PresseKat - „13. SECUTA Information Security Tagung“ entfaltet Themen-Panorama zur Informationssicherheit

„13. SECUTA Information Security Tagung“ entfaltet Themen-Panorama zur Informationssicherheit

ID: 1059539

München 15.05.2014 Ab dem 19. November 2014 ist es wieder soweit – Manager, IT Verantwortliche und Information-Professionals treffen sich wieder 3 Tage lang zum IT-Security Gipfel in Oberbayern. Die CBT Training & Consulting GmbH veranstaltet dieses Jahr die 13. SECUTA – die Jahrestagung zur Informationssicherheit.

(firmenpresse) - Gipfeltreffen auf der 13. SECUTA – das kann man hier ganz wörtlich nehmen, findet die Jahrestagung doch im höchstgelegenen Tagungshotel Deutschlands auf 1.084 Meter Höhe statt. Gipfeltreffen gilt aber selbstverständlich auch für die Themen und Inhalte der SECUTA. Hier referieren Top-Security-Professionals zu den aktuellen technischen, rechtlichen und organisatorischen Aspekten moderner Informationssicherheit in Unternehmen und Organisationen.

Die Teilnehmer erwartet intensives Networking und spannende Wissensvermittlung in gelöster Tagungsatmosphäre. Die Referate der Jahrestagung verfolgen aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze in der Informationssicherheit, die praxisbezogen und anhand konkreter Fallbeispiele vorgestellt werden. Die Teilnehmenden dürfen sich auf informative Praxisberichte, Live-Sessions, Darstellungen aus Unternehmen und Organisationen, Live Hackings und Ausführungen zu aktuellen Rechtsprechungen einstellen.

Mit der Teilnahme an der SECUTA 2014 sind die Teilnehmer auf der Höhe des Wissens rund um Informationssicherheit, Datenschutz und Datensicherheit. Das dokumentiert auch die Agenda, die Top-Referenten für alle wesentlichen Themen der Informationssicherheit & IT Sicherheit listet. Zur Intensivierung des Informationsaustauschs wurde zudem die Vortragszeit der einzelnen Referenten verlängert. Der SECUTA-Treff am Vorabend ermöglicht den Teilnehmern einen perfekten Einstieg in das Business Networking der anstehenden Tage.

Nach der Tagungseröffnung am Mittwoch wird zunächst Rechtsanwalt Dr. Neulinger (Ernst & Young Law GmbH) über Konflikte zwischen Big-Data-Analysen und Datenschutzanforderungen referieren. Dipl.-Inf. Christian Binz von der GENIA SEC folgt mit seinem Praxisbericht über Sicherheitsprobleme bei der Migration von IPv4 auf IPv6, indem er auch wertvolle Tipps für einen sicheren Umstieg auf IPv6 aufzeigen wird.

Thomas Uhlemann (ESET Deutschland) geht der Frage nach, ob Antiviren-Programme tatsächlich schon wieder obsolet sind und wie sich Anti-Malware Experten gegen unliebsame Überraschungen schützen. Spannend wird es, wenn Andreas Rieb (Brainsecurity Awareness Beratung) Live Hacking demonstriert und zeigt, wie man einen Linux Server mit einem Root-Kit kompromittiert oder eine https-Verbindung aufbricht. Diese sicherlich außergewöhnliche Darbietung eines Live Hacks schließt den Tagungstag. Mit einem gemeinsamen Abendessen, umrahmt von Tischzauberei und Networking, geht der erste SECUTA-Tag zu Ende.





Rechtsanwalt Tim Faulhaber eröffnet den zweiten Tagungstag mit dem brisanten Thema ‚Rechtliche Entwicklung in der IT Sicherheit 2014/15‘. In Gefolge des Referentenentwurfs zum IT Sicherheitsgesetz des BMI führt RA Faulhaber die neuen rechtlichen Anforderungen an die IT Sicherheit vor, mit denen vernetzte Unternehmen zukünftig konfrontiert sein werden. Tobias Glemser von SECUVERA setzt sich anschließend mit dem Thema der ‚Sicherung von unternehmerischen Webanwendungen‘ auseinander und weist auf typische Schwachstellen anhand konkreter Beispiele hin.

Dr. Matthias Rosche von WideAngle NTT Com Security zeigt, wie sich der Cybercrime, der es auf Unternehmensnetze absah, zum Cyberwar entwickelt, der auf die Ausspähung von Produktionsnetzen aus ist. Ein weiteres Highlight setzt Dipl.-Inf. Michael Hochenrieder (HvS Consulting AG) mit dem Titel ‚Wenn es finster wird‘. Was in der literarischen Phantasie schon erdacht wurde, wird vielleicht morgen schon Realität. Hochenrieder zeigt als Lessons Learned, wie Unternehmen sich auf einen Energie-Blackout vorbereiten und wie diese im Rahmen von Notfall- bzw. Krisenstabsübungen den Ernstfall simulieren. Den Abschluss des Tages übernimmt Götz Schartner (8Com), bekannter Hacker aus Rundfunk und Fernsehen. Er zeigt live, wie Hacker Sicherheitsmechanismen wie Firewalls und Proxyserver umgehen, welche Konsequenzen das Hacking sensibler Daten haben kann und wie man sich dagegen schützt.

Der Donnerstagabend bietet den Teilnehmern in lockerer Atmosphäre mit den Referenten und dem CBT-Team beim ‚Bayrischen Abend‘ in der ‚Alten Wurzhütte‘ am Spitzingsee alte Kontakte aufzufrischen und neue Kontakte zu knüpfen.

Der letzte SECUTA Tag beginnt mit einem Spezial-Vortrag von Dipl.-Kfm. Andreas Schnitzer (HvS Consulting AG) über das Szenario danach – wie Unternehmen konsequent auf einen erfolgten Hack reagieren können. Marcus Klische (BlackBerry) greift das Thema sichere mobile Kommunikation vor dem Hintergrund der Snowden Enthüllungen auf. Dabei geht er auch auf das aktuelle BSI Projekt für ein abhörsicheres Behörden-Smartphone ein.
Anonymisierte Testdaten, Datennutzung in nichtproduktiven IT-Umgebungen, erläutert Dr. Andreas Lang (T-Systems Multimedia) in seinem Praxisbericht. Den Abschluss der 13. SECUTA übernimmt Rechtsanwalt Robert Niedermeier (RA Kanzlei Heussen GmbH) mit dem Ausblick auf den ‚Europäischen Datenschutz 2014/15‘ und welche Auswirkungen für deutsche Unternehmen zu erwarten sind.
Die 13. SECUTA findet vom 19. - 21. November 2014 am Spitzingsee in Oberbayern statt.
Weitere Informationen: http://www.it-secuta.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 12 Jahren bietet die CBT Training & Consulting GmbH mit ihren Veranstaltungen SECUTA, ITSIFA & DASTAG ideale Foren zur intensiven Auseinandersetzung über zentrale Themen zur Informationssicherheit, IT-Sicherheit & Datenschutz. Namhafte Dozenten aus der IT-Branche berichten auf diesen Tagungen/Veranstaltungen über brisante Thematiken anhand ihrer Consulting- und Praxiserfahrungen. Rechtsanwälte informieren über aktuelle Rechtsprechungen aus dem IT-Sicherheitsumfeld und zeigen hierbei sichere Handlungsweisen auf.

Die CBT Training & Consulting GmbH steht Unternehmen und Behörden seit vielen Jahren mit hochqualitativen IT-Schulungen und Zertifizierungen als Partner zur Verfügung.
Das Unternehmen ist von Herstellern wie Check Point, Microsoft, IBM oder EC-Council zertifiziert und damit autorisiert, Produktschulungen durchzuführen. Die enge Partnerschaft zu den Herstellern ermöglicht es CBT Training & Consulting zeitlich flexibel und schnell auf Schulungs- und Zertifizierungswünsche ihrer Kunden einzugehen.
Durch die langjährige Microsoft-Partnerschaft im Verbund mit professioneller Security-Erfahrung werden stets neue praxisorientierte Schulungen und Workshops entwickelt, die in Zusammenarbeit mit Trainern, Security-Consultants und Rechtsanwälten optimiert und organisiert werden. Auch im Securitybereich bietet CBT diverse Zertifizierungsmöglichkeiten, die auf der Website http://www.it-secuta.de unter dem Punkt "Zertifizierungen IT-Sicherheit" aufgeführt sind.



PresseKontakt / Agentur:

Manuela Krämer
CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Tel.: +49 (0)89 4576918-12
Fax +49 (0)89 4576918-25
Mail: m.kraemer(at)cbt-training.de
URL: http://www.it-secuta.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Team ASDIS 6.0 – Gemeinsam auf die Pole Position Jetzt neu: Leistungsfähige Mobile Middleware
Bereitgestellt von Benutzer: drtheobald
Datum: 15.05.2014 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059539
Anzahl Zeichen: 5526

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Krämer
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 4576918-12

Kategorie:

IT Management


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„13. SECUTA Information Security Tagung“ entfaltet Themen-Panorama zur Informationssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CBT Training & Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CBT Training & Consulting GmbH