PresseKat - Schön: Vertrauliche Geburt bietet konkrete Hilfe und schafft Rechtssicherheit

Schön: Vertrauliche Geburt bietet konkrete Hilfe und schafft Rechtssicherheit

ID: 1052991

(ots) - Werdende Mütter in Not erhalten Beratung, Betreuung
und Begleitung

Am 1. Mai 2014 tritt das Gesetz zum Ausbau der Hilfen für
Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt in Kraft. Dazu
erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich in der vergangenen
Legislaturperiode intensiv und erfolgreich für die vertrauliche
Geburt eingesetzt, die den Interessen der betroffenen Mütter, Kinder
und auch der Väter gerecht wird. Mit dem neuen Gesetz erhalten
Schwangere in Not die Möglichkeit, ihr Kind sicher und - auf Wunsch
vertraulich - in einer Klinik oder bei einer Hebamme auf die Welt zu
bringen. Schwangere Frauen, die ihre Identität nicht preisgeben
möchten, erhalten Handlungssicherheit und umfassende Hilfen: Sie
werden von Schwangerschaftsberatungsstellen betreut und begleitet;
die Gefahren und Risiken einer unbegleiteten Geburt werden vermieden.
Gleichzeitig wird das Grundrecht des Kindes auf Kenntnis der eigenen
Herkunft abgesichert: Dem Kind soll es möglich sein zu erfahren, wer
seine Mutter ist.

Unter einer kostenlosen und 24 Stunden erreichbaren Telefonnummer
ist das Hilfetelefon für Schwangere in Not als eine erste
Anlaufstelle erreichbar, die bei Bedarf auch eine mehrsprachige
Beratung anbietet. Außerdem erhalten betroffene Frauen im Internet
Informationen. Ab der zweiten Jahreshälfte 2014 soll es auch das
Angebot einer anonymen Online-Beratung geben.

Die Union wird das Ihre dafür tun, diese Neuerungen bekannt zu
machen, damit jede werdende Mutter in Deutschland Hilfe und
Unterstützung erhält."

Hintergrund

Telefonnummer "Hilfetelefon - Schwangere in Not": 0800 40 40 020
Homepage für die Online-Angebote: www.geburt-vertraulich.de Die
Broschüre "Die vertrauliche Geburt - Informationen über das Gesetz




zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der
vertraulichen Geburt" kann über folgende Adresse bestellt werden:

Postfach 48 10 09, 18132 Rostock

E-Mail: puplikationen(at)bundesregierung.de Tel.: 03018 272 2721 Fax:
03018 10272 2721



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kämpft hier bald jeder gegen jeden? / Junge Europäerinnen und Europäer appellieren an Merkel und Hollande (FOTO) Jung/Holzenkamp: Koalition stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Weinbaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2014 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052991
Anzahl Zeichen: 2628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schön: Vertrauliche Geburt bietet konkrete Hilfe und schafft Rechtssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion