PresseKat - CyberArk präsentiert Privileged-Account-Security-Lösungen für Cloud-Umgebungen

CyberArk präsentiert Privileged-Account-Security-Lösungen für Cloud-Umgebungen

ID: 1052499

Heilbronn, 29. April 2014 – CyberArk hat sein Lösungsangebot im Bereich Privileged Account Security erweitert. Neu im Portfolio sind Lösungen zur Verwaltung, Sicherung und Überwachung von privilegierten Benutzerkonten und Zugriffen in Public-, Private-, Hybrid-Cloud- und SaaS-Umgebungen.

(firmenpresse) - Privilegierte Benutzerkonten sind eine zentrale Schwachstelle der IT. Das haben die zahlreichen Web-Attacken der jüngsten Vergangenheit eindeutig gezeigt. Immer wieder wurden dabei gerade privilegierte Accounts als Einfallstor und Schlüssel zum Zugriff auf Unternehmenssysteme und -daten genutzt. Von solchen Attacken sind nicht nur die Rechenzentren im eigenen Unternehmen betroffen, sondern natürlich auch die Infrastrukturen von Cloud-Providern.

„Gerade bei Cloud-Providern liegt hier noch vieles im Argen, bedingt vor allem auch durch die Komplexität der Infrastrukturen mit Tausenden von virtualisierten Servern, Datenbanken oder Applikationen“, erklärt Jochen Koehler, Regional Director DACH bei CyberArk in Heilbronn. „Mit unseren für Cloud-Umgebungen konzipierten Anwendungen im Bereich Privileged Account Security stehen nun Lösungen zur Verfügung, mit denen ein zentrales, sicheres Management von privilegierten Benutzerkonten und Sessions einfach und schnell realisierbar ist.“

Die neuen Lösungen von CyberArk ermöglichen eine Verwaltung und Überwachung aller privilegierten und administrativen Benutzerkonten in Cloud-Umgebungen. Dabei bieten sie eine Out-of-the-box-Integration mit führenden Cloud-Plattformen, mit SaaS-Applikationen und mit Hypervisor-Management-Anwendungen.

In Public-Cloud-Umgebungen unterstützen die CyberArk-Lösungen Plattformen wie Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure. Zentrale Leistungsmerkmale im Überblick:

* Integrierte Plattform zur Sicherung privilegierter Zugriffe auf Server, Datenbanken, Desktop-PCs, Netzwerkgeräte oder remote verwaltete Systeme

* Verhinderung der Offenlegung von Default-Passwörtern durch Gastsysteme

* Eliminierung von in Applikationen und Skripten (in Klartext) eingebetteten Passwörtern

* Single-Sign-On-Verfahren bei der Nutzung privilegierter Accounts

* Schutz der Cloud-basierten Server vor unautorisierten Zugriffen durch externe Dienstleister





* Überwachung aller Aktivitäten privilegierter Benutzer und Alarmierung bei verdächtigem Verhalten

Im Private-Cloud-Bereich unterstützen die neuen CyberArk-Lösungen VMware vCenter und Microsoft HyperV. Dabei bieten sie:

* Sicherung der Hypervisor-Accounts, einschließlich automatischer Passwort-Änderungen

* Automatisches Ersetzen von Default-Passwörtern beim Provisioning neuer (Gast-)Systeme

* Ãœberwachung und Aufzeichnung administrativer User-Sessions mit Alarmierungsfunktion

Im Hinblick auf SaaS-Umgebungen bieten die CyberArk-Lösungen eine Integration mit führenden Applikationen wie Salesforce.com, Office365, Windows Intune, Facebook, Twitter, LinkedIn oder Microsoft Dynamics CRM. Zentrale Leistungsmerkmale in der Übersicht:

* Automatisierte Verwaltung und Überwachung privilegierter Accounts, einschließlich der Nutzungsmöglichkeit von One-Time-Passwords

* Personalisierung des Zugriffs auf Shared Accounts

* Schutz von Social-Media-Accounts vor Cyber-Attacken

* Single-Sign-On-Zugriff auf Accounts von SaaS-Applikationen

* Unterstützung aller SaaS-Applikationen durch den CyberArk Universal Connector

Weitere Informationen zum Lösungsangebot von CyberArk für Cloud-Umgebungen finden sich unter: http://www.cyberark.com/solution-detail/cloud-security-solutions.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/cyberark abgerufen werden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CyberArk ist auf den Schutz vor fortschrittlichen Cyber-Attacken spezialisiert, die Schwächen in der Berechtigungsvergabe für privilegierte Zugriffe auf IT-Systeme ausnutzen und damit das Unternehmen direkt ins Herz treffen. Rund ein Drittel der DAX-30- und 20 der Euro-Stoxx-50-Unternehmen nutzen die Lösungen von CyberArk zum Schutz ihrer kritischen Daten, Infrastrukturen und Anwendungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Petach Tikvah (Israel) und Newton (Massachusetts, USA) und verfügt über weltweite Niederlassungen. In Deutschland ist CyberArk mit einem Standort in Heilbronn vertreten. Weitere Informationen unter www.cyberark.com, im Unternehmens-Blog unter www.cyberark.com/blog, auf Twitter unter (at)CyberArk, auf Facebook unter www.facebook.com/CyberArk sowie auf Xing unter www.xing.com/companies/cyberarksoftwaregmbh.



PresseKontakt / Agentur:

CyberArk Software GmbH
Patricia Buchholz
Marketing Manager DACH
Tel. +49-7131-88735319
Fax +49-7131-8873539
patricia.buchholz(at)cyberark.com
www.cyberark.com

PR-COM GmbH
Stefanie Schuller
Account Management
Tel. +49-89-59997-708
Fax +49-89-59997-999
stefanie.schuller(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Teaming IT bekommt Verstärkung DFB Fan Run – DFB und Karibu Games präsentieren die erste gemeinsame Spiel-App passend zur WM in Brasilien
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 29.04.2014 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052499
Anzahl Zeichen: 3932

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Schuller
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49-89-59997-708

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CyberArk präsentiert Privileged-Account-Security-Lösungen für Cloud-Umgebungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CyberArk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CyberArk sieht 2016 vier zentrale IT-Security-Trends ...

Düsseldorf, 11. Februar 2016 – Sicherheit wird auch 2016 weiterhin ein Top-Thema in der IT bleiben. Automatisierung, Analytik, Vernetzung und Endpunkt-Sicherheit – diese vier Bereiche sollten dabei nach Einschätzung von CyberArk auf der IT-Agen ...

Alle Meldungen von CyberArk