PresseKat - Förderung von Nachwuchskräften: ?Formula Student?: Hochschule München im Team mit OPEN MIND

Förderung von Nachwuchskräften: ?Formula Student?: Hochschule München im Team mit OPEN MIND

ID: 106354

Förderung von Nachwuchskräften: "Formula Student": Hochschule München im Team mit OPEN MIND

(pressrelations) - >Weßling, 28. Juli 2009 ? 70 Studierende, 43 Projektarbeiten, 5 Diplomarbeiten und 1 Rennauto: Mit Unterstützung der OPEN MIND Technologies AG und von mehr als 120 weiteren Sponsoren haben die Studentinnen und Studenten des "municHMotorsport"-Teams einen Rennwagen der "Formula Student" konstruiert und gefertigt. Ohne hyperMILL® und ohne die fachkundige Hilfe der CAM-Experten von OPEN MIND wäre die Realisierung des bis zu 200 km/h schnellen "PW 4.09" nicht so reibungslos möglich gewesen.

OPEN MIND unterstützt Studierende beim internationalen Konstruktionswettbewerb "Formula Student" als Sponsoring- und Technologiepartner: Über 70 Studentinnen und Studenten aus den Fachbereichen Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Automobilwirtschaft, Maschinenbau und Elektrotechnik bilden das "municHMotorsport"-Team der Hochschule München (HM). Ende Juni hat das Team den Rennwagen "PW 4.09" der diesjährigen "Rennsaison" enthüllt, der unter anderem durch OPEN MIND-Know-how zum richtigen Asphaltboliden wurde.

"Wir haben für den PW 4.09 ein flexibles Tripodgelenk konzipiert, das für die gleichmäßige Kraftübertragung zwischen Getriebe und Antriebswelle bei zuverlässiger Federung dient. Das verwendete Material hat eine Härte von 60 HRC und ist entsprechend schwierig zu fräsen", illustriert Fahrzeugtechnik-Student Florian Oel, Antrieb Director/Antriebswelle im municHMotorsport-Team. Sein Teamkollege Stefan Frommann, Wirtschaftsingenieurwesen-Student und Finanzen/Logistik Director im Team, fügt hinzu: "Durch die Hilfe unserer Ansprechpartner bei OPEN MIND haben wir diese extrem wichtigen Bauteile realisieren können. Mit unseren Skizzen und CAD-Zeichnungen haben die CAM-Experten die Tripodgelenke in hyperMILL® programmiert und im 5Achs-Verfahren hochpräzise gefräst."

Darüber hinaus boten die Tripodgelenke eine hervorragende Möglichkeit, das Leistungspotenzial der 2D-Fräsdreh-Strategien von hyperMILL® unter Beweis zu stellen. Ebenso kamen 3Achs-Bearbeitungen für das Ebenschlichten zum Einsatz.





Mitte Juli hat der Doppelquerlenker beim "Formula Student"-Event in Silverstone seine Leistungsfähigkeit im Wettbewerb mit 87 weiteren Teams unter Beweis stellen können. Im August stehen der Hockenheimring sowie der Wachauring in Österreich auf dem Rennkalender des "municHMotorsport"-Teams. "Das OPEN MIND-Team drückt die Daumen!" so Ines Kaminzky, verantwortlich für die Marketingkommunikation bei OPEN MIND. "Es ist wirklich beeindruckend, mit wie viel Engagement die Studenten bei der Sache sind. Zudem nehmen sie zusätzlich zum technischen Know-how Erfahrungen aus der Projektplanung, -organisation und -management mit, die im späteren Berufsleben mit Sicherheit sehr hilfreich sind."

Weitere Informationen unter www.openmind-tech.com/de oder auf Anfrage.

Ãœber die Formula Student Germany
Studierende bauen in Teamarbeit einen einsitzigen Formelrennwagen, um damit bei einem Wettbewerb gegen Teams aus der ganzen Welt anzutreten. Bei der Formula Student gewinnt aber nicht einfach das schnellste Auto, sondern das Team mit dem besten Gesamtpaket aus Konstruktion und Rennperformance, Finanzplanung und Verkaufsargumenten. Der Anspruch der Formula Student ist die Ergänzung des Studiums um intensive Erfahrungen mit Konstruktion und Fertigung sowie mit den wirtschaftlichen Aspekten des Automobilbaus.

Ãœber die OPEN MIND Technologies AG
Die OPEN MIND Technologies AG ist ein führender Entwickler von CAD/CAM-Software und Postprozessoren für das Design und die Fertigung von komplexen Formen und Werkstücken. Das Produktprogramm reicht von 2D-Feature-orientierten Lösungen für das Fräsen von Serienteilen bis zur Software für die 5Achs-Simultanbearbeitung.
Mit hyperMILL® ? eingesetzt in der Automobilindustrie, im Werkzeug- und Formenbau, im Maschinenbau, in der Medizintechnik, in der Aerospace- sowie in der Uhren- und Schmuckindustrie ? ist die OPEN MIND Technologies AG in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Nordamerika vertreten.
Die OPEN MIND Technologies AG ist ein Unternehmen der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe (www.mum.de).

Hauptsitz: OPEN MIND Technologies AG, Argelsrieder Feld 5, D-82234 Weßling
Tel.: +49 8153 933500, Fax: +49 8153 933501
E-Mail: info(at)openmind-tech.com, Homepage: www.openmind-tech.com/de


Ansprechpartner für die Presse:
HighTech communications GmbH
Heike Mittmann
Grasserstraße 1c
D-80339 München
Tel.: +49 89 500778-20
Fax: +49 89 500778-78
E-Mail: h.mittmann(at)htcm.de
Homepage: www.htcm.de

Weiters Bildmaterial steht druckfähig im Internet zum Download bereit:
http://www.htcm.de/kk/openmind

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  S-Bahn Berlin befährt ab Montag wieder weite Teile des Netzes DGAP-Adhoc: Funkwerk AG: Neuer Finanzvorstand berufen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.07.2009 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106354
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderung von Nachwuchskräften: ?Formula Student?: Hochschule München im Team mit OPEN MIND"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPEN MIND (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OPEN MIND