PresseKat - Girls’Day 2014 bei RPR1. - Mädchen schauen hinter die Kulissen von Deutschlands erstem privaten R

Girls’Day 2014 bei RPR1. - Mädchen schauen hinter die Kulissen von Deutschlands erstem privaten Radiosender

ID: 1038987

Ludwigshafen, den 27. März 2014
Heute standen die Mädels der Republik im Rampenlicht. Beim jährlichen „Girls’Day“ hatten sie die Möglichkeit, sich einen Tag lang in Unternehmen über verschiedene Berufe zu informieren und aktiv mitzuarbeiten. Bei RPR1. in Ludwigshafen haben heute zehn Mädchen aus der Metropolregion Ludwigshafen und der Pfalz hineingeschnuppert.

(firmenpresse) - Der „Girls’Day“ ist der Zukunftstag für Mädchen. Seit dem Start der Aktion im Jahr 2001 haben deutschlandweit mehr als 1,3 Millionen Mädchen teilgenommen. Heute, am 27. März 2014, waren zehn Mädchen in der Sendezentrale von RPR1. in Ludwigshafen und haben „hinter die Kulissen geschaut“. Dabei gab es fünf verschiedene Tätigkeitsfelder: In der Redaktion konnten zwei Mädchen ihre Spontanität unter Beweis stellen: Sie durften eine Straßen-Umfrage starten, zwei weitere waren für das Wetter und den Verkehr zuständig. Die musikalisch begabten Mädchen konnten verschiedene Titel mit ihrem eigenen Gesang oder Instrument ankündigen. Auch in der Social-Media-Redaktion gab es für zwei Mädchen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Twitter, Facebook und anderen sozialen Netzwerken zu zeigen. Zwei „geborene Nachrichtensprecherinnen“ konnten sogar live on Air Nachrichten und Anmoderationen einlesen.
„Es ist interessant zu sehen, wie wichtig die Online-Redaktion ist – nicht nur für die Radiohörer, sondern auch für die Moderatoren, die sich daran orientieren“ sagt Maja aus Eppelheim bei Heidelberg. Die 14-Jährige durfte in der Online-Redaktion die Musiknews für die RPR1.-Homepage über Justin Bieber schreiben. Die Schülerin des Dietrich Bonhoefer Gymnasiums in Eppelheim ist zwar kein Fan des Stars, „über ihn gibt es aber viel zu schreiben.“
Auch Madeleine aus Speyer und Sandra, die auf das Privatgymnasium in Weinheim geht, gefiel es gut bei RPR1. Die beiden durften an der Seite von Susanne Nowak Nachrichten einsprechen. Sie fanden es spannend, hinter die Kulissen zu schauen und „trotz der komplizierten Technik cool, mal selbst Radio zu machen“. Ob sie es sich vorstellen könnten, später selber beim Hörfunk zu arbeiten? „Mal sehen, nicht unbedingt als Sprecherin, weil man leicht den Faden verliert.“ Aber die beiden Schülerinnen haben für diese Entscheidung ja auch noch Zeit, sie sind erst zwölf und 14 Jahre alt. „Auf jeden Fall macht es sehr viel Spaß“ freut sich Madeleine. Die Schülerin der Markus-Schule in Altlußheim hatte sichtlich Spaß mit ihrer „Kollegin“ Sandra.





Der Girls’Day
Der Girls’Day ist ein einmal im Jahr stattfindender Aktionstag, der speziell Mädchen und Frauen motivieren soll, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen. Er soll damit dazu beitragen, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in sogenannten „Männerberufen“ zu erhöhen. Als Pendant gibt es seit 2011 auch den Boys’Day.

Informationen unter: www.rpr1.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RPR1. ist der erste private landesweite Radiosender in Deutschland. Über 14 Mio. Menschen im Gebiet von Köln bis Baden-Baden und von Frankfurt bis Luxemburg können RPR1. hören. Das Programm im AC- Format (Adult Contemporary) konzentriert sich auf die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Das Durchschnittsalter der RPR1. Hörer beträgt 42 Jahre. Die Programmschwerpunkte liegen auf Musik, Nachrichten und regionalen Informationen. Neben dem Radioangebot stehen im Fokus der Aktivitäten weit über 500 Events im Sendegebiet und das Internetportal www.rpr1.de



PresseKontakt / Agentur:

Rheinland-Pfälzische Rundfunk GmbH & Co.KG
Gernot Ohrt (Pressereferent)
Tel: 0621 59000217
presse(at)rpr1.de
Turmstraße 10
67059 Ludwigshafen



drucken  als PDF  an Freund senden  Stündlich Fahrräder für die ganze Familie gewinnen RPR1.tanzbar: die neue Radioshow – Jetzt auch live im Koi Club Mannheim
Bereitgestellt von Benutzer: Gernot Ohrt
Datum: 27.03.2014 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038987
Anzahl Zeichen: 2911

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gernot Ohrt
Stadt:

Ludwigshafen


Telefon: 0621 59000 217

Kategorie:

Radio


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Girls’Day 2014 bei RPR1. - Mädchen schauen hinter die Kulissen von Deutschlands erstem privaten Radiosender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinland-Pfälzische Rundfunk GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinland-Pfälzische Rundfunk GmbH & Co.KG