PresseKat - Neue Testplattform zur Absicherung komplexer Steuergeräte

Neue Testplattform zur Absicherung komplexer Steuergeräte

ID: 1090732

Berner&Mattner und Silver Atena stellen HiL-Testsystem ANCONA vor

(PresseBox) - Die auf Systems Engineering, Entwicklung und Test elektronischer und mechanischer Systeme spezialisierte Assystem Gruppe stellt mit ihren Töchtern Berner & Mattner und Silver Atena das neue Testsystem ANCONA zur ECU-Absicherung vor. ANCONA ist eine modular aufgebaute Plattform, mit der sich auch die komplexesten Testumgebungen kurzfristig und mit geringem Aufwand realisieren lassen. Sie ist auf die spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie abgestimmt. Die anpassungsfähige, multifunktionale Erfassung von ECU-Schnittstellen verbindet Flexibilität mit einfacher Handhabung. Dank dieser Struktur ist der schnelle und mit geringem Kostenaufwand verbundene Einsatz in den verschiedensten Domänen sowie in weiteren Branchen wie z. B. in der Raumfahrt möglich.
ANCONA bietet ein breites Spektrum an Baugruppen zur Signalanpassung sowie Module zur Simulation unterschiedlichster Sensoren und Aktuatoren wie Strom-/Spannungsquellen, Lasten und Resolver für die individuellen Anforderungen unserer Kunden zur Absicherung ihrer elektronischen Steuergeräte. Basis bildet die Testplattform MESSINA mit eigenem, echtzeitfähigen Laufzeitsystem und intuitiv bedienbarer Benutzeroberfläche. Die Durchgängigkeit von MiL, SiL- und HiL-Tests, die AUTOSAR-Schnittstelle und die Möglichkeit, durch die Simulation mehrerer ECU-Funktionen virtuelle Integrationstests durchzuführen, erlauben es Unternehmen, ihre Kosten für die ECU-Absicherung nachhaltig zu senken.
Auch für sicherheitskritische Systeme
Neben digitalen und analogen I/Os sowie allen gängigen Bussystemen lassen sich unterschiedlichste Sensoren einbinden, auch Kamera- oder Radardatenströme. Selbst komplexe Signalverläufe lassen sich simulieren. Dezentrale Messtechnik und Signalerfassung über EtherCAT ermöglichen skalierbare und kostengünstige Testlösungen. ANCONA kann in sicherheitsrelevanten Entwicklungsvorhaben gemäß ISO 26262-8 Kap. 11 bis ASIL D eingesetzt werden.
"Aktuelle Herausforderungen wie autonomes Fahren, Infotainment, Fahrerassistenzsysteme und E-Mobility erhöhen den Testbedarf in der Automobilindustrie. Der Einsatz von ANCONA erlaubt Unternehmen der Automobil- und Raumfahrtindustrie u. v. m. die hocheffiziente Absicherung auch der komplexesten Systeme", erläutert Gabor Matyus, Abteilungsleiter für Produktvertrieb und Services bei Berner & Mattner, die Vorzüge des neuen Testsystems.




Kundespezifische Projektierung
ANCONA wird von Berner & Mattner und Silver Atena kundenspezifisch projektiert, gefertigt und in Betrieb genommen. Auf Wunsch werden darüber hinaus Betrieb und Support der Systeme übernommen - alles aus einer Hand.

Das Unternehmen Berner & Mattner ist spezialisiert auf Systems Engineering, Entwicklung und Test leistungsfähiger elektronischer und mechanischer Systeme. Sein branchenübergreifendes Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Konzeption, Software- und Systementwicklung bis hin zum Aufbau und Betrieb kompletter Test- und Integrationssysteme. Als strategischer Partner für die Entwicklungsbereiche seiner Kunden aus den Branchen Automobil, Energie, Maschinenbau, Raumfahrt, Transportation und Verteidigung liefert Berner & Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis seiner Produkte und Dienstleistungen. Berner & Mattner trägt dabei maßgeblich zur Optimierung von Effizienz und Qualität in der Software- und Systementwicklung seiner Kunden bei. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie Audi, BMW, Bombardier, Daimler, Deutsche Bahn, Siemens, Volkswagen u. v. m. der Kompetenz von Berner & Mattner. Das 1979 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München beschäftigt derzeit an acht Standorten in Deutschland und Österreich 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist Mitglied der internationalen Assystem Group.
Assystem ist ein internationaler Anbieter für innovative Engineering Dienstleistungen. Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung als Key Service Provider der Industrie begleitet Assystem seine Kunden bei der Entwicklung von Produkten und während der gesamten Produkt-Lebenszyklen sowie der Optimierung ihrer industriellen Investitionen. Assystem beschäftigt weltweit fast 11 000 Mitarbeiter und erzielte 2013 einen Umsatz von 871,4 Mio. Euro. Das Unternehmen ist an der NYSE Euronext Paris notiert. In Deutschland sind für Assystem mehr als 1 400 Mitarbeiter in den Unternehmen Assystem, Berner & Mattner und SILVER ATENA tätig.
Weitere Informationen unter: www.berner-mattner.com und www.assystem.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Berner & Mattner ist spezialisiert auf Systems Engineering, Entwicklung und Test leistungsfähiger elektronischer und mechanischer Systeme. Sein branchenübergreifendes Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Konzeption, Software- und Systementwicklung bis hin zum Aufbau und Betrieb kompletter Test- und Integrationssysteme. Als strategischer Partner für die Entwicklungsbereiche seiner Kunden aus den Branchen Automobil, Energie, Maschinenbau, Raumfahrt, Transportation und Verteidigung liefert Berner & Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis seiner Produkte und Dienstleistungen. Berner & Mattner trägt dabei maßgeblich zur Optimierung von Effizienz und Qualität in der Software- und Systementwicklung seiner Kunden bei. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie Audi, BMW, Bombardier, Daimler, Deutsche Bahn, Siemens, Volkswagen u. v. m. der Kompetenz von Berner & Mattner. Das 1979 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München beschäftigt derzeit an acht Standorten in Deutschland und Österreich 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist Mitglied der internationalen Assystem Group.
Assystem ist ein internationaler Anbieter für innovative Engineering Dienstleistungen. Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung als Key Service Provider der Industrie begleitet Assystem seine Kunden bei der Entwicklung von Produkten und während der gesamten Produkt-Lebenszyklen sowie der Optimierung ihrer industriellen Investitionen. Assystem beschäftigt weltweit fast 11 000 Mitarbeiter und erzielte 2013 einen Umsatz von 871,4 Mio. Euro. Das Unternehmen ist an der NYSE Euronext Paris notiert. In Deutschland sind für Assystem mehr als 1 400 Mitarbeiter in den Unternehmen Assystem, Berner & Mattner und SILVER ATENA tätig.
Weitere Informationen unter: www.berner-mattner.com und www.assystem.com



drucken  als PDF  an Freund senden  AiM SmartyCam Familie komplett Siege für Strijbos und Hsu
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.07.2014 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090732
Anzahl Zeichen: 4675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Testplattform zur Absicherung komplexer Steuergeräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berner&Mattner Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zwei neue AUTOSAR-Tools von Berner&Mattner ...

Der Entwicklungsdienstleister und AUTOSAR Associate Partner Berner & Mattner hat mit BERGAMO und GENOVA gleich zwei neue AUTOSAR-Tools für Entwickler im Programm. BERGAMO ist das weltweit erste Werkzeug zum Memory Mapping von Embedded Software ...

Testfälle direkt mit TESTONA implementieren ...

Berner & Mattner stellt Version 4.3 von TESTONA vor, der führenden Software für systematisches Testdesign auf Basis der Klassifikationsbaum-Methode. Herausragende Neuerung des Testdesign-Tools: Ab sofort hat TESTONA eine generische Schnittstel ...

Testressourcen für vier Pkw-Baureihen ...

Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH hat an ihrem Stuttgarter Standort ein 700 m² großes Testhaus für über 20 HiL-Prüfstände eingerichtet. Mit der neuen Testinfrastruktur übernimmt der Entwicklungsdienstleister im Auftrag eines OEMs di ...

Alle Meldungen von Berner&Mattner Systemtechnik GmbH