PresseKat - Das Erste: "Beckmann" am Donnerstag, 31. Juli 2014, um 22.45 Uhr

Das Erste: "Beckmann"
am Donnerstag, 31. Juli 2014, um 22.45 Uhr

ID: 1090634

(ots) - Ein Freund, ein guter Freund - was wahre
Freundschaft ausmacht

In guten wie in schlechten Zeiten sind sie füreinander da: Während
Jobs und Partner wechseln, bleiben Freunde manchmal von der Kindheit
bis ins hohe Alter. Wie wichtig Freundschaften sind, haben
Wissenschaftler und Mediziner erforscht: Menschen mit zahlreichen
engen Freunden fühlen sich weniger gestresst, sind zufriedener mit
ihrem Leben und finden in Krisenzeiten schneller Halt. Was zeichnet
diese ganz besondere Beziehung aus? Wie verändern soziale Netzwerke
das Verständnis von Freundschaft?

Darüber sprechen bei "Beckmann":

Katharina Thalbach (Schauspielerin) und Guido Maria Kretschmer
(Modedesigner)
Kennen gelernt haben sie sich vor elf Jahren auf einem
Kreuzfahrtschiff. Später schneiderte Modedesigner Guido Maria
Kretschmer Schauspielerin Katharina Thalbach für eine Bühnenrolle ein
Kleid - mittlerweile verbindet beide eine enge Freundschaft.

Daniel Riethmüller und Simon Hauck
Unter normalen Umständen hätten sie sich wohl nie kennen gelernt.
Aber nun verbindet beide eine außergewöhnliche Geschichte: 2009 hat
Daniel Riethmüller durch seine Stammzellspende dem an Leukämie
erkrankten Simon Hauck das Leben gerettet. Heute sind sie gut
befreundet.

Susanne Lang (Journalistin und Buchautorin)
"Freunde sind heute wichtiger als die Familie", sagt Susanne Lang,
die eine Kulturgeschichte der Freundschaft verfasste. Dafür
untersuchte sie die Beziehungen zwischen Familienmitgliedern,
Facebook-Freunden und sogenannten "Frollegen".

Franziska Kühne (Psychotherapeutin)
Körpersprache und Gestik gehen in der digitalen Welt verloren, sagt
Franziska Kühne. Die Berlinerin will ein Bewusstsein schaffen, dass
jeder sein eigenes Kommunikationsverhalten prüft und sich fragt:
Warum telefoniere ich nicht mehr und schreibe lieber Statusmeldungen




in den sozialen Netzwerken?

Redaktion: Franziska Kischkat



Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399
Dr. Lars Jacob, Presse und Information das Erste,
Tel.: 089/5900-42898, E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alea digital vermarktet DAF Die Weltelite des Golfsports live: Das WGC Bridgestone Invitational exklusiv bei Sky / Kaymer:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2014 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090634
Anzahl Zeichen: 2418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: "Beckmann"
am Donnerstag, 31. Juli 2014, um 22.45 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste