PresseKat - Days Umsatz steigt im ersten Halbjahr 2009 um 33%

Days Umsatz steigt im ersten Halbjahr 2009 um 33%

ID: 106394

(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ Rekord-Kundenzuwachs führt zu 11% Gewinn aus operativem Gesch?¤ft undsolidem ReingewinnBasel, Schweiz - 29. Juli 2009 - Day Software Holding AG (SIX: DAYN,OTCQX: DYIHY), ein führender Anbieter von Content Management undContent Infrastructure Software, gibt ein starkes Umsatzwachstum unddamit die Rückkehr in die Gewinnzone im ersten Halbjahr 2009 bekannt.Days Gesamtumsatz im ersten Halbjahr 2009 beträgt CHF 17,0 Millionen.Dies bedeutet einen Anstieg von 33% im Vergleich zu CHF 12,8Millionen des ersten Halbjahres 2008. Der Lizenzumsatz macht mit CHF7,2 Millionen 42% des Gesamtumsatzes aus und stieg damit um 26%gegenüber dem Umsatz des ersten Halbjahres 2008 von CHF 5,8Millionen. Ein besonders starker Kundenzuwachs führte zu einem sehrhohen Wartungsumsatz von CHF 5,4 Millionen, was 32% desGesamtumsatzes entspricht. Der Serviceumsatz für den Berichtszeitraumbeträgt CHF 4,4 Millionen.Days Gewinn aus dem operativen Geschäft beträgt CHF 1,8 Millionend.h. 11% des Umsatzes. Der Reingewinn liegt bei 6% und ist mit CHF1,1 Millionen besser als erwartet. Der Barbestand stieg im Vergleichzum ersten Halbjahr 2008 um 21% auf neu CHF 18,3 Millionen."Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes haben wir imersten Halbjahr 2009 unglaubliche Dynamik bewiesen," sagt ErikHansen, CEO von Day. "Wir gewannen allein im zweiten Quartal 18Neukunden und der Marktanteil von CQ5 wächst damit kontinuierlich.CQ5 ist heute eine solide Alternative zu Web 1.0 Content ManagementSystemen. Wir sahen ebenfalls einen deutlichen Anstieg der Geschäftemit bestehenden Kunden. Diese aktualisieren ihre bestehenden Lizenzenfür unser Produkt und migrieren auf CQ5 um so die Vorteile der vorkurzem erschienenen CQ5.2 Digital Asset Management (DAM) und SocialCollaboration (SoCo) Module nutzen zu können."Die im zweiten Halbjahr 2008 durchgeführte Restrukturierung zeigteauch im ersten Halbjahr 2009 positive Auswirkungen. "Im viertenQuartal 2008 fokussierte sich Day auf das Kerngeschäft," sagt Hansen."Wir machten die finanzielle Struktur der Firma transparenter undbereit für die Wirtschaftslage in 2009. Wir investierten in neueVetriebskapazitäten in den USA und Europa, und stärkten das Marketingsowie den indirekten Vertrieb. Mit Genugtuung stelle ich fest, dassdie schwierigen Entscheide, die wir im vierten Quartal 2008 treffenmussten, nicht nur in einem Umsatzwachstum resultierten, sondern auchzu einem operativen Ergebnis führten, welches über den Erwartungenliegt. Mit einem Reingewinn von 6% kehrten wir früher als erwartet zueiner soliden Profitabilität zurück."Unternehmenskunden* Day steigerte die Kundenzuwachsrate erheblich, und gewann allein imzweiten Quartal 2009 weltweit 18 Neukunden. Ein wesentlicher Neukundeist Adobe.Weitere wichtige Neukunden des ersten Halbjahres 2009 sindin den USA General Motors (GM), U.S. Army, Arbella, RAND, dieUniversity of Cincinnati und das Boston College. In Zentral-Europazählen Boehringer, Fraport, SIKA und die European Space Agency (ESA)zu den Neukunden der ersten sechs Monate.* Dank der erweiterten Vetriebskapazitäten konnten in GroÿbritannienNeukunden wie Virgin Media und Associated Northcliff Digital gewonnenwerden. In Frankreich zählen LaRedoute, in Italien Telecom Italia,und in Singapur Starhub und die Regierung Singapurs zu den Neukunden.* Aufgrund eines soliden CQ5 Kundenbestandes sowie den neuerschienenen DAM und Social Collaboration Anwendungen gab esweiterhin wichtige Zusatzverkäufe bei Bestandskunden. Zu diesenzählen die Stadt Chicago, F5 Networks, Sephora, Nissan, Volkswagen,Daimler, die Stadt Zürich sowie Sonova.Produkte und Technologie Führerschaft* Im März 2009 erschienen Days CQ 5.2 Digital Asset Management (DAM)und Social Collaboration (SoCo) Anwendungen. Da DAM und SoCo aufeiner gemeinsamen ECM Plattform, CQ 5.2 Web Content Management (WCM),gebaut sind, regten sie viele Kunden zu einer Migration weg vontraditionellen Web 1.0 Anbietern und zu Day an.* Im April 2009 gab Day bekannt dass ihr CTO David Nüscheler aufgrundseiner Arbeit mit den Standards JSR-170 und JSR-283 zum Star SpecLead des Java Community Process (JCP) ernannt wurde. Ausserdem hatteDay sein Engagement bei der Ausarbeitung der Content ManagementInteroperability (CMIS) Spezifikation angekündigt, inklusive derMitarbeit beim neuen Apache Incubator Projekt "Apache Chemistry",dass als herstellerunabhängige Referenzimplementation dient.Business Highlights* Days globales Partner-Netz hat sich erneut vergrössert. Die erhöhteNachfrage nach CQ5-Lösungen resultierte weltweit in neuenPartnerbeziehungen. Neue Partnerschaften wurden unter anderemgeschlossen mit MRM, Digitas, Thoughtworks, Logica, Sapient, Acuityund NCS Singapore.* Day eröffnete im ersten Halbjahr 2009 mit Mailand und Paris zweineue regionale Büros in Europa. In Mailand stellte Day denBranchenerfahrenen Bruno Degradi, vormals bei Computer Associates(CA) und Netegrity, ein. In Paris stellte Day die Web ContentManagement erfahrene Lynda Lartigue ein. Frau Lartigue ist dieehemalige Country Managerin für Frankreich und Belgien beiInterwoven. Days ausgeweitete Marktpräsenz in Europe führte zu neuenVertriebspartnerschaften und bereits zu ersten Verkaufserfolgen.* Im Mai 2009 kündigte Day zwei neue Verwaltungsratsmitglieder an.Die industrieerfahrenen Barry Bycoff und David Arnott ergänzen DaysVerwaltungsrat optimal, um diesen beim strategischen Wachstum zuunterstützen sowie die Dynamik von CQ5 zu gewährleisten."Wir hatten ein aussergewöhnlich erfolgreiches erstes Halbjahr 2009,"sagt CEO Hansen. "Unsere operativen Veränderungen, die erweitertenVetriebskapazitäten sowie die neuen Produkte verdoppelten unsereKundenzuwachsrate und führten zu einem Umsatz weit über demBranchendurchschnitt. Day überzeugte in allen dreiSchlüsselbereichen: Umsatzwachstum, Gewinnsteigerung, sowie einemgesunden Anstieg des Barbestandes.""Obwohl die Wirtschaftslage weiterhin ungewiss bleibt, sehen wirununterbrochenes Interesse an Day-Lösungen in unserem Kerngeschäft,da viele Firmen weiterhin in ihren Online-Kanal investieren," sagtHansen. "Für die zweite Jahreshälfte bleiben wir vorsichtig aberdennoch optimistisch. Wir werden deshalb weiter in den Ausbau unsereVetriebs- und Marketingstrukturen investieren um die Firma auf einnoch erfolgreicheres 2010 vorzubereiten."ÿber Day - www.day.comDay Software ist der ECM Pionier, auf den weltweit führendeUnternehmen bei ihren Web 2.0 Content Applikationen und für ihreContent Infrastruktur-Bedürfnisse vertrauen. Days Communiqué CQ5enthält führende Web Content Management Technologie, Digital AssetManagement und Social Collaboration in einer einzigen,standardisierten Produkte-Suite und wurde in der Kategorie "Best WebCMS" ausgezeichnet mit dem 2009 InfoWorld Technology of the YearAward.Day Software Holding AG (Day Software) ist ein internationalesUnternehmen, gegründet 1993, und seit April 2000 börsennotiert an derSIX Swiss Exchange. Day-Aktien werden auch "Over the Counter" (OTC)in Form von American Depositary Receipts (OTCQX:DYIHY) gehandelt. ZuDays Kunden gehören weltweit führende Unternehmen wie beispielsweiseAdobe, Audi, Volkswagen, Daimler, General Motors, Nissan,Williams-Sonoma, Sephora, University of Phoenix, InterContinentalHotels Group, and McDonald's.Vorsichtshinweis zu zukunftsgerichteten AussagenDiese Medienmitteilung enthält unter Umständen zukunftsgerichteteAussagen zu künftigen Ereignissen oder der künftigen Entwicklung derDay Software Holding AG und ihrer Tochtergesellschaften (das"Unternehmen"). Begriffe wie "erwarten", "davon ausgehen","beabsichtigen", "glauben", "wollen" und Varianten dieser Begriffeoder ähnliche Ausdrücke werden benutzt, um zukunftsorientierteAussagen zu machen. Diese Aussagen können sich ändern und Day kannnicht notwendigerweise über solche Veränderungen informieren. Dietatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse können vonzukunftsorientierten Aussagen natürlich erheblich abweichen. DieAktie des Unternehmens ist an keiner Börse in den Vereinigten Staatenkotiert und das Unternehmen legt der US-amerikanischen BörsenaufsichtSEC keine Dokumente (z. B. 10-K und 10-Q) gemäss dem SecuritiesExchange Act von 1934 vor.Für Weitere Informationen:Peter NachburDay Software AGBarfuesserplatz 64001 Basel, SwitzerlandT +41 61 226 98 98E-Mail: peter.nachbur(at)day.comWeitere Informationen zu den finanziellen Ergebnissen des erstenHalbjahres 2009 werden Mitte August im Investoren-Bereich unsererWebsite publiziert. Zusätzliche Informationen zu H1 2009 sind aufhttp://www.day.com/investors/financialreports.html verfügbar.Die englische Version dieser Pressemitteilung stellt die rechtlichverbindliche Fassung dar.http://hugin.info/131802/R/1331308/314949.pdf --- Ende der Mitteilung ---Day Software Holding AGBarfüsserplatz 6 Basel SchweizWKN: 936168; ISIN: CH0010474218; Index: SPI, SPIEX, SSCI;Notiert: Main Market in SIX Swiss Exchange;



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Industriefachleute enthüllen das Geheimnis erfolgreicher Simulation MorphoSys gibt Ergebnisse des ersten Halbjahres 2009 bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 29.07.2009 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106394
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Days Umsatz steigt im ersten Halbjahr 2009 um 33%"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Day Software Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DAY SOFTWARE MIT LIZENZUMSATZ-SPRUNG VON 70% IN Q3 ...

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Weltweit gesteigerte C ...

Day Software baut Aktionärsstruktur aus ...

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Basel, Schweiz - 1. Se ...

Alle Meldungen von Day Software Holding AG