PresseKat - „Surf in the City” mit Fotolias TEN Collection und dem deutschen Star-Fotograf Paul Ripke

„Surf in the City” mit Fotolias TEN Collection und dem deutschen Star-Fotograf Paul Ripke

ID: 1082527

Das Team aus Ripke und dem britischen Illustrator Nik Ainley hat einen Wakeboard-Champion im Hamburger Hafen futuristisch in Szene gesetzt. Gratis-Download des Motivs am 10. Juli 2014

(firmenpresse) - New York / Berlin, 07. Juli 2014 – Die dritte Staffel von Fotolias TEN Collection macht Station in Deutschland – und bringt Verstärkung von der Insel mit. Der Hamburger Fotograf Paul Ripke und der britische Illustrator Nik Ainley haben in Teamarbeit das neueste Motiv für das Kreativprojekt der Bildagentur entwickelt. Das futuristisch gestaltete Werk kann als offene PSD-Datei am Donnerstag, 10. Juli, 24 Stunden lang gratis auf www.tenbyfotolia.com heruntergeladen werden.
Im Mittelpunkt der Komposition steht kein Geringerer als der Europa- und Weltmeister im Wakeboarden, Freddy von Osten, der von Paul Ripke vor der Kulisse des Hamburger Hafens inszeniert wurde. Ripke ist einer der erfolgreichsten deutschen Fotografen und hat bereits für den DFB, Nike oder Red Bull sowie mit mehreren Künstlern und Musikern zusammengearbeitet. Aus Ripkes Foto hat Nik Ainley mit seinen herausragenden Photoshop-Kenntnissen ein Kunstwerk gemacht, das durch eine post-apokalyptisch anmutende Szenerie sowie die eingefroren wirkenden Bewegungen fasziniert.
Ripke wollte ein Bild schaffen, „das die Stadt Hamburg aus futuristischer Perspektive“ zeigt – in seiner Vision ist „Surf in the City“ dann ein beliebter Sport und nicht bloß Fantasie. Dass der Blick in die Zukunft immer etwas Magisches hat, unterstreichen die Figuren in den Wellen. Sie erscheinen wie Wassergeister und verleihen dem Setting einen übernatürlichen Anstrich.
Gemeinsam anders, gemeinsam besser
Ripke zufolge ist die Kreation für die TEN Collection ein schönes Beispiel für erfolgreiches Teamwork. „Unterschiede bringen immer bessere Ergebnisse hervor“, sagt der Fotograf, der wie Nik Ainley leidenschaftlicher Autodidakt ist. Das war für ihn auch der Auslöser, am TEN Projekt mitzuwirken: Er liebt es, mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturen zusammenzuarbeiten und verschiedene Stilrichtungen zu kombinieren, um daraus etwas Neues zu schaffen.


Umgekehrt wollte Nik Ainley vor allem deshalb bei TEN mitmachen, weil er auf die Zusammenarbeit mit Ripke gespannt war. „Solche Gemeinschaftsarbeiten sind immer sehr unterhaltsam, besonders wenn sich die jeweiligen Stilrichtungen unterscheiden. Wir hatten viel Spaß bei diesem internationalen Projekt. Das Angebot, mit einem Fotografen wie Paul Ripke zusammenzuarbeiten, konnte ich mir nicht entgehen lassen“, sagt der Digital Illustrator.




Für die dritte TEN Staffel verwendet Fotolia ein komplett neues Konzept: Anstatt zehn einzelner Künstler werden in dieser Staffel fünf kreative Paare aus jeweils einem international bekannten Fotografen und einem Grafikdesigner gebildet. Die Künstler, die zuvor noch nie zusammengearbeitet haben, verbinden ihre unterschiedlichen kulturellen und professionellen Hintergründe in einer gemeinsamen kreativen Vision der Zukunft.
Von den Künstlern lernen
In einem ausführlichen Tutorial erklären beide Künstler Schritt für Schritt die Entstehung ihres Werkes – von ihrem ersten Treffen bis zum fertigen Bild. Das Making-of-Video wird ebenfalls am 10. Juli auf www.tenbyfotolia.com sowie auf dem YouTube-Kanal der TEN Collection veröffentlicht: http://www.youtube.com/tencollection.
Die PSD-Datei des Motivs „Surf in the City“, inklusive aller Ebenen, Effekte, Filter und Kameraeinstellungen sowie der verwendeten Bilddateien von Fotolia, wird am Donnerstag, 10. Juli, für 24 Stunden auf www.tenbyfotolia.com zum Gratis-Download zur Verfügung stehen.

Die Künstler herausfordern
Eine weitere Neuheit der aktuellen TEN Staffel besteht in einem internationalen Kreativ-Wettbewerb zu jedem Motiv. Sowohl Profis als auch Amateure können ab dem 12. Juli Paul Ripke und Nik Ainley auf ihrem jeweiligen Spezialgebiet herausfordern: Grafikdesigner mit ihrer Interpretation von Ainleys Werk, Fotografen mit ihren besten Aufnahmen im Stil von Ripke. Bis zum 31. Juli können die Kunstwerke über Facebook unter https://www.facebook.com/TenCollection eingereicht
werden. Die Facebook-User mit ihren Votings sowie eine Expertenjury entscheiden über die Gewinner, die am 11. August 2014 verkündet werden. Als Preise winken unter anderem Wacom Tablets, Abonnements von Adobe Creative Cloud, Roland VersaStudio BN-20 Drucker, Wescott Rückstrahler und Gutscheine von Exaprint.




Über TEN

Die TEN Collection ist ein kreatives, digitales Bildungsprojekt von Fotolia, das 2011 ins Leben gerufen wurde, um Digital Art zu demokratisieren. „TEN“ steht für 10 Künstler aus 10 Ländern, die innerhalb von 10 Monaten auf Basis der Bilder aus der Fotolia Datenbank einzigartige Grafikarbeiten entwerfen und präsentieren. Monat für Monat können Internetnutzer die kreativen Tricks und Kniffe der Künstler kennenlernen, indem sie sich jedes Artwork als PSD-Datei gratis innerhalb von 24 Stunden herunterladen und somit einen Einblick in die Techniken und kulturellen Einflüsse der Künstler gewinnen können. Jedem Nutzer wird die unvergleichbare Gelegenheit geboten, die Verwendung aller Ebenen, Textureffekte, Styles, Muster und dynamischen Filter nachzuvollziehen und für die eigene Arbeit zu nutzen. TEN wird von internationalen Partnern, wie Adobe und Wacom, sowie nationalen Partnern unterstützt. Erfahren Sie mehr auf www.tenbyfotolia.com

Über Fotolia

Die Fotolia LLC mit Sitz in New York betreibt Webseiten in 14 Sprachen in 23 Ländern und Regionen rund um den Globus und ist Europas führender Microstock-Anbieter. Ende 2004 in New York City gegründet, zählt Fotolia über 29 Millionen Bilder und Videos und rund 5 Millionen Mitglieder. Im Dezember 2007 hat Fotolia als erste unabhängige Microstock-Bildagentur den Schritt in den Markt der traditionellen Bildagenturen vollzogen und die exklusiven „Fotolia Infinite Collections” mit Werken renommierter Fotografen eingeführt. Seit Oktober 2013 bietet Fotolia mit der „Instant Collection“ eine eigene Plattform speziell für Bilder aus der Smartphone-Fotografie. Weitere Informationen über das Unternehmen auf www.fotolia.de.

Pressekontankt

Fotolia:
Murat Erimel
Director of Marketing and Media Relations, GSA
Fotolia LLC | German Representation
Tel +49 30 4000 37 36
murat(at)fotolia.com

Agentur:
Max Bimboese
markenzeichen GmbH
Hanauer Landstraße 196a
60314 Frankfurt am Main
Tel +49 69 7104 880 20
max.bimboese(at)markenzeichen.eu












Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Fotolia

Die Fotolia LLC mit Sitz in New York betreibt Webseiten in 14 Sprachen in 23 Ländern und Regionen rund um den Globus und ist Europas führender Microstock-Anbieter. Ende 2004 in New York City gegründet, zählt Fotolia über 29 Millionen Bilder und Videos und rund 5 Millionen Mitglieder. Im Dezember 2007 hat Fotolia als erste unabhängige Microstock-Bildagentur den Schritt in den Markt der traditionellen Bildagenturen vollzogen und die exklusiven „Fotolia Infinite Collections” mit Werken renommierter Fotografen eingeführt. Seit Oktober 2013 bietet Fotolia mit der „Instant Collection“ eine eigene Plattform speziell für Bilder aus der Smartphone-Fotografie. Weitere Informationen über das Unternehmen auf www.fotolia.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Kunstagentur Bild & Raum Mittelbayerische Zeitung: Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: markenzeichen_Frankfurt
Datum: 09.07.2014 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082527
Anzahl Zeichen: 6798

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Surf in the City” mit Fotolias TEN Collection und dem deutschen Star-Fotograf Paul Ripke "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fotolia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotolia präsentiert Website mit umfangreichem Redesign ...

Die optimierte Fotolia Webseite ist klar, reduziert und effizient und ermöglicht Besuchern eine noch übersichtlichere und flüssigere Nutzung. Wichtige Informationen wie Credit-Guthaben, Einkaufswagen oder Abo-Status werden permanent auf jeder Seit ...

Alle Meldungen von Fotolia