PresseKat - LactoPlus: Einheitliche Produktlinie für pansenstabile Fettpulver

LactoPlus: Einheitliche Produktlinie für pansenstabile Fettpulver

ID: 102686

Die Firma Bewital GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Südlohn-Oeding produziert seit Kurzem zwei Produkte unter einem anderen Namen. Das Produkt „Calf-Energy-Mix“ wird nun unter dem Namen „LactoPlus Sweet“ vertrieben. Das Produkt „Bewi-Spray 99 FA“ ist in „LactoPlus FA“ umbenannt worden.

(firmenpresse) - (14.07.09) Die Firma Bewital GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Südlohn-Oeding produziert seit Kurzem zwei Produkte unter einem anderen Namen. Das Produkt „Calf-Energy-Mix“ wird nun unter dem Namen „LactoPlus Sweet“ vertrieben. Das Produkt „Bewi-Spray 99 FA“ ist in „LactoPlus FA“ umbenannt worden. Mit der Namensänderung ist es der Firma Bewital gelungen, das gesamte pansenstabile Fettpulver-Sortiment nun unter der einheitliche Produktlinie „LactoPlus“ anzubieten. Die Produkte bleiben selbstverständlich in der gleichen, hochwertigen Qualität.

LactoPlus Sweet ist ein Produkt aus pansenstabilem Fettpulver und Dextrose. Dieses Hochenergiekonzentrat zur Ausschöpfung des Zunahmepotentials gibt Fressern und Rosékälbern einen energetischen Sicherheitszuschlag. Mit LactoPlus Sweet kann die Energiezufuhr erhöht werden, ohne den Pansen zu belasten. Das fein versprühte Fett ist höchstverdaulich. Durch den hohen Dextrose-Anteil ist die Akzeptanz dieses Produktes sehr hoch. Mit LactoPlus Sweet verbessert sich sowohl die Futteraufnahme als auch die Futterverwertung der Kälber. Die Tiere sind durch eine leistungsgerechte Energiezufuhr gesünder.

Bei Milchkühen erhöht LactoPlus Sweet die Futteraufnahme ebenfalls und verbessert die Energieversorgung. Die Konditionsverluste im ersten Laktationsdrittel werden geringer und die Körperkondition der Tiere verbessert. LactoPlus Sweet vermindert die Gefahr von Stoffwechselerkrankungen und verbessert die Fruchtbarkeit durch eine optimierte Energieversorgung mit der Kombination aus pansenverfügbarer und pansengeschützter Energie.

LactoPlus FA ist ein pansengeschütztes Fettpulver aus Palmöl-Fettsäuren. Dieses Fettpulver wird zum Ausgleich von Energiedefiziten im ersten Laktationsdrittel an Milchkühe verfüttert. Es ist frei fließend und somit optimal zu dosieren. Der Einsatz ist auch im Futtermischwagen ideal. Der Energiegehalt liegt bei 24,5 MJ NEL / kg. Das Fettpulver ist geschmacksneutral mit einem leichten, typischen Fettsäuregeruch.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bewital - Der Experte für Jungtierernährung und Hochenergiekonzentrate



Leseranfragen:

Bewital GmbH & Co. KG
Industriestr. 10
46354 Südlohn-Oeding
Tel: 02862/581-53
Fax: 02862/581-99-53
eMail: agrar(at)bewital.de



PresseKontakt / Agentur:

Bewital GmbH & Co. KG
Industriestr. 10
46354 Südlohn-Oeding
Tel: 02862/581-53
Fax: 02862/581-99-53
eMail: agrar(at)bewital.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfaches System für schwierige Anforderungen Väderstad macht es vor: Das Unternehmen unterstützt die Landwirte
Bereitgestellt von Benutzer: Bewital
Datum: 14.07.2009 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102686
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Homann
Stadt:

Südlohn-Oeding


Telefon: 02862/581-53

Kategorie:

Land- und Forstwirtschaft


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LactoPlus: Einheitliche Produktlinie für pansenstabile Fettpulver"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bewital GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BEWI-MILK: Neues BEWITAL Milchaustauscher-Sortiment ...

Die Firma BEWITAL agri bietet mit ihrem neuen Sortiment BEWI-MILK ab dem 01. Oktober ein komplett überarbeitetes Milchaustauscherprogramm an. Die Kernkompetenz aus 50 Jahren Kälberfütterung, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und aktuelle Füt ...

Atemwegserkrankungen beim Kalb gezielt vorbeugen ...

Jede Erkrankung endet mit einem wirtschaftlichen Verlust Mit etwa 20 % sind Atemwegserkrankungen eine Hauptursache für Kälberverluste. Augenfluss, wässriger Nasenfluss, erhöhte Atemfrequenz und Fieber sind Anzeichen einer Atemwegserkrankung. B ...

Alle Meldungen von Bewital GmbH & Co. KG