PresseKat - Richtig gefragt ist halb verkauft! Einfach besser verkaufen - Vertriebstagung mit Rolf H. Ruhleder

Richtig gefragt ist halb verkauft! Einfach besser verkaufen - Vertriebstagung mit Rolf H. Ruhleder

ID: 1090461

(ots) - Ein "Nein" ist das Letzte, was ein Verkäufer bei
einem Kundentermin hören will. Schließlich hat er bereits Zeit und
Ressourcen investiert, um vor Ort den zum Abschluss zu kommen. Auf
zwei Punkte sollten Verkäufer laut Rhetorik-Guru Rolf H. Ruhleder
achten: Das richtige Auftreten und die richtigen Fragen.

Der Schlüssel zum Verkaufserfolg ist zu 51 Prozent das Auftreten
des Vertriebsmitarbeiters", sagt Rolf H. Ruhleder, "denn wenn es
allein um den Preis ginge, wären die meisten Unternehmen, die ich
schule, nicht mehr am Markt." Für Verkäufer und Unternehmen
gleichermaßen ist das eine gute Nachricht, denn ihr Auftreten können
Verkäufer trainieren.

Wie Verkäufer vor ihren Kunden Sicherheit ausstrahlen, wie sie mit
Schlagfertigkeit punkten, die richtigen Fragen stellen und
schließlich einen durchweg positiven Eindruck hinterlassen, erklärt
mit Rolf H. Ruhleder, einer der führenden deutschen Rhetorikexperten,
im Rahmen der DVS-Vertriebstagung "Einfach besser verkaufen". Er
lehrt die Teilnehmer nicht nur ihre Produkte, sondern vor allem auch
sich selbst besser zu verkaufen. Denn wer mit dem richtigen "Feeling"
zum Kunden geht und den perfekten "Draht" zu ihm aufbauen kann, wird
Einwände entkräften und erst gar kein Nein hören.

Einkäufer verstehen wie Verkäufer ticken

"Auch die Einkäufer rüsten mittlerweile auf", lautete Ruhleders
Warnung an Verkäufer in einem Interview mit der Fachzeitschrift
acquisa erst kürzlich. Auch die "Gegenseite" würde inzwischen
Rhetorik-Seminare besuchen, um zu verstehen, wie Vertriebler ticken.
Die typische Argumentationsführung, die auch Verkäufer dort lernen,
kennen sie also. Umso wichtiger sind unter diesen Voraussetzungen die
rhetorischen Fähigkeiten der Verkäufer. Für Ruhleder geht es dabei
unter anderem um die passenden Begrifflichkeiten im Gespräch: "Darf




ich da mal nachhaken?" ist für ihn ebenso ein No-go wie die Phrase
"Folgender Einwand". Dabei handele es sich um "Minuswörter"
beziehungsweise "Stopper", die den Gesprächsfluss stören und ein Nein
des Einkäufers provozieren.

Die DVS-Vertriebstagung vermittelt die richtigen Fragetechniken,
die Fähigkeit, Negatives positiv auszudrücken, erfolgreiche Methoden
der Einwand- und Preisargumentation und zeigt schließlich auf, wie
Verkäufer professionell auf ein Nein des Kunden reagieren.

Die Tagung richtet sich an Vertriebs- und Verkaufschefs,
Vertriebsmitarbeiter aus Innen- und Außendienst sowie Key Account
Manager. Es findet am 14. Oktober 2014 in Frankfurt a. M. und am 10.
Februar 2015 in München statt. Weitere Informationen zur Tagung
finden Interessierte unter www.haufe-akademie.de/7456

Weitere Information unter: http://www.haufe-akademie.de

Ãœber die DVS - Deutsche Verkaufsleiter-Schule

Seit 1977 ist die DVS einer der führenden Anbieter von Aus- und
Weiterbildung für Vertrieb und Verkauf im deutschsprachigen Raum. Wir
begleiten den Karriereweg unserer Kunden vom Einstieg in die
Vertriebs- und Verkaufstätigkeit bis hin zum Aufstieg zur
Top-Führungskraft. Mit Aus- und Weiterbildungen, Seminaren und
Trainings, e-Learnings sowie dem Deutschen Vertriebs- und
Verkaufsleiter Kongress (DVVK) bieten wir eine große Bandbreite an
unterschiedlichen Qualifizierungsformen, die auch als
maßgeschneiderte Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Die DVS gehört
zur Haufe Akademie, ein Unternehmen der Haufe Gruppe.
http://www.haufe-akademie.de/dvs

Ãœber die Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist einer der führenden Anbieter für
Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im
deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services,
höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung
vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige
Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites
e-Learning Portfolio, Managed Training Services und Consulting
unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider bei der
Zukunftsgestaltung für Unternehmen. Mehr Kompetenz für Fach- und
Führungskräfte ermöglicht ein umfangreiches Angebot an Seminaren,
Qualifizierungsprogrammen, Lehrgängen, Tagungen und Kongressen. 2013
führte die Haufe Akademie über 1.600 firmeninterne
Qualifizierungsmaßnahmen für Unternehmen aller Branchen sowie 3.200
Veranstaltungstermine zu rund 690 unterschiedlichen betrieblichen
Themen in bundesweit 65 Städten durch. Rund 63.000 Teilnehmer setzten
in diesem Jahr bei ihrer Weiterentwicklung auf die Kompetenz und
Erfahrung der Haufe Akademie, die seit 1978 am Markt ist. Die Haufe
Akademie ist ein Unternehmen der Haufe Gruppe.
http://www.haufe-akademie.de



Pressekontakt:
DVS - Deutsche Verkaufsleiter-Schule
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Kerstin Schreck
Pressecenter
Tel: 0761 898-4542
Fax: 0761 898-99-4542
Lörracher Str. 9
79115 Freiburg
E-Mail: presse(at)haufe-akademie.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mediaform testet Etikettendrucker BVR: Deutsche Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2014 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090461
Anzahl Zeichen: 5510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtig gefragt ist halb verkauft! Einfach besser verkaufen - Vertriebstagung mit Rolf H. Ruhleder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit digitalem Lernen zum "Blended Learning-Trainer" ...

Freiburg, 11.09.2017 - Kundenbedürfnisse und technologische Entwicklungen verändern sich so rapide, dass Mitarbeiter mehr denn je auf aktuelles Know-how angewiesen sind, um kompetent und schnell agieren und reagieren zu können. Lebenslanges und se ...

Alle Meldungen von Haufe Akademie