PresseKat - Westfalenpost: Nna Grunsky zum leichstellungsbericht

Westfalenpost: Nna Grunsky zum leichstellungsbericht

ID: 1090771

(ots) - Gleich sein - das wollen viele Frauen gar nicht. Dem
Beruf und der Karriere möchten sie nicht zeitlebens alles opfern,
stattdessen für Partner, Kinder und betagte Eltern da sein. Das
gehört zur Ehrlichkeit dazu, wenn man den Bericht des Statistischen
Bundesamtes betrachtet und sich wundert, warum sich in den
vergangenen Jahren trotz Förderprogrammen,
Gleichstellungsbeauftragten und Quoten so wenig getan hat. Warum also
noch immer wenige Frauen in Führungspositionen sind. Warum sie noch
immer schlechter bezahlt werden.Das mag eine Erklärung sein, aber
kein Grund. Denn wenn Frauen nicht bereit sind, rund um die Uhr für
die Karriere zu arbeiten, täte die Berufswelt gut daran, dies nicht
von ihnen zu verlangen und sich stattdessen neue Lösungen einfallen
zu lassen, um qualifizierte Kräfte zu finden. Dann täte sie gut
daran, Frauen bei Lohngesprächen nicht zu benachteiligen, nur weil
sie männliche Verhandlungsrituale nicht beherrschen. Mag sein, dass
Unternehmen und Verwaltungen noch genügend gute Männer bekommen. Der
Fachkräftemangel wird sie zum Umdenken zwingen. Das hat man in der
Medizin, mittlerweile eine Frauendomäne, längst erkennen müssen.
Vielleicht aber hat die Politik auch stets zu sehr darauf gesetzt,
Gleichstellung wie jetzt zum Beispiel mit dem
Entgeltgleichheitsgesetz und der Frauenquote bei unwilligen Männern
durchzudrücken. Vielleicht hätte sie in vergangenen Jahrzehnten nicht
nur Mädchen fördern, sondern Jungen gleichberechtigt stärken müssen.
Wenn diese nämlich in Familie, im Privatleben und im Beruf nicht
mitziehen, wird es niemals klappen mit der Gleichberechtigung. Wenn
aber Frauen verstärkt von Armut bedroht und auf Sozialleistungen
angewiesen sind, müssen alle die Ungleichheit teuer bezahlen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion




Telefon: 02331/9174160


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Wartezeiten-Regelung beiÄrzten Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Beim Lohn bleibt der Geschlechterunterschied groß
Frauensache
Alexandra Jacobson, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2014 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090771
Anzahl Zeichen: 2047

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Nna Grunsky zum leichstellungsbericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost