PresseKat - MSC Software ist neuer Vertriebspartner für Simufact-Software in Japan

MSC Software ist neuer Vertriebspartner für Simufact-Software in Japan

ID: 1090430

MSC Software ist neuer Vertriebspartner für Simufact-Software in Japan
MSC fokussiert sich auf den Vertrieb der Schweißsimulationssoftware Simufact.welding

(firmenpresse) - Tokio, Japan, 29. Juli 2014 – Simufact Engineering und MSC Software (MSC) haben eine Partnerschaft für den Vertrieb von Simufact-Softwarelösungen in Japan geschlossen. MSC ist neben Simufact´s langjährigem Partner NTT Data Engineering Systems Corporation (NDES) der zweite Reseller von Simufact-Software in Japan.

Simufact arbeitet bereits seit seiner Gründung 1995 intensiv mit MSC zusammen: Von Anfang an setzt Simufact bei der Solvertechnologie, die den Kern der Simulationssoftware ausmacht, auf Solver von MSC.

Simufact.welding ist eine leistungsfähige Finite-Elemente-basierte Software für die Simulation von Schweißprozessen, mit der das elastisch-plastische Werkstoffverhalten modelliert werden kann. Simufact.welding bringt unter anderem folgende Eigenschaften mit:
1) Modellerstellung auf Basis von CAD-Daten (Parasolid, STEP) oder Netzimport über NASTRAN-Dateien im bdf-Format, zusätzlich automatische Generierung von FE-Netzen für den Einsatz von Zusatzwerkstoffen
2) Import der Schweißpfade aus der Roboterprogrammierung
3)Spannvorrichtungen stellen die Wärmeübertragung und die mechanischen Randbedingungen realitätsnah dar (einschließlich der Steifigkeit des Spannsystems, Reibung, Ablösung und Spaltbildung)
4)Wärmequellenmodell für das Lichtbogen-, Laser- und Elektronenstrahlschweißen
5)Umfangreiche Werkstoffdatenbank
6)Berücksichtigung aller relevanten Gefügeumwandlungseffekte
7)Berechnung basiert auf dem bewährten impliziten nichtlinearen MSC-Solver MARC
8)Einfach zu handhabende Programmoberfläche für den Schweißexperten einschließlich der Visualisierung von Verzügen und Eigenspannungen nach dem Abkühlen und Ausspannen

Stefan Zimmer, Director Channel Operations bei Simufact, erläutert: „Wir rechnen mit einem deutlich steigenden Bedarf an Simulationslösungen auf dem japanischen Markt. Deshalb verstärken wir mit diesem Schritt konsequent unsere Präsenz vor Ort.“ Schon heute ist Japan mit über 80 Anwenderunternehmen der stärkste ausländische Absatzmarkt für Simufact-Produkte. Erst im Mai dieses Jahres hatte Simufact ein Representative Office in Tokio eröffnet.





Tekehiko Kato, President der MSC Software Ltd., sagt: „Neben der Verbesserung der Konstruktionsqualität gilt es als eine der vorrangigen Aufgaben, Zeit und Kosten für das Prototyping und die Herstellung signifikant zu reduzieren. Insbesondere das Identifizieren der besten Herstellungsverfahren kann dazu beitragen, Probleme in der Prototyping- und der Herstellungsphase im Konstruktionszyklus zu vermeiden.

Aus dieser Perspektive haben wir uns entschieden, den Fokus zunächst auf die Schweißsimulation zu legen und japanischen Kunden Simufact.welding anzubieten, eine Software die wir als die kommende Standardanwendung in der deutschen Automobil-industrie ansehen. Die Software richtet sich nicht nur an die Automobilindustrie sondern auch deutlich breiter an den Maschinenbau, die Schwerindustrie, die Elektro- und Elektronikindustrie sowie metallverarbeitende Industrien und deren Zulieferer. Zusätzlich zu den Verkaufsaktivitäten für Simufact.welding werden wir produktbezogene Services anbieten, wie z.B. Schulungen, technischen Support und Beratung, damit unsere Kunden diese neue Technologie einfach und bequem einführen können.

Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit NTT DATA ENGINEERING SYSTEMS Simufact.welding von Simufact, einem globalen Technologiepartner von MSC, japanischen Kunden vorstellen zu dürfen. Wir werden Innovationen in der Produktgestaltung auch weiter mit fortschrittlichen Simulationstechnologien unterstützen.“

Michael Wohlmuth, Geschäftsführer und CEO der simufact engineering gmbh, sagt: „Wir wissen, dass die starke japanische Automobilindustrie – übrigens genauso wie die deutschen Automobilhersteller – ihre Schweißtechnologie in der Serienproduktion optimieren wollen und dazu geeignete Tools benötigt. MSC und wir sehen ein großes Wachstumspotenzial für den Einsatz unserer Software. Die in Japan technisch weit entwickelte Produktion und die hohen Qualitätsstandards fördern den Einsatz von Simulationssoftware für die Prozessauslegung und -optimierung.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Simufact Engineering GmbH
Simufact Engineering ist ein weltweit tätiges Softwareunternehmen, dessen Produkte und Services für die Prozesssimulation in der Fertigungsindustrie zum Einsatz kommen. Mit bald 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Lieferung von Simulationslösungen für die Auslegung und Optimierung von Produktionsprozessen in der Metallbearbeitung und -verarbeitung ist das Unternehmen heute einer der führenden Anbieter in diesem Marktsegment. Über 500 Kunden bilden eine breite und global weiter wachsende Anwenderbasis für die Simulationssoftware von Simufact. Wichtigste Zielmärkte für die Software sind der Anlagen- und Maschinenbau, die Automobilbranche, die Luft- und Raumfahrt und branchennahe Zulieferbetriebe. Typische Anwendungsfelder sind Schmieden, Kaltmassivumformung, Walzen, Blechumformung, mechanisches Fügen, Wärmebehandlung und Schweißen. Als Dienstleistungspartner erarbeitet Simufact für seine Kunden individuelle und innovative Lösungsansätze für Fertigungsprozesse auf der Grundlage moderner CAE-Werkzeuge. Weitere Services wie Consulting, Training und Technischer Support runden das Leistungsspektrum ab. An seinem Hauptsitz in Hamburg, Standorten in Kassel und Marburg, Tochtergesellschaften in den USA und Indien sowie einem Representative Office in Japan beschäftigt Simufact mehr als 50 Mitarbeiter.
Weitere Informationen über Simufact Engineering finden Sie unter www.simufact.de.

MSC Software (MSC)
MSC entwickelt Computer Aided Engineering (CAE) Software für Simulation und virtuelle Produktentwicklung. Das Unternehmen mit Zentrale im kalifornischen Santa Ana wurde 1963 gegründet und hat heute weltweit Niederlassungen in 20 Ländern. Die Lösungen von MSC
erlauben es Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Ihre Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen - von den ersten Konzeptentwürfen über die Erstellung des digitalen Modells bis hin zur Analyse an virtuellen Prototypen.
Weitere Informationen unter www.mscsoftware.com/de.



Leseranfragen:

Tempowerkring 19
21079 Hamburg
Tel.: 040 790 128-000
Fax: 040 790 128-199
E-Mail: info(at)simufact.de



PresseKontakt / Agentur:

Volker Mensing
Director Marketing & Communications
simufact engineering gmbh
Tel.: +49 (0)40 790 128-160
volker.mensing(at)simufact.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ECENTA empfiehlt einheitlichen Zugriff auf CRM- und ERP-Systemen Innodisk spricht im Rahmen des „Flash Memory Summit 2014“ über die neueste Indust und Enterprise-Flash Technologien
Bereitgestellt von Benutzer: MarcomSimufact
Datum: 30.07.2014 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090430
Anzahl Zeichen: 4441

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Mensing
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0)40 790 128-160

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MSC Software ist neuer Vertriebspartner für Simufact-Software in Japan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

simufact engineering gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Simufact stellt in Videotutorials neue Anwendungsfelder vor ...

Hamburg, 28. Januar 2016 Simufact Engineering, ein Unternehmen der MSC Software, hat zum Softwarerelease von Simufact.welding 5 drei Videotutorials auf den Webseiten veröffentlicht, die Interessierten und Anwendern die neuen Anwendungsfelder praktis ...

Simufact mit neuen Webseiten ...

Hamburg, 3. Juni 2015 - Simufact Engineering, ein Unternehmen der MSC.Software, hat seine Webseiten auf einen aktuellen Stand gebracht. Pünktlich zum 20. Geburtstag präsentiert Simufact eine gänzlich neue Webseite, die mit einer großzügigen Einb ...

Alle Meldungen von simufact engineering gmbh