PresseKat - IP Centrex für die Zukunft - toplink rüstet die virtuelle Telefonanlage auf

IP Centrex für die Zukunft - toplink rüstet die virtuelle Telefonanlage auf

ID: 106817

IP Centrex für die Zukunft - toplink rüstet die virtuelle Telefonanlage auf

(pressrelations) - >
Geringere Kosten, mehr Funktionen und einfache Nutzung - die moderne Telefonanlage steht im Internet

Darmstadt, 30. Juli 2009 - Lautlos und über Nacht - so werden heute Telefonanlagen modernisiert. Was früher mindestens einen Techniker vor Ort beim Kunden erforderte und Tage dauerte, bekommen Kunden der Darmstädter toplink GmbH nicht einmal mit. Höchstens durch die neue sinnvolle Funktionsvielfalt, die am Morgen danach über die netzbasierte virtuelle Telefonanlage zu nutzen ist. Die mit dem Innovationspreis der Initiative Mittelstand ausgezeichnete "vPBX" genannte Telefonielösung bietet vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen einfache und kostengünstige Vorteile. Bequem lassen sich beispielsweise mit dem Upgrade auf Version 3.0 Funktionstasten der Endgeräte zentral über die Telefonanlage programmieren. Für firmeninterne Gruppen wie den Vertrieb oder den Service können statt einer üblichen Warteschleifenmelodie simpel zu erstellende WAV-Dateien mit einer individuellen Ansage verwendet werden.

"Virtuellen Telefonanlagen gehört schon seit langem die Zukunft. Keine andere Anlage kann so schnell angepasst werden und die Funktionen so komfortabel zur Verfügung stellen", beschreibt toplink-Geschäftsführer Jens Weller. Wer heute außer Endgeräten noch in teure Hardware investiert, verpasst die Zukunft der nächsten Jahre. Wurde noch vor einiger Zeit die Gesprächsqualität häufig kritisiert, erfüllen die Anlagen heute höchste Ansprüche. "Vor allem die Bündelung Internetanschluss mit der VoIP-Lösung ist hier wichtig. Sprache und Daten, die sicher über eine Leitung laufen. Zu Beginn der Internet-Telefonie wurde VoIP verkauft, die Internetanbindung des Kunden war den Anbietern dabei jedoch egal", so Weller. Im Fall von toplink erhalten Kunden alles aus einer Hand. "Zudem entwickeln wir die Lösung stetig weiter, wovon stets unsere Bestandskunden kostenlos profitieren", freut sich Jens Weller über die Entwicklung. Kurz: eine Anlage, die nie veraltet.





Nicht nur Kosten werden über das toplink-Modell eingespart, auch Wartungsaufwand dezimiert sich auf ein Minimum. Ist bei herkömmlichen TK-Anlagen jeder Service oder die Einrichtung einer neuen Nebenstelle meist mit teurer Wartung verbunden, bieten spezifische Modelle wie die vPBX mehr Service aus der Ferne. Dazu zählen nicht nur eingepflegte Erweiterungen, sondern bereits die Grundeinstellungen eines Telefonapparates. "Bei gängigen Business-Telefonen kennt nur ein Bruchteil der Nutzer alle Funktionen - über unser Online-Interface kann man mit Mausklicks die Funktionen und Telefonbücher einrichten und verwalten", beschreibt Weller. Damit wird moderne Telefonie zum komfortablen Kinderspiel.

Die 1995 gegründete toplink GmbH mit Hauptsitz in Darmstadt bietet Geschäftskunden moderne Kommunikationslösungen aus einer Hand, die auf der eigens hierfür entwickelten Next-Generation-Network-Plattform basieren. Mittelständische und große Unternehmen, Kabelnetzbetreiber und Service-Provider haben damit Zugriff auf qualitativ hochwertige Sprach- und Datendienste. Im Fokus der Unternehmensstrategie von toplink steht die Bereitstellung von virtuellen Telefonanlagen, die Kunden die Implementierung skalierbarer, flexibler und ausfallsicherer Kommunikationslösungen ermöglicht, ohne dass diese selbst in teure Hardware investieren müssten. Auf diese Weise lassen sich enorme Kosteneinsparungen realisieren. Als Teilnehmernetzbetreiber erfüllt das Unternehmen alle gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen. 2008 wurde toplink mit dem Internet Award des eco-Verbandes in der Kategorie "Bester deutscher Internet Service Provider für Geschäftskunden" ausgezeichnet.

Weitere Informationen: toplink GmbH
Birkenweg 24
64295 Darmstadt
Tel. 06151/6275 - 0
E-Mail: info(at)toplink.de
Web: www.toplink.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hannover Rück nutzt erneut Cat-Bond für europäische Sturmrisiken Juni 2009: Erwerbstätigenzahl leicht rückläufig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.07.2009 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106817
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IP Centrex für die Zukunft - toplink rüstet die virtuelle Telefonanlage auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

toplink (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von toplink