PresseKat - Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Russland-Sanktionen

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Russland-Sanktionen

ID: 1090724

(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Sanktionen gegen Russland:

Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko unternimmt einen
weiteren Anlauf zu Gesprächen mit Russland. Dass er dabei den
weißrussischen Diktator Alexander Lukaschenko ins Boot holen will,
zeigt, wie hoffnungslos die Lage ist. Die Tragödie von Flug MH 17 hat
nichts an der ukrainischen Tragödie geändert - mit der Ausnahme, dass
Europa und die USA endlich zu Sanktionen greifen, die diesen Namen
verdienen. Die Sanktionen sind richtig. Aber der Westen sollte sich
davor hüten, Russland in die Enge zu treiben. Außenminister
Frank-Walter Steinmeier hat recht, wenn er auf Diplomatie setzt.
Poroschenkos zweifelhafter Lukaschenko-Vorstoß verdient deshalb
Unterstützung.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Minsk - Konfliktgespräche in weißrussischer Hauptstadt? Westdeutsche Zeitung: Lammert tritt im Fall Schavan nach =
von Olaf Steinacker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2014 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090724
Anzahl Zeichen: 957

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Russland-Sanktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau