PresseKat - ZDF verfilmt Bestseller "Das goldene Ufer" (Arbeitstitel) / Historischer Liebesfilm nach I

ZDF verfilmt Bestseller "Das goldene Ufer" (Arbeitstitel) / Historischer Liebesfilm nach Iny Lorentz (FOTO)

ID: 1053063

(ots) -
In Prag ist in der vergangenen Woche die erste Klappe für den
historischen Liebesfilm "Das goldene Ufer" (Arbeitstitel) gefallen.
Der mit aufwändigen, zeitgenössischen Kostümen für das ZDF
produzierte Film basiert auf der erfolgreichen Romanvorlage von Iny
Lorentz. Zur prominenten Besetzung gehören Miriam Stein, Volker
Bruch, Ulrike Folkerts, Walter Sittler, Hans-Peter Hallwachs, Rolf
Kanies, Michael Mendl und andere. Regie führt Christoph Schrewe
(ZDF-Reihe "Borgia") nach einem Drehbuch von Benjamin Hessler und
Florian Oeller.

"Das goldene Ufer" erzählt die Geschichte der beiden Kriegswaisen
Gisela (Miriam Stein) und Walther (Volker Bruch) im deutschen
Vormärz. Der Adel sieht schweren Zeiten entgegen - die politische
Aufklärung und der bürgerliche Ruf nach Chancengleichheit stehen vor
der Tür. Doch nach wie vor gelten die Regeln von "oben und unten",
von Geburtsrecht und lebenslanger Knechtschaft.

Es ist das Jahr 1825 auf dem Gut der Grafenfamilie von Rennitz im
Königreich Hannover: Gisela und Walther, die zehn Jahre zuvor als
Waisenkinder auf das Gut Rennitz kamen, verdingen sich dort
inzwischen als Hausmagd und Knecht. Doch Gisela ahnt, dass das Leben
mehr zu bieten haben muss als einen Tag ohne Demütigungen durch die
Gräfin von Rennitz (Ulrike Folkerts) und die Hoffnung auf einen
zweiten Sack Stroh zum Schlafen. Sie glaubt an ein Recht auf
Selbstbestimmung und versucht unter Einsatz ihres Lebens, einem
Knecht zu helfen, der aus Hunger einen Laib Brot gestohlen hat.
Walther dagegen bekommt die Chance, im bestehenden System
aufzusteigen. Als der Graf von Rennitz (Walter Sittler) erkennt, dass
der Adel nicht mehr selbstverständlich privilegiert behandelt wird,
versieht er Walther mit einer neuen Aufgabe: Er schickt ihn zu
Vertragsverhandlungen auf die Holzmesse nach Göttingen - sehr zum




Unmut seines Sohnes Diebold (Trystan Pütter), der im Wetteifern um
die Gunst des Vaters einen heimtückischen Plan schmiedet.

"Das goldene Ufer" ist eine Andreas Bareiss Produktion der
TV60Film im Auftrag des ZDF, Produzenten sind Andreas Bareiss und
Sven Burgemeister. Die Redaktion beim ZDF haben Heike Hempel und Anna
Bütow. Gedreht wird bis Anfang Juni 2014 in Prag und Umgebung. Ein
Sendetermin steht noch nicht fest.

http://twitter.com/ZDF

Fotos von den ersten Drehtagen sind erhältlich über ZDF Presse und
Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/dasgoldeneufer



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umfassende HD-Offensive: 19 neue Sky HD-Sender sowie alle Sky HD-Optionskanäle für Vodafone Neuer ZDF-Samstagskrimi
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2014 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053063
Anzahl Zeichen: 2882

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF verfilmt Bestseller "Das goldene Ufer" (Arbeitstitel) / Historischer Liebesfilm nach Iny Lorentz (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 55545-0-0001.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 55545-0-0001.jpg