PresseKat - DTB: Durchschnittliche Baufinanzierungsrate sinkt weiter - Tilgungssatz steigt (FOTO)

DTB: Durchschnittliche Baufinanzierungsrate sinkt weiter - Tilgungssatz steigt (FOTO)

ID: 1052836

(ots) -
Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 03/2014

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet
über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die
Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Die durchschnittliche monatliche Standardrate für ein Darlehen von
150.000 Euro, das mit einer zehnjährigen Sollzinsbindung,
80-prozentiger Beleihung und einer Tilgung von zwei Prozent versehen
ist, geht im März weiter zurück. In der aktuellen Auswertung des Dr.
Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB) sinkt die
durchschnittliche Monatsrate von 593 Euro auf 585 Euro. Damit liegt
sie etwa auf dem Vorjahreswert von 580 Euro. Die Verringerung der
monatlichen Standardrate erfolgt, da die Baufinanzierungszinsen im
März leicht rückläufig waren.

Obwohl die Kaufpreise für Wohnungen und Häuser laut Europace
Hauspreis-Index (EPX) im März anziehen, geht die durchschnittliche
Darlehenshöhe im gleichen Zeitraum von 162.000 Euro auf 161.000 Euro
zurück. Erwerber setzen für ihr Darlehen mehr Eigenkapital als im
Vormonat ein. Der Eigenkapitalanteil steigt von 22,13 Prozent auf
22,42 Prozent. Entsprechend sinkt der durchschnittliche
Beleihungsauslauf von 77,87 Prozent auf 77,58 Prozent. Im
Vorjahreszeitraum lag er bei 77,83 Prozent.

Im März legen Erwerber mehr Wert auf das Thema Sicherheit. Dies
zeigt sich unter anderem im durchschnittlichen Tilgungssatz. Er
steigt von 2,37 Prozent auf 2,39 Prozent an. Erwerber nutzen das
rückläufige Zinsniveau für eine höhere Tilgung und können ihr
Darlehen so schneller zurückzahlen. Vor einem Jahr betrug der
durchschnittliche Tilgungssatz 2,27 Prozent.

Die Sicherheitsorientierung von Darlehensnehmern spiegelt sich des
Weiteren in der durchschnittlichen Sollzinsbindung wider. Sie liegt




wie im Vormonat bei elf Jahren und fünf Monaten. Der Mittelwert
zeigt, dass sich mehr und mehr Käufer eine Zinsbindung sichern, die
über der häufig gewählten Standardzinsbindung von zehn Jahren liegt.

Die Entwicklung des Anteils fester Zinsen dokumentiert ebenfalls
die Risikoaversion von Erwerbern. Im März nimmt der Anteil von
Annuitätendarlehen mit festem Zinssatz von 70,57 Prozent auf 70,85
Prozent zu. Im Vorjahr lag der Anteil bei 69,06 Prozent. Erwerber
sichern sich im März lieber einen festen Zinssatz anstatt auf
sinkende Zinsen zu spekulieren. Der Anteil von Annuitätendarlehen mit
variabler Zinsbindung bleibt konstant bei 2,67 Prozent.

Hier finden Sie die Pressemitteilung: www.bit.ly/R1z5n6

Ãœber den Dr. Klein-Trendindikator "Baufinanzierung" (DTB)

Der DTB zeigt die monatliche Entwicklung der wichtigsten
Baufinanzierungs-Parameter. Dazu zählt neben der Darlehenshöhe, dem
Tilgungssatz und dem Beleihungsauslauf auch die Verteilung der
Darlehensarten. Die Standardrate zeigt zudem an, wie viel ein
durchschnittliches Darlehen von 150 Tsd. Euro an monatlicher Rate
kostet. Anders als oft schwer vergleichbare Durchschnitts-Zinssätze,
ermöglicht die Standardrate dem Privatkunden, die tatsächlichen
Kosten für die Finanzierung einer Immobilie zu vergleichen. Die
Ergebnisse des DTB werden monatlich aus Daten der EUROPACE-Plattform
errechnet. EUROPACE ist der einzige unabhängige Marktplatz für
Immobilienfinanzierungen in Deutschland. Der DTB basiert auf über
20.000 Transaktionen mit einem jährlichen Volumen von mehr als 30
Mrd. Euro.

Ãœber die Dr. Klein & Co. AG

Dr. Klein ist unabhängiger Anbieter von Finanzdienstleistungen für
Privatkunden und Unternehmen. Privatkunden finden bei Dr. Klein zu
allen Fragen rund um ihre Finanzen die individuell passende Lösung.
Ãœber das Internet und in mehr als 200 Filialen beraten rund 600
Spezialisten anbieterunabhängig und ganzheitlich zu den Themen
Immobilienfinanzierung, Versicherungen und Vorsorge. Schon seit 1954
ist die Dr. Klein & Co. AG wichtiger Finanzdienstleistungspartner der
Wohnungswirtschaft, der Kommunen und von gewerblichen
Immobilieninvestoren. Dr. Klein unterstützt seine Institutionellen
Kunden ganzheitlich mit kompetenter Beratung und maßgeschneiderten
Konzepten im Finanzierungsmanagement, in der Portfoliosteuerung und
zu gewerblichen Versicherungen. Die kundenorientierte
Beratungskompetenz und die langjährigen, vertrauensvollen Beziehungen
zu allen namhaften Kredit- und Versicherungsinstituten sichern den
Dr. Klein Kunden stets den einfachsten Zugang zu den besten
Finanzdienstleistungen. Dr. Klein ist eine 100%ige Tochter des an der
Frankfurter Börse gelisteten internetbasierten Finanzdienstleisters
Hypoport AG.



Pressekontakt:
Michaela Reimann
Leiterin Unternehmenskommunikation

Tel.: +49 (0)30 / 42086-1936
Fax.: +49 (0)30 / 42086-1999
E-Mail: presse(at)drklein.de

Dr. Klein & Co. AG
Hansestraße 14
23558 Lübeck
Internet: www.drklein.de
Facebook: www.facebook.com/drkleinag
Google+: google.com/+drklein
Twitter: www.twitter.com/Dr_Klein_de
Blog: www.drklein.de/blog/
Newsletter Privatkunden: www.drklein.de/newsletterPK
Newsletter Firmenkunden: www.drklein.de/newsletterFK


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   DTI - Nord-Ost: Hannover hat stärkstes Hauspreiswachstum in der Region Nord-Ost
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2014 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052836
Anzahl Zeichen: 5701

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lübeck



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DTB: Durchschnittliche Baufinanzierungsrate sinkt weiter - Tilgungssatz steigt (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Klein & Co. Aktiengesellschaft stephangawareckivorstandssprecherdr-kleinco-ag.j (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Klein & Co. Aktiengesellschaft stephangawareckivorstandssprecherdr-kleinco-ag.j