PresseKat - Selbstbeteiligung bei Haftpflicht- und Hausratversicherungen meist überflüssig

Selbstbeteiligung bei Haftpflicht- und Hausratversicherungen meist überflüssig

ID: 1052528

- Kaum Preisunterschiede zwischen Tarifen mit und ohne Eigenanteil- TopTarif-Tipp: Versicherungsvergleich findet passende Angebote für den persönlichen Bedarf

(firmenpresse) - Berlin, 29. April 2014 - Wer eine Haftpflicht- oder Hausratversicherung abschließt, für den lohnen sich Tarife mit einer Selbstbeteiligung in der Regel nicht. Darauf weist das Berliner Vergleichsportal TopTarif (www.toptarif.de) hin. Wie aktuelle Berechnungen für einen Single- und einen Familienhaushalt zeigen, fallen die Preisunterschiede zwischen Tarifen mit und ohne Eigenanteil kaum ins Gewicht. Bei anderen Versicherungen, wie zum Beispiel Kfz-Policen, kann eine Selbstbeteiligung hingegen wesentlich sinnvoller sein, um die jährlichen Beiträge zu reduzieren.

"Eine Selbstbeteiligung kann für viele Versicherungsverträge vereinbart werden", erklärt Daniel Dodt von TopTarif. "Bis zu einer festgelegten Summe kommen Verbraucher dann selbst für den entstandenen Schaden auf. Die Versicherung wiederum springt ausschließlich für die Kosten ein, die im Schadensfall über dem vereinbarten Eigenanteil liegen. Die Kunden können dafür im Gegenzug von geringeren Jahresbeiträgen profitieren."

In der Praxis zeigt sich allerdings, dass bei Haftpflicht- und Hausratversicherungen nur geringfügige Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Modellen vorhanden sind. So gibt es preiswerte Privathaftpflicht-Tarife für einen 30-jährigen Single* bereits ab 42 Euro im Jahr. Mit einer Selbstbeteiligung von 150 Euro kann der Jahresbeitrag dagegen nur um sieben Euro reduziert werden. Auch bei Familien** zeigen die Rechnungsbeträge kaum Unterschiede. Ohne Eigenanteil liegen die günstigsten Familientarife momentan bei knapp 55 Euro jährlich. Mit 150 Euro Selbstbehalt lassen sich die Beiträge hier lediglich um 13 Euro drücken.

Ein ähnliches Bild zeigt sich auch beim Thema Hausratversicherung. So werden für einen Berliner Singlehaushalt* mit einer Wohnfläche von 65 qm mindestens 61 Euro pro Jahr fällig, wenn ein Eigenanteil von 150 Euro vereinbart wird. Preiswerte Tarife ohne Selbstbeteiligung gibt es hingegen schon ab knapp 68 Euro. Im Fall einer Familie** in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg mit 100 qm Wohnfläche liegt die Preisspanne sogar nur bei etwa fünf Euro jährlich. Sind mit Selbstbehalt mindestens 98 Euro für den Schutz des Hausrats zu zahlen, so werden günstige Angebote ohne Eigenbeteiligung bereits ab 103 Euro im Jahr zur Verfügung gestellt.




"Bei Haftpflicht- und Hausrattarifen mit Selbstbeteiligung schließen Kunden im Prinzip Versicherungen ab, die erst bei größeren Schäden greifen. Im Ergebnis kosten diese aber fast genau so viel wie Produkte, die für alle Schäden aufkommen", so Dodt. "Interessierte Verbraucher sind daher gut beraten, die Preise und Leistungen mehrerer Versicherungen miteinander zu vergleichen, um das passende Angebot für ihren Bedarf ermitteln zu können. Vergleichsportale im Internet bieten hier kostenlos eine gute Orientierung und Hilfestellung."

In anderen Bereichen kann eine Selbstbeteiligung dagegen sinnvoll sein, zum Beispiel bei der Kfz-Versicherung. Wie ein Tarifvergleich für die Hamburger Musterfamilie*** mit einem zwei Jahre alten VW Golf zeigt, lassen sich die jährlichen Kosten durch SB-Tarife um bis zu 30 Prozent reduzieren. Werden für den umfassenden Versicherungsschutz des Autos mindestens 632 Euro in Rechnung gestellt, so sinkt der fällige Beitrag auf rund 445 Euro, wenn ein in der Branche üblicher Selbstbehalt von 300 Euro in der Voll- und 150 Euro in der Teilkasko vereinbart wird. Das entspricht einer Ersparnis von fast 200 Euro im Jahr.

Durch Verbraucherportale wie TopTarif (versicherung.toptarif.de) oder kostenlose Service-Hotlines wie 0800/ 10 30 49 825 können Verbraucher schnell und unkompliziert verschiedene Versicherungen miteinander vergleichen und sich online für das attraktivste Angebot entscheiden.

* Profil Single: 30 Jahre alt, wohnhaft in 10437 Berlin, Mehrfamilienhaus, 65 qm Wohnfläche, Haftpflichtschutz mit Ausfalldeckung, mindestens 10 Mio. Euro Deckungssumme, jährliche Zahlungsweise, Hausratschutz mit mindestens 42.250 Euro Deckungssumme, Elementarschadenschutz und der Mitversicherung grober Fahrlässigkeit, jährliche Zahlungsweise.

** Profil Familie: Ehepaar, beide 40 Jahre alt, zwei Kinder, ein Kind im deliktunfähigen Alter (

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

toptarif.de ist eines der führenden deutschen Verbraucherportale im Internet für den kompetenten Tarifvergleich. Auf www.toptarif.de können Verbraucher mit minimalem Aufwand attraktive Angebote in den Kategorien Strom, Gas, Versicherungen, Finanzen und DSL recherchieren und auf Wunsch direkt zu einem neuen Anbieter wechseln. Für eine individuelle und transparente Beratung steht das angeschlossene Servicecenter telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 10 30 499 zur Verfügung. Zudem finden Verbraucher auf dem Portal viele nützliche Tipps und Informationen rund um den Anbieterwechsel. Der gesamte Vergleichs- und Wechselservice ist dabei völlig kostenfrei und unabhängig.

Seit der Gründung im Sommer 2007 hat toptarif.de mehrere Hunderttausend Verbraucher beraten und beim Wechsel zu günstigeren Anbietern unterstützt. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und beschäftigt aktuell rund 80 Mitarbeiter am Standort Berlin.



PresseKontakt / Agentur:

piâbo medienmanagement GmbH
Sabrina Rymarowicz
Weinmeisterstraße 12
10178 Berlin
presse(at)toptarif.de
+49.30.2576205.23
http://www.piabo.net



drucken  als PDF  an Freund senden  E2open gibt Quartalsergebnisse bekannt: Wachstumsinitiativen tragen Früchte WOLFF & MÜLLER - Bauen für die Forschung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.04.2014 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052528
Anzahl Zeichen: 4426

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Dodt
Stadt:

Berlin


Telefon: +49.30.2576205.23

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbstbeteiligung bei Haftpflicht- und Hausratversicherungen meist überflüssig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TopTarif Internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche schieben Überstunden für Stromrechnung ...

-Einkommen kann steigende Strompreise nicht ausgleichen- Gemessen an der Kaufkraft sind viele Güter des täglichen Bedarfs, wie Zucker oder Kaffee, günstiger geworden. Anders beim Strom: Die gestiegenen Löhne reichen für einen Durchschnittsver ...

Die häufigsten Fehler bei der Kreditaufnahme ...

-Dispo- statt Ratenkredit- Der Dispokredit ist zwar der einfachste, aber gleichzeitig auch der teuerste Weg, sich Geld zu leihen. Die durchschnittlichen Dispozinsen lagen Mitte Februar bei 11 Prozent. Bei einem Dispokredit werden die Zinsen auf de ...

Marderschäden: Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf ...

-Urteil: Händler müssen vorliegende Marderschäden nicht prüfen- Zwar müssen Gebrauchtwagenhändler Fahrzeuge vor dem Verkauf auf Unfallschäden untersuchen und diese den Käufern mitteilen. Für Marderschäden gilt das jedoch nicht, wie das L ...

Alle Meldungen von TopTarif Internet GmbH