PresseKat - "Birlikte - Zusammenstehen": WDR berichtet am Pfingstwochenende umfassendüber Kunst- und

"Birlikte - Zusammenstehen": WDR berichtet am Pfingstwochenende umfassendüber Kunst- und Kulturfest gegen Rechts

ID: 1052629

(ots) - Anlässlich des zehnten Jahrestags des
rechtsterroristischen Nagelbombenanschlags in der Keupstraße in
Köln-Mülheim veranstaltet das Aktionsbündnis gegen Rassismus und
Ausgrenzung unter dem Motto "Birlikte - Zusammenstehen" zu Pfingsten
ein dreitägiges Programm in Köln. Der Westdeutsche Rundfunk wird am
Veranstaltungswochenende im Fernsehen, Hörfunk und bei www.wdr.de
aktuell und umfassend berichten.

Sandra Maischberger und Fatih Çevikkollu moderieren am
Pfingstmontag, 9. Juni, die sechsstündige Kundgebung "Birlikte -
Zusammenstehen", die der WDR live im Fernsehen, Hörfunk und Internet
überträgt. Gäste aus unterschiedlichen Bereichen werden ihre
Solidarität mit den Opfern und ihren Angehörigen kundtun. Mit dabei
sind zahlreiche nationale und internationale Stars wie Udo
Lindenberg, Peter Maffay, BAP, Sertap Erener & Demir Demirkan und
viele mehr. Auch WDR-Intendant Tom Buhrow wird auf der Bühne
sprechen. Die Kundgebung wird veranstaltet von der "AG Arsch huh Zäng
ussenander! e.V." in Zusammenarbeit mit dem Aktionsbündnis
"Birlikte".

Für alle, die nicht live vor Ort dabei sein können, werden das
Konzert und die Kundgebung im WDR Fernsehen von ca. 16.00 Uhr bis
22.00 Uhr übertragen. WDR-Moderatorin Sabine Heinrich berichtet für
die Zuschauerinnen und Zuschauer über Hintergründe und führt am Rande
der Kundgebung zahlreiche Interviews. Währenddessen schaltet die
"Aktuelle Stunde" ab 19.10 Uhr aus dem Düsseldorfer Studio zur
Veranstaltung nach Köln. WDR 2 überträgt die Kundgebung von ca. 18.00
Uhr bis 22.00 Uhr. In voller Länge ist sie im Digitalradio WDR EVENT
zu hören und als Livestream in der WDR-Mediathek
(www.wdr.de/mediathek) zu sehen. Bereits am Donnerstag, 5. Juni 2014,
beschäftigen sich die "Funkhausgespräche" auf WDR 5 von 20.05 Uhr bis
21.00 Uhr mit der Frage, wie es um das Zusammenleben der




Bevölkerungsgruppen in Deutschland steht.

Eine ausführliche Übersicht der WDR-Sendungen zum
Pfingstwochenende gegen Rassismus und Ausgrenzung finden Sie in Kürze
in der WDR-Presselounge unter www.presse.wdr.de. Fotos stehen unter
www.ard-foto.de zur Verfügung.



Pressekontakt:
Lena Schmitz
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7121
lena.schmitz(at)wdr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   VOX feiert die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2014 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052629
Anzahl Zeichen: 2520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Birlikte - Zusammenstehen": WDR berichtet am Pfingstwochenende umfassendüber Kunst- und Kulturfest gegen Rechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk