PresseKat - WAZ: Kinderkriegen oder Chefin sein. Kommentar von Silke Hoock

WAZ: Kinderkriegen oder Chefin sein. Kommentar von Silke Hoock

ID: 1090761

(ots) - Die Schule machen sie mit links. Im Studium ziehen
sie an den Kommilitonen vorbei. Was nutzt es Frauen? Nichts.
Zumindest spiegelt sich ihre Intelligenz nicht in der Besetzung von
Führungsetagen deutscher Unternehmen wider. Jetzt gibt es neue
Zahlen. Demnach sind die Gehaltsunterschiede zwischen Mann und Frau
in Deutschland höher als anderswo. Damit muss Schluss sein, sagt die
Politik. Klar. Solange Frauen Kinder bekommen, wird sich das nicht
ändern. Es sei denn, sie bezahlen ein Heer von Haushaltshilfen,
Tagesmüttern und spannen Oma ein. Dann könnten sie Chefin mit vielen
Meetings und viel Geld werden. Sind sie dann wertvoller für eine
Gesellschaft, in der ein "Burn Out" willkommener ist als
Kindererziehung? Dass Männer mehr Geld verdienen, könnte auch an
ihrem Verhandlungsgeschick liegen. Sie unterstreichen beim Chef, was
sie können. Alles eben, nur nicht Kinder kriegen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Lammert hatüberreagiert. Kommentar von Theo Schumacher Weser-Kurier: Kommentar von Ralf Michel zur Aufarbeitung von Sexualstraftaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2014 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090761
Anzahl Zeichen: 1156

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kinderkriegen oder Chefin sein. Kommentar von Silke Hoock"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung