PresseKat - Patientennahe HIV Labordiagnostik gewinnt an Bedeutung

Patientennahe HIV Labordiagnostik gewinnt an Bedeutung

ID: 1055405

Im klinischen Alltag aber auch in häuslichen Settings sind Point-of-Care Untersuchungen nicht mehr wegzudenken. Medlab-Online.com bietet seinen Kunden eine breite Palette verschiedener hochwertiger in-vitro Diagnostika aus einer Hand an.

(firmenpresse) - „Bei der Notaufnahme und Versorgung von Akutpatienten sind neben einer schnellen und sorgfältigen Erhebung der Vitalparameter regelmäßig auch der Infektionsstatus wie beispielsweise von HIV notwendig“ weiß Dr. med. Bernt Lauer, Notfallmediziner am Klinikum Frankfurt.

„Denn wenn es in der Notfallambulanz schnell gehen muss ist es -beispielsweise bei einer chirurgischen Indikationsstellung- von großer Bedeutung, den Infektionsstatus eines unbekannten Patienten schnell und zuverlässig zu bestimmen. Das Zentrallabor hat, je nach Auslastung, Bearbeitungszeiten zwischen einer halben und zwei Stunden. Die Organisation der Notaufnahme wird daher häufig zu einer äußerst herausfordernden Aufgabe“.

Neuartige und im Rahmen von Studien ausreichend validierte immunchromatografische Nachweisverfahren hoher Sensitivität und Spezifität ermöglichen es, aus dem Vollblut von Patienten binnen wenigen Minuten zuverlässige Aussagen hinsichtlich des Vorliegens beispielsweise einer HIV-oder Hepatitis C Infektion zu machen. Bei einem HIV Schnelltest entfällt die Probenvorbereitung und der Patient gewinnt wertvolle Zeit, die bei einer Untersuchung durch ein Zentrallabor verloren gehen würde.

Aber auch das Klinikpersonal kann sich dementsprechend angemessen verhalten, wenn eine HIV Infektion noch vor einem Eingriff diagnostiziert werden kann. Ein Beispiel wäre ein unbeabsichtigter Kontakt mit Patientenblut, wenn sich der Operateur verletzt und unmittelbar darauf eine HIV-Postexpositionsprophylaxe eingeleitet werden muss.

Denkt man an Länder mit unzureichender Infrastruktur, ist die patientennahe Labordiagnostik durch Schnelltests häufig die einzige Möglichkeit, dort lebende Menschen ausreichend medizinisch zu versorgen. Größter Abnehmer für HIV Schnelltest sind beispielsweise die Vereinten Nationen, die diese in hohen Stückzahlen in Afrika verteilt.

Während die HIV-Labordiagnostik der dritten Generation sich vornehmlich auf den Nachweis der viralen Antikörper konzentrierte, war es mit der zusätzlichen Detektion des p24 Antigens möglich, bereits wenige Tage nach einem möglichen Infektionsereignis Aussagen zum Infektionsstatus einer Person zu machen. Diese Möglichkeit zur Früherkennung einer HIV-Infektion blieb ausschließlich den etablierten Antikörper-Labortests vorbehalten. Seit dem Jahr 2010 ist auch ein HIV Schnelltest mit einer p24 Antigen Detektion verfügbar.





In häuslichen Settings ist der klassische Heimtest wie beispielsweise der Schwangerschaftstest oder die Blutzuckerbestimmung durch den Patienten selbst seit Jahrzehnten etabliert. Da die Diagnosestellung einer HIV-Infektion regelmäßig eine große psychosoziale Belastung für den Patienten darstellt, diskutiert man in Fachkreisen eine Freigabe eines HIV Heimtest in Deutschland kontrovers. Im Rahmen von verschiedenen Studien konnte festgestellt werden, dass bei unsachgemäßer Anwendung sich gehäuft falschpositive oder auch falschnegative Testresultate ergeben können. Demgegenüber steht der große Vorteil des HIV Heimtest, ihn in vollständiger Anonymität durchführen zu können. Etwaige zu überwindende Hemmschwellen wie einem Arzt sich anvertrauen zu müssen gibt es nicht – man erreicht möglicherweise einen Teil der ca. 15.000 in Deutschland lebenden HIV-Infizierten Menschen die von Ihrer Krankheit keine Kenntnis haben.

Inwieweit ein für Jedermann erhältlicher HIV Heimtest die Verbreitung der gefährlichen Immunschwächekrankheit tatsächlich eindämmen helfen könnte, muss in hinreichend großen Studien noch untersucht werden – bisher ist im Gegensatz zu andern Ländern ein HIV Schnelltest in Deutschland nur durch erfahrene Ärzte und Gesundheitsbehörden anzuwenden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MedLab-Online.com ist ein führender internationaler Anbieter medizinischer Infektionsdiagnostik und immunologischer Selbstdiagnostik. Alle Produkte sind DIN EN ISO EN 13485 und CE zertifiziert und durch breit angelegte Studien validiert.



Leseranfragen:

MedLab-Online.com
Mr. Phil Doughty
140 Wales Farm Road
London, W3 6UG
UNITED KINGDOM

Telefon +44 203 318 2751
E-Mail : medlab-online.com(at)safe-mail.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Endlich rauchfrei mit Champix Kurzmitteilung - Glänzen vor über 1.000.000 Heilberuflern
Bereitgestellt von Benutzer: medlab
Datum: 06.05.2014 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055405
Anzahl Zeichen: 3998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mr. Phil Doughty
Stadt:

London, W3 6UG


Telefon: +44 203 318 2751

Kategorie:

Pharma


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.05.2014
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patientennahe HIV Labordiagnostik gewinnt an Bedeutung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MedLab-Online.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der HIV Schnelltest ist nicht mehr wegzudenken ...

Bei der Aufnahme von Notfallpatienten kommt es in Kliniken häufig auf Schnelligkeit an, Minuten entscheiden manchmal über Leben und Tod. Hier ist es von großer Bedeutung, den Infektionsstatus eines noch unbekannten Patienten schnell und sicher zu ...

Alle Meldungen von MedLab-Online.com