PresseKat - Aufgrund großer Nachfrage: Protonet öffnet Crowdfunding erneut

Aufgrund großer Nachfrage: Protonet öffnet Crowdfunding erneut

ID: 1073970

Hamburger Startup ermöglicht eine finale Teilnahme an der Investition in den „einfachsten Server der Welt“

(firmenpresse) - Hamburg, am 18. Juni 2014 – Nach der phänomenalen Weltrekord-Crowdfunding-Kampagne des Hamburger Startups Protonet am 4. Juni (1,5 Mio. Euro in 10 Stunden und 8 Minuten) auf der Crowdfunding-Plattform Seedmatch, ist die Nachfrage, in den jungen Server-Hersteller zu investieren, ungebrochen. Die bestehende Finanzierungsrunde wird daher nochmals für Investoren geöffnet.

Am Mittwoch, den 18. Juni 2014, um 12 Uhr, ist es erneut möglich, ab 250 Euro in das Unternehmen Protonet zu investieren. Das Startup reagiert damit auf die hohe Nachfrage seitens der Crowd-Investoren. Die erstmals am 4. Juni 2014 eröffnete Runde bei Seedmatch wurde ursprünglich bei 1.500.000 Euro gedeckelt und daher nach Erreichen der Summe geschlossen. Doch immer noch gehen sowohl bei Seedmatch als auch bei Protonet eine Vielzahl von Anfragen ein, mit der Bitte, das Funding für weitere Investoren zu öffnen.

„Wir sind sehr erfreut darüber, dass noch so viele Menschen in unsere Idee investieren möchten. Je mehr Crowd-Investoren jetzt investieren, desto unabhängiger sind wir von Risikokapital-Gesellschaften. Vielleicht ist es ja sogar möglich, ein Unternehmen wie unseres komplett über die Crowd zu finanzieren“, so Ali Jelveh.

Die zusätzliche Finanzierungssumme ist im nächsten Schritt auf 500.000 Euro angesetzt, die Modalitäten der neuen Crowdfunding-Runde bleiben gleich. Auch nach der Wiedereröffnung des Fundings können Investoren neben ihrem Investment mit Rabatten rechnen. Sobald ein Investor 2.000 Euro oder mehr investiert, bekommt er automatisch einen Protonet-Server dazu.

Zum Erfolg der Kampagne meint Ali Jelveh, Mitgründer von Protonet: „Es ist einfach unglaublich, welchen Erfolg wir mit der neuen Kampagne auf Seedmatch erreicht haben. Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen unsere Vision der Datenhoheit unterstützen.“ Seine Reaktion auf den Crowdfunding-Weltrekord hat das Team auch in einem Video festgehalten: http://vimeo.com/97434000





Protonet entwickelt und fertigt den „einfachsten Server der Welt“ für kleine und mittlere Unternehmen. Kunden sind mit der innovativen Lösung unabhängig von großen Cloud-Anbietern und können ihre Daten sicher ablegen und selbst verwalten. Der Erfolg der Crowdfunding-Kampagne zeigte deutlich: Im Zuge der NSA-Affäre und anderen Daten-Skandalen waren viele Crowd-Investoren für das Thema der eigenen Datenhoheit offen und vertrauten dem Produkt. 1.046 Crowd-Investoren konnten die Hamburger bisher überzeugen.

Mit dem Erlös wird Protonet eine neue Produktreihe unter dem Namen „Maya“ entwickeln, die sich speziell für kleine Unternehmen und Privatanwender eignet. Maya wird wie Carla/Carlita mit dem intuitiven Protonet-Betriebssystem SOUL ausgeliefert.

„Wir sind sehr erfreut darüber, dass noch so viele Menschen in unsere Idee investieren möchten. Je mehr Crowd-Investoren jetzt investieren, desto unabhängiger sind wir von Venture Capital-Gesellschaften und können unsere Visionen von unabhängiger Datenhoheit sowohl für uns als auch für unsere Kunden wahr werden lassen“, so Ali Jelveh.

Interessierte Investoren können hier teilnehmen:
https://www.seedmatch.de/startups/protonet-2

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Protonet:
Das Unternehmen Protonet GmbH wurde 2012 in Hamburg von dem jungen Entwickler-Team Ali Jelveh und Christopher Blum gegründet. Insgesamt vier Jahre lang haben die beiden IT-Experten an ihrer Vision des einfachsten Servers der Welt gearbeitet, einer Box, über die der Nutzer verschlüsselt im Internet surft, mit einem eigenen sozialen Netzwerk, das nicht die Server von Facebook nutzt, und mit unabhängigem Speicherplatz für Dokumente, Bilder, Datenbanken. Durch Europas schnellste Crowdfunding-Kampagne wurde die Vision Wirklichkeit. Das mittlerweile rund 25-köpfige Team entwickelt und vertreibt in Hamburg die Protonet-Server mit verschiedenen Speichervarianten und dem eigens entwickelten Betriebssystem SOUL.
Mehr Informationen unter https://protonet.info/de/

Ãœber Seedmatch:
Seedmatch (www.seedmatch.de) ist die erste und größte Crowdfunding-Plattform für Startups in Deutschland. Crowdfunding für Startups ist ein Finanzierungsmodell für Risikokapital, bei dem eine Vielzahl von Privatpersonen bereits ab 250 Euro online in junge Unternehmen investieren kann. Seit dem Launch im August 2011 wurden über Seedmatch bereits 61 Finanzierungsrunden erfolgreich durchgeführt und über 13 Millionen Euro für Startups zusammengetragen. Seedmatch ist immer auf der Suche nach spannenden, zukunftsweisenden Unternehmen mit Kapitalbedarf. Gründerteams schicken ihre Bewerbung an startups(at)seedmatch.de.



PresseKontakt / Agentur:

Philipp Baumgaertel
Business Development
Protonet GmbH
Tel: 040 228 171 560
Fax: 040 228 171 56-9
Mail: philipp(at)protonet.info

Martin Farjah
Public Relations
Profil Marketing
Tel: 0531-387 33 22
Fax: 0531-387 33 44
Mail: m.farjah(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  canacoon fokussiert Sicherheit und Datenschutz im Big Data Umfeld matrix technology AG: Erfolgreiche Rezertifizierung nach ISO 27001
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 23.06.2014 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073970
Anzahl Zeichen: 3377

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531-387 33 22

Kategorie:

Datensicherheit


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufgrund großer Nachfrage: Protonet öffnet Crowdfunding erneut "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing oHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

C4B verlängert Upgrade-Aktion ...

München, 2. November 2017 – Die C4B Com For Business AG verlängert ihre Upgrade-Aktion: Bestandskunden, die auf XPhone Connect hochrüsten, bekommen noch bis zum 31.03.2018 ein Jahr Software-Aktualisierung geschenkt. „Dank des Upgrade-Bonus bek ...

Alle Meldungen von Profil Marketing oHG