PresseKat - Werkstatt haftet für fehlerhafte Eintragungen im Serviceheft

Werkstatt haftet für fehlerhafte Eintragungen im Serviceheft

ID: 106608

Werkstatt haftet für fehlerhafte Eintragungen im Serviceheft

Urteil

(pressrelations) - Kfz-Werkstatt kann für falsche Eintragungen in das Serviceheft haftbar gemacht werden, wenn es deswegen später zu Fahrzeugschäden kommt. Dies entschied das OLG München in seinem vom ADAC veröffentlichten Urteil (ADAJUR Nr. 83189) vom 2.4.2009.

In dem entsprechenden Fall (AZ: 7 U 3028/07) hatte eine Werkstatt eine Fahrzeuginspektion durchgeführt, die auch einen Zahnriemenwechsel für den Nockenwellenantrieb beinhaltete. Der Einbau des neuen Zahnriemens wurde zwar im Serviceheft bestätigt, tatsächlich aber wurde er nicht eingebaut. Nach einem Jahr hatte das Fahrzeug dann wegen des unterlassenen Zahnriemenwechsels einen Motorschaden.

Nach Auffassung des Gerichts haftet die Kfz-Werkstatt, weil durch ihren fehlerhaften Eintrag die notwendigen Arbeiten am Fahrzeug später nicht nachgeholt wurden. Erst dadurch konnte der Schaden entstehen.

Der ADAC begrüßt das Urteil, da es den Druck auf die Werkstätten erhöht, auf zuverlässige Angaben bei der Fahrzeuginspektion zu achten.


URL: www.adac.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spatenstich für ersten Deichrückbau in Thüringen Die ring°wall - die größte Multitouch-LED-Wand der Welt steht ab sofort am Nürburgring
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.07.2009 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106608
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werkstatt haftet für fehlerhafte Eintragungen im Serviceheft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC