PresseKat - Gesytec: Lückenlose Dokumentation der Kühlkette einfach gemacht

Gesytec: Lückenlose Dokumentation der Kühlkette einfach gemacht

ID: 1054291

Kontinuierliche Temperaturüberwachung im Tankstellen-Shop: Die funkbasierte Temperaturerfassung mit kompakten, batteriebetriebenen Sensoren passt, wo Kabel stören.

(firmenpresse) - Gesytec zeigt auf der Uniti Expo 2014 das GesySense-System für die lückenlose Temperaturerfassung bei gekühlten Lebensmitteln. Die batteriebetriebenen Sensoren übermitteln die Messwerte über Funk an einen Server, der sie auswertet und weiterleitet. Die kontinuierliche Messung ermöglicht die lückenlose Dokumentation der Lagertemperaturen und kann gleichzeitig dazu genutzt werden, den Energiebedarf der Kühlgeräte zu reduzieren. Die Funksensoren sind schnell installiert und arbeiten mit einer Batterie länger als fünf Jahre.

Die flachen, batteriebetriebenen GesySense Sensormodule senden alle fünf Minuten den aktuellen Messwert aus Gefriertruhen, Kühlregalen und -schränken. Der GesySense Receiver nimmt die Daten aller Sensoren auf und leitet sie an einen Datenserver weiter, der auch das Bindeglied zu übergeordneten IT-Systemen ist.

Ob im Tankstellen-Shop, im Imbissbereich oder im Lager, die Funkmodule sind schnell installiert. Sie protokollieren die Temperatur, bei der die Lebensmittel aufbewahrt werden, und dokumentieren unabhängig von anderen Systemen das lückenlose Einhalten der Kühlkette. Mit den im System verfügbaren Digital-Modulen lassen sich auch Stör-Situationen erkennen, und sei es nur eine Tür, die zu lange offensteht.

Außerdem kann die kontinuierliche Temperaturmessung mit GesySense dazu genutzt werden, den Energiebedarf der Kühlgeräte zu senken: Sie so nahe wie möglich an der Sollgrenze zu fahren, ist ganz im Sinne umweltschonender Energienutzung und wirtschaftlicher Arbeitsweise.

GesySense zeichnet sich durch die einfache Installation aus: Da die Sensoren batteriebetrieben sind und die Daten über Funk übertragen werden, sind keine Leitungen erforderlich. Die kompakten GesySense Funk-Thermofühler verfügen über einfache und sichere Befestigungen und sind schnell montiert. Eine Batterie-Lebensdauer von mehr als fünf Jahren hat Gesytec in der Praxis nachgewiesen.

Besonders bei Unternehmen, die mehrere Stationen betreiben, punktet GesySense mit der einfachen Installation des gesamten Systems: Für strukturell identische Stationen kann das System vorkonfiguriert werden. So ist die gesamte Anlage einschließlich der Sensoren, des Datenservers und der Einbindung in übergeordnete Systeme nach kurzer Zeit betriebsbereit.





GesySense Funksensoren sind auch mit digitalen Eingängen erhältlich. Sie erfassen den Status von Anlagen oder melden als Impulszähler Verbrauchswerte über Funk.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesytec

... oder korrekt "Gesytec GmbH" entwickelt und produziert seit 1978 automatisierungsnahe Hard- und Software. Das Ziel von damals hat sich nicht geändert, nämlich "... kleinere, preisgünstigere, innovativere Prozesssteuerungssysteme zu bauen als der Rest der Welt". Dies gilt noch heute, wenn sich auch seit den Anfängen der Mikroprozessortechnik die technologische Basis dramatisch verändert hat und fortlaufend ändert.

Vernetzung war schon bei der Gründung des Unternehmens Grundlage der Gesytec-Systeme für Produktionsautomatisierung und Überwachung. Sie zeigt sich in den Easylon Produkten für dezentrale intelligente Automatisierung mit LON, dem GesySense Funk-Sensorsystem und in den DELTA Embedded Geräten.

Der Fokus des Leistungsangebotes ist, über die Grenzen von Feldbussystemen und Rechnerplattformen hinaus Verbindungen ins Intranet und Internet zu schaffen. Gesytec Connectivity Lösungen verbinden Netze und Geräte in intelligenten Häusern und Systemen, für Gebäudeautomation, Facility Management, Industrieautomation, für Fernüberwachung und -steuerung.



PresseKontakt / Agentur:

VIP-Kommunikation
Regina Reinhardt
Süsterfeldstraße 83
52072 Aachen
reinhardt(at)vip-kommunikation.de
+49.241.89468-24
http://www.vip-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  movento ist Implementierungspartner von ISEC7 OpenSource CMS OpenWGA kontrolliert Dateianhänge und Bildgröße
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.05.2014 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054291
Anzahl Zeichen: 2691

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Schneider
Stadt:

Aachen


Telefon: +49.2408.944-240

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesytec: Lückenlose Dokumentation der Kühlkette einfach gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesytec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GesySense Funk-Sensor-System im Dalacker Tankstellenshop ...

Das Magazin TOPP-Stationen 2017 - Die spannendsten Geschäftskonzepte der Tankstellenbranche, stellt in seiner Sonderpublikation außergewöhnliche Tankstellen, vom Einzelunternehmen bis hin zu großen Mineralölgeschäften, vor. In der aktuellen Aus ...

GesySense: Passt, wenn der Draht stört ...

. - Kontinuierliche Messwerterfassung mit kompakten, batteriebetriebenen Funksensoren bringt Sicherheit. Aachen, 2. September 2014 Gesytec zeigt auf der Chillventa 2014 das GesySense Funk-Sensorsystem für die einfache und lückenlos ...

Alle Meldungen von Gesytec GmbH