PresseKat - Mehrheit der Jugend sieht Vorteile an der EU

Mehrheit der Jugend sieht Vorteile an der EU

ID: 1052655

(ots) - 70 Prozent der Jugendlichen in Europa sehen die
EU-Mitgliedschaft als Vorteil in der globalisierten Welt. Zu diesem
Ergebnis kommt eine Umfrage unter Europäern zwischen 16 und 30
Jahren, die anlässlich des Europäischen Jugendevents EYE 2014
durchgeführt wurde. Die Studie untersucht die Einstellung der
Jugendlichen zur Jugendarbeitslosigkeit, digitalen Revolution,
Zukunft der EU, Nachhaltigkeit und den europäischen Werten. Die
Teilnehmer des EYE werden die Ergebnisse als Diskussionsgrundlage
nutzen.

Jugend und Arbeit

Der Umfrage zufolge denkt über die Hälfte der Befragten (57
Prozent), dass junge Menschen in ihren Ländern durch die Krise
wirtschaftlich und sozial ins Abseits gedrängt werden. Über 40
Prozent geben an, sie würden gerne in einem anderen EU-Land arbeiten,
studieren oder eine Ausbildung machen. Mehr als ein Viertel der
Befragten sieht sich durch die Krise sogar dazu gezwungen, in einem
anderen Mitgliedstaat zu studieren oder zu arbeiten.

Die digitale Revolution

Wenige sehen ihre persönliche Zukunft im digitalen Sektor.
Trotzdem erwarten viele, dass in dieser Branche in den kommenden
Jahren neue Arbeitsplätze entstehen. Über die Rolle der sozialen
Medien in Demokratien sind sich die Jugendlichen nicht einig: 46
Prozent glauben, dass sie einen Fortschritt für die Demokratie
bedeuten. 41 Prozent sehen sie als Gefahr.

Die Zukunft der EU

Sieben von zehn jungen Europäern sehen die EU-Mitgliedschaft ihrer
Länder als Vorteil im globalen Wettbewerb. 44 Prozent finden, dass
die Europawahlen die beste Möglichkeit sind, um Europa
mitzugestalten.

Nachhaltige Entwicklung

Viele junge Europäer engagieren sich im Alltag für die Umwelt. Ein
Beispiel: Fast drei Viertel (74 Prozent) der Befragten trennen ihren
Müll.





Europäische Werte

Nach Ansicht der jungen Europäer sollte das Europäische Parlament
vordringlich die Menschenrechte (51 Prozent der Nennungen), die
Redefreiheit (41 Prozent) und die Gleichstellung von Mann und Frau
(40 Prozent) verteidigen. 57 Prozent der befragten jungen Menschen
sind schließlich der Ansicht, dass ihre Generation eine tatsächliche
Gleichberechtigung von Mann und Frau erreichen wird, 42 Prozent sind
gegenteiliger Meinung.

Hinweis: Die vollständige Eurobarometer-Studie finden Sie hier:
http://ots.de/shVOH

Die analytische Kurzfassung für Deutschland finden Sie hier:
http://ots.de/U03Co

Zum Europäischen Jugendevent 2014: http://ots.de/qQzUd



Pressekontakt:
Europäisches Parlament
Generaldirektion Kommunikation - Presse
Informationsbüro in Deutschland
Unter den Linden 78
10117 Berlin
Tel. (Berlin) + 49 30 2280 1000
E-Mail presse-berlin(at)ep.europa.eu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Debeka ist ausgezeichneter Bildungsdienstleister NDR Info: Kompromiss im Streit um Hebammen-Versicherungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2014 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052655
Anzahl Zeichen: 3120

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrheit der Jugend sieht Vorteile an der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäisches Parlament (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Katastrophe ist nicht vorbei ...

(ddp direct)Brüssel, 6. März 2012. Am 11. März jährt sich der Tag, an dem Japan zuerst von einem verheerenden Erdbeben und Tsunami getroffen wurde. In der Folge der Naturkatastrophen kam es zu katastrophalen Kernschmelzunfällen im Atomkraftwerk ...

Alle Meldungen von Europäisches Parlament