PresseKat - Management neu denken

Management neu denken

ID: 106522

Gemeinsam mit der Horizont Stiftung startet die UMC Potsdam (FH) eine neue Veranstaltungsreihe, die Horizonte Lectures. Die Auftaktveranstaltung der bundesweit geplanten Reihe findet am 16. September 2009 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft am Gendarmenmarkt in Berlin statt.

(firmenpresse) - Mit der Lecture-Reihe werden Führungs- und Führungsnachwuchskräfte sowie Young Professionals aus den unterschiedlichsten Unternehmen angesprochen. Im Dialog mit geladenen Experten aus der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien werden aktuelle Trends der Wissens- und Mediengesellschaft und deren Auswirkungen auf Unternehmens- und Marktstrategien diskutiert.

Neben Impulsvorträgen von Experten aus der Wissenschaft und Praxis wird es einen moderierten Expertendialog geben. Durch anschließende Kleingruppengespräche zwischen Teilnehmern aus verschiedenen Branchen und Unternehmen sowie den Referenten wird durch konstruktive Dialoge ein lebendiges Netzwerk des Austauschs geschaffen.

Die Pilotveranstaltung am 16. September 2009 widmet sich dem Thema „Zum Entscheiden geboren. Risiko und Entscheidung im Management – Kompetenz für die Zukunft“.

Referenten wie Prof. Dr. Ernst Pöppel, Direktor des Instituts für Medizinische Psychologie und Vorsitzender des Humanwissenschaftlichen Zentrums der LMU München, Reinhold Kopp, Wirtschaftsminister a.D. und Rechtsanwalt in Berlin und Dr. med. Rolf Dein, Chefarzt der Inneren Abteilung des Kreiskrankenhauses Prignitz nehmen zum Thema der Auftaktveranstaltung Stellung. Dabei setzen sie sich unter anderem mit den Fragen des Einflusses der Gehirn- und Emotionsforschung auf die immer komplexer und schwieriger werdenden Entscheidungsprozesse in Unternehmen auseinander, aber auch mit der Bedeutung von Strategien in der Alltagspraxis von Managern und den Kompetenzfragen künftiger Führungskräfte. Somit stellen die Horizonte Lectures eine Plattform dar, die Perspektiven eröffnet, durch die neue Denkformen erprobt und innovative Markt- und Unternehmensstrategien diskutiert werden.

Veranstaltungsinformation

HORIZONTE Lectures

Thema: Zum Entscheiden geboren. Risiko und Entscheidung im Management – Kompetenz für die Zukunft.
Termin: 16. September 2009, 17-21 Uhr




Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt, Berlin

Link Horizonte Lecture: http://www.umc-potsdam.de/news/veranstaltungsreihen/horizonte-lectures.html


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die UMC POTSDAM – University of Management and Communication (FH) ist eine international ausgerichtete, staatlich anerkannte Hochschule mit Hauptsitz in Potsdam und weiteren Standorten in Berlin und Neuruppin. Lehre, Forschung und Beratung sind im Qualifikationsverbund von Wissenschaft und Wirtschaft organisiert. Als Partnerhochschule der Wirtschaft begleitet die UMC POTSDAM (FH) die Karrieren von Fach-, Führungs- und Führungsnachwuchskräften. Das Studienkon¬zept der Hochschule verknüpft Lehre und Forschung mit Trainings und Pro¬jektarbeit in Unternehmen und Orga¬nisationen. Ziel ist eine zukunftsfähige Qualifizierung, die sich an den aktuellen Berufs- und Anforderungsprofilen der Praxis orientiert.

Der Name der Hochschule ist Programm: Im Mittelpunkt des Managementmodells der UMC POTSDAM (FH) steht die Bedeu¬tung von Kommunikation. Management ist Kommunikation – Kommunikation ist Management. Ihr Leitbild ist eine Hochschule als Lebensform, in der Lehrende und Lernende sich als Mitglied einer Wissens- und Lerngemeinschaft verstehen. Eine Hochschule, die ihre Studierenden beim Namen kennt und in der die individu¬elle Betreuung und Beratung im Mittelpunkt steht.

Die UMC POTSDAM (FH) unterstützt die be¬rufliche Kompetenzentwicklung von Führungs- und Führungsnachwuchskräften, von der grundständi¬gen Ausbildung bis hin zur systematischen berufsbegleitenden Qualifizierung. Damit gibt die Hochschule eine innovative Antwort auf die Neuverteilung der Bildungszeit, die sich zunehmend auf berufsbegleitende Bil-dungsphasen erstreckt.

Individuelle Beratung und Betreuung, kleine Lerngruppen, Praxisnähe und Studienangebote, die aus dem Markt heraus entwickelt werden, kennzeichnen diese junge und innovative Hochschule.

Grundständiges Studienangebot an der Hochschule:
B.A. Kommunikationsmanagement
B.A. Wirtschaftspsychologie
B.A. Mittelstandsmanagement

Weiterführendes Studienangebot am Campus Berlin:
MBA Unternehmenskommunikation/Public Relations
MBA Energy- and Infrastructure Management
MBA International Health Management
M.Sc. Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement

Nicht-akademisches Studienangebot am Campus Berlin:
Abendstudiengang Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations
Fernstudiengang Öffenlichkeitsarbeit/Public Relations
Seminare und Training zu Themen der Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations und Medienarbeit



Leseranfragen:

UMC POTSDAM - University of Management and Communication (FH)
Klosterstarße 64
10179 Berlin
Tel: 030 275 923 17
Fax: 030 275 603 30
email: marketing(at)umc-potsdam.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Evotec erhält Meilensteinzahlung von Boehringer Ingelheim Flug, Mietwagen, Bahn und Hotel aus einer Hand: Internet-Portal travelment revolutioniert Geschäftsreisemarkt
Bereitgestellt von Benutzer: umcpotsdam
Datum: 29.07.2009 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106522
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristina Grimmer
Stadt:

Berlin


Telefon: 03027592317

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Management neu denken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UMC POTSDAM - University of Management and Communication (FH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kulturbegegnungen in Potsdam ...

Während der Tagung fanden Workshops und Vorträge zum Thema „Kulturen im Dialog“ statt. Unter Anleitung von Experten wie Carl Ratner, Direktor des Institute of Cultural Research and Education in Kalifornien und Wilhelm Salber, Begründer der mor ...

Alle Meldungen von UMC POTSDAM - University of Management and Communication (FH)