert KS Kolbenschmidt effiziente Kolbenlösungen für die maritime Abgasvorschrift IMO II sowie für weitere, von zahlreichen Ländern erlassene Verordnungen. IMO II schreibt eine deutliche Reduzierung der Stickoxidemissionen im maritimen Bereich vor; KS Kolbenschmidt arbeitet schon heute an Lösungen für die nächste Emissionsstufe IMO III beziehungsweise TIER 4.




KS Gleitlager präsentiert Lagerschalen mit einem Durchmesser von bis zu 360 Millimetern. Neben Galvaniklagern und Stahl-Alu-Lagern werden auch Stahlverbundbuchsen zu sehen sein. Da viele Motorenhersteller für Schiffsmotoren auch Motoren für Agrarmaschinen fertigen, werden außerdem spezielle, hochleistungsfähige Sputterlager für Biogasanlagen gezeigt.
KS Kolbenschmidt und KS Gleitlager gehören zur KSPG Gruppe. Der Großkolbenbereich von KS Kolbenschmidt mit Hauptsitz in Neckarsulm, Baden-Württemberg betreibt seit Oktober 2013 auch ein Werk in Kunshan, China. KS Gleitlager mit deutschen Werken in St. Leon-Rot, Baden-Württemberg und Papenburg, Niedersachsen, ist auf hochpräzise Gleitelemente spezialisiert.

KSPG gehört zum Rheinmetall Konzern und zählt mit einem Umsatz von rund 2,46 Mrd. EUR zu den 100 größten Automobilzulieferern weltweit. An 36 Produktionsstandorten in Europa, Nord- und Südamerika sowie in Japan, Indien und China sind knapp 12.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KSPG gehört zum Rheinmetall Konzern und zählt mit einem Umsatz von rund 2,46 Mrd. EUR zu den 100 größten Automobilzulieferern weltweit. An 36 Produktionsstandorten in Europa, Nord- und Südamerika sowie in Japan, Indien und China sind knapp 12.000 Mitarbeiter beschäftigt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Licht-Test erobert die Straßen (FOTO) Motorservice mit neuem Marktauftritt auf der Automechanika
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2014 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090956
Anzahl Zeichen: 3209

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neckarsulm



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Großkolben und Gleitlagern auf der SMM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KSPG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kompakte und leistungsfähige Ventilsteuerung entwickelt ...

Die zur Rheinmetall Automotive Gruppe gehörende Pierburg GmbH, Neuss, hat von einem namhaften asiatischen Automobilhersteller einen Entwicklungsauftrag für ein neues variables Ventilsteuersystem erhalten. Durch die neue Ventilsteuerung mit dem Nam ...

Jean Pierre Kraemer testet Survivor für Polizeikräfte ...

Dass PS-Profi Jean Pierre Kraemer nicht vor komplizierter Motorentechnik, Elektro­fahrzeugen oder PS-starken Boliden zurückschreckt, hat er schon bewiesen. Neu ist, dass ?JP? auch ein Fahrzeug aus der Flotte des Bereichs Defence der Rheinmetall Gr ...

Auszubildende enthüllen Skulptur "Hand in Hand" ...

Azubis der KS Gleitlager GmbH in St. Leon-Rot enthüllten kürzlich eine selbst angefertigte Skulptur, die jetzt im Haupteingang des Unternehmens steht. Sie trägt den Titel ?Hand in Hand? und zeigt Hände aus verschiedenen Materialien und in versch ...

Alle Meldungen von KSPG AG