PresseKat - dlinkgo Switches verbinden Anwender- und Umweltfreundlichkeit

dlinkgo Switches verbinden Anwender- und Umweltfreundlichkeit

ID: 1052514

GO-SW-16G und GO-SW-24G ermöglichen hohe Netzwerkleistung zum kleinen Preis / Automatische Stromersparnis rundet Funktionsumfang ab

(PresseBox) - D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld und für das digitale Zuhause, erweitert die dlinkgo Produktfamilie um die zwei Unmanaged Gigabit Switches GO-SW-16G und GO-SW-24G für den Einsatz in Privathaushalten sowie im SOHO-Bereich. Dank ihrer 16 bzw. 24 Gigabit Ethernet-Ports ermöglichen die Switches den Anschluss von bis zu 16 bzw. 24 Geräten. Für Kosten- und Energieersparnisse im Betrieb sorgt die D-Link Green Ethernet-Technologie.
Netzwerk leicht gemacht
Wo bisher hauptsächlich 5 oder 8-Port Switch-Modelle zum Einsatz kamen, ist der Bedarf an Gigabit Ethernet Anschlüssen enorm gestiegen: Eine Netzwerkanbindung per Kabel stellt die volle Bandbreite für jede einzelne Station in beide Richtungen her und bietet dabei im Vergleich zum drahtlosen Netzwerk mehr Geschwindigkeit bei weniger Konfigurationsaufwand. So sorgen die GO-SW-16G und GO-SW-24G Switches für schnelle Datenübertragungen und Backups sowie für unterbrechungsfreie VoIP-Gespräche und Multimedia-Streams. Auch heterogene Netzwerke stellen für die dlinkgo Neuzugänge kein Problem dar: Da jeder ihrer Ports Ethernet-, Fast Ethernet- und Gigabit Ethernet-Verbindungen unterstützt, bieten sie uneingeschränkte Rückwärtskompatibilität. Damit lassen sie sich ganz leicht in Netzwerke einbinden, in denen auch ältere Geräte im Einsatz sind.
Energieeffizienz im Vordergrund
Die GO-SW-16G und GO-SW-24G sind mit der D-Link Green Ethernet-Technologie ausgestattet und damit in der Lage, Strom zu sparen: Sobald an einem Port kein Netzwerkgerät aktiv bzw. angeschlossen oder das angeschlossene Gerät ausgeschaltet ist, wird der betroffene Port automatisch deaktiviert. Der Stromverbrauch wird dadurch erheblich gesenkt, ohne dass die Netzwerkverbindung unterbrochen wird. Darüber hinaus erkennen beide Switches die Länge der angeschlossenen Ethernet-Kabel und passen ihre Sendeleistung entsprechend an, was ebenfalls zur Reduzierung des Gesamtverbrauchs beiträgt.




Flexibel einsetzbar und leise im Betrieb
Dank ihres kompakten Designs und ihres innovativen Kunststoffgehäuses sind beide Go-Switches besonders leicht und flexibel einsetzbar. Um Platz zu sparen, lassen sie sich beispielsweise problemlos an der Wand anbringen und mittels Plug-and-Play innerhalb weniger Minuten installieren. Da beide Geräte ohne Lüfter auskommen, ist ein geräuschloser Betrieb garantiert - ein wesentlicher Vorteil in kleineren Räumlichkeiten.
Verfügbarkeit & Preise
Die neuen GO-Switch Modelle GO-SW-16G und GO-SW-24G sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Der GO-SW-16G kostet 67 Euro bzw. 76 CH Schweizer Franken. Der GO-SW-24G ist für 92 Euro bzw. 105 CH Schweizer Franken erhältlich.
Gigabit Easy Desktop Switches GO-SW-16G/24G: Die Key-Features im Ãœberblick
- 16 bzw. 24 10/10/1000Mbit/s Gigabit-Ports
- Automatische MDI/MDI-X-Erkennung an allen Anschlüssen
- Voll- und Halbduplexmodus für Ethernet/Fast Ethernet
- Jumbo-Pakete bis zu 9216 Bytes
- Ausgestattet mit der D-Link Green Ethernet-Technologie
- Innovatives Kunststoffgehäuse für bessere Wärmeableitung
- Plug & Play-Installation
Die dlinkgo-Produktfamilie
dlinkgo ist eine günstige Produktreihe, die sich speziell an weniger Technik-affine Nutzer sowie an SOHOs und kleine Betriebe mit eingeschränktem Budget richtet. Alle Geräte der dlinkgo-Familie zeichnen sich durch einen einfachen Funktionsumfang, ein dezentes Design und eine extrem leichte Bedienung aus. Weitere Switches, Router, WLAN-Adapter und Powerline-Geräte aus der dlinkgo-Familie sind bereits über alle D-Link Distributionskanäle erhältlich.

1986 in Taipei/Taiwan gegründet, entwickelt, produziert und verkauft D-Link weltweit Netzwerklösungen aus den Bereichen Wireless, Switching, IP-Surveillance und IP-Storage. D-Link investiert außerdem konsequent in die Entwicklung von Cloud Produkten sowie Services. Getreu der Maxime 'Building Networks for People' reicht das D-Link Portfolio von professionellen High End-Lösungen für den Unternehmensbereich bis hin zu Produkten für klein- und mittelständische Firmen oder das Digitale Zuhause. D-Link erzielte 2013 einen Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde US Dollar. Das in Taiwan und Indien börsennotierte Unternehmen ist mit 190 Vertriebsbüros in rund 70 Ländern auf fünf Kontinenten vertreten und zählt über 2.700 Mitarbeiter. Die D-Link (Deutschland) GmbH wurde 1990 gegründet und verantwortet mit einer über 100 Mitarbeiter starken Belegschaft von Eschborn bei Frankfurt/M. aus, die Länder Deutschland, Österreich sowie die Schweiz. In Wien und Zürich verfügt das Unternehmen über zusätzliche Vertriebsbüros.
Informationen zu D-Link finden Sie auch unter www.dlink.com/de, www.dlink.com/at, www.dlink.com/ch sowie http://www.facebook.com/DlinkGmbH und http://twitter.com/Dlink_GmbH.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1986 in Taipei/Taiwan gegründet, entwickelt, produziert und verkauft D-Link weltweit Netzwerklösungen aus den Bereichen Wireless, Switching, IP-Surveillance und IP-Storage. D-Link investiert außerdem konsequent in die Entwicklung von Cloud Produkten sowie Services. Getreu der Maxime 'Building Networks for People' reicht das D-Link Portfolio von professionellen High End-Lösungen für den Unternehmensbereich bis hin zu Produkten für klein- und mittelständische Firmen oder das Digitale Zuhause. D-Link erzielte 2013 einen Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde US Dollar. Das in Taiwan und Indien börsennotierte Unternehmen ist mit 190 Vertriebsbüros in rund 70 Ländern auf fünf Kontinenten vertreten und zählt über 2.700 Mitarbeiter. Die D-Link (Deutschland) GmbH wurde 1990 gegründet und verantwortet mit einer über 100 Mitarbeiter starken Belegschaft von Eschborn bei Frankfurt/M. aus, die Länder Deutschland, Österreich sowie die Schweiz. In Wien und Zürich verfügt das Unternehmen über zusätzliche Vertriebsbüros.
Informationen zu D-Link finden Sie auch unter www.dlink.com/de, www.dlink.com/at, www.dlink.com/ch sowie http://www.facebook.com/DlinkGmbH und http://twitter.com/Dlink_GmbH.



drucken  als PDF  an Freund senden  Symantec informiert: Symantec Script zur Behebung der Sicherheitslücke im Internet Explorer iPhone oder iPad aus zweiter Hand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2014 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052514
Anzahl Zeichen: 5201

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eschborn



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dlinkgo Switches verbinden Anwender- und Umweltfreundlichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D-Link Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

D-Link begrüßt Abschaffung der Störerhaftung ...

Nach mehreren Anläufen und einem langen politischen Tauziehen hat der Deutsche Bundestag heute in der letzten Sitzungswoche vor der parlamentarischen Sommerpause die Änderung des Telemediengesetzes verabschiedet. Damit müssen WLAN-Betreiber in ö ...

Alle Meldungen von D-Link Deutschland GmbH