PresseKat - WAZ: Lammert hatüberreagiert. Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Lammert hatüberreagiert. Kommentar von Theo Schumacher

ID: 1090757

(ots) - Norbert Lammert hat der Universität Düsseldorf
abgesagt. Bedauerlich, aber die Uni wird es überleben. Zumal ihr viel
Zeit bleibt, bis 2015 einen hochkarätigen Gast zu finden, der mehr
ist als nur rhetorischer Ersatz für den Bundestagspräsidenten.
Lammert hat überreagiert. Sicher hat die Hochschule im
Plagiats-Verfahren gegen seine Parteifreundin Annette Schavan auch
ungeschickt agiert, als etwa Details vorzeitig öffentlich bekannt
wurden. Doch was hat das mit der ihm zugedachten Rolle als Festredner
zu tun? Zu feiern wäre das Jubiläum der Heinrich-Heine-Uni, nicht die
Aberkennung von Schavans Doktortitel. Politiker führen das Wort von
der Unabhängigkeit der Wissenschaft gern im Munde. Wenn nun der
zweithöchste Repräsentant des Staates den Eindruck erweckt, er wolle
nachträglich Noten verteilen, so wirkt das nicht souverän. Das ist
schade - auch für Lammert.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: 15 Millionen warten Wochen. Kommentar von Frank Meßing WAZ: Kinderkriegen oder Chefin sein. Kommentar von Silke Hoock
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2014 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090757
Anzahl Zeichen: 1135

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Lammert hatüberreagiert. Kommentar von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung