PresseKat - Spatenstich für ersten Deichrückbau in Thüringen

Spatenstich für ersten Deichrückbau in Thüringen

ID: 106607

Spatenstich für ersten Deichrückbau in Thüringen

(pressrelations) - >Thüringens Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar, nahm heute in Hildburghausen an der Werra, und im Mündungsbereich auch am Judelsbach, den Spatenstich für den ersten Deichrückbau in Thüringen vor. Beide Flüsse waren im Zuge von Flussbegradigungsmaßnahmen zum Schutz des Industriegebietes Schraubenwerk Hildburghausen sowie zum Schutz landwirtschaftlich genutzter Flächen in den 70er Jahren eingedeicht worden.

"Mit dem Rückbau der Deiche geben wir dem Gewässer etwa 15 Hektar natürliche Rückhaltefläche im Falle von Hochwasser zurück. Zugleich entlasten wir sowohl das Land als auch die Kommune von Unterhaltungslasten. Damit tragen wir nachweislich und vor allem nachhaltig zur Verbesserung der Hochwassersituation an Werra und Judelsbach sowie auch zur Verbesserung der Gewässerstrukturen bei", so Minister Dr. Sklenar.

Etwa 900 Meter Deiche an der Werra (Gewässer I. Ordnung) und dem Judelsbach (Gewässer II. Ordnung) werden zurückgebaut. Im Ergebnis kann die Aue wieder ihre natürliche Funktion übernehmen und die natürliche Entwicklung des Gewässers wird unterstützt.

Der Deichrückbau ist eine Maßnahme im Rahmen der "Aktion Fluss ? Thüringer Gewässer gemeinsam entwickeln". Die Thüringer Landgesellschaft mbH führt die Baumaßnahmen, im Auftrag der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie als zuständigen Gewässerunterhaltungspflichtigen an Gewässern I. Ordnung, gemeinsam mit dem Kommunalen Zweckverband für Gewässerunterhaltung in Südthüringen, als Gewässerunterhaltungsverband für die Gewässer II. Ordnung, durch.

Die Kosten der Gesamtmaßnahme belaufen sich auf rund 124.000 Euro, davon Planungskosten in Höhe von circa 18.000 Euro. Die Maßnahmen an der Werra werden zu 100 Prozent aus Landes- und Bundesmitteln finanziert und am Judelsbach (Gewässer 2. Ordnung) mit einer Förderung von 70 Prozent bezuschusst.


Madlen Domaschke
Stellv. Pressesprecherin



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Italo-Gangster zum Knuddeln Werkstatt haftet für fehlerhafte Eintragungen im Serviceheft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.07.2009 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106607
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spatenstich für ersten Deichrückbau in Thüringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Landesanstalt für Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Landesanstalt für Umwelt