PresseKat - Schlüsselübergabe im Elektromobilitätsprojekt Shared E-Fleet

Schlüsselübergabe im Elektromobilitätsprojekt Shared E-Fleet

ID: 1026140

(PresseBox) - Das mit Bundesmitteln geförderte Forschungsprojekt zur gemeinsamen Nutzung von Elektrofahrzeugflotten steht vor der Praxisphase. So laufen die Vorbereitungen der Modellversuche in München, Stuttgart und Magdeburg auf Hochtouren. Die ersten Ergebnisse der IKT-Lösung stellte der Konsortialführer, die Carano GmbH, jetzt in Stuttgart vor. Mit besonderer Begeisterung wurde beim Konsortialmeeting auch der Agendapunkt "Probefahren mit dem ersten projekteigenen Fahrzeug", ein BMW i3, angenommen.
Die branchenübergreifende Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Firmen und Forschungseinrichtungen trägt Früchte, fasst Norman Natzke, Leiter der Produktion beim Konsortialführer, der Carano Software Solutions GmbH, zusammen: "Wir verfolgen bei der Entwicklung von Shared E-Fleet einen stark nutzerorientieren Ansatz. Für Unternehmen entstehen gerade durch das betriebsübergreifende Car Sharing Einsparpotentiale, welche die Integration von Elektrofahrzeugen in herkömmliche Fuhrparks ermöglichen."
In der letzten Ausbaustufe wird die Softwarelösung zudem Roaming-Konzepte für Partner-Fahrzeuge und Ladeinfrastrukturen mit einbeziehen. Das "Business Carsharing der Zukunft" verbindet somit Fuhrparkmanagement-, mobile Buchungs- und Abrechnungsprozesse mit Betriebs- und Energiedaten über eine sichere Cloud Plattform.
Shared E-Fleet widmet sich der besseren Vernetzung von Elektromobilität und Car Sharing im Rahmen des Programmes "IKT für Elektromobilität II" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Der Ansatz bezieht sich auf den B2B und B2P Bereich, um die Auslastung von E-Fahrzeugen in Firmenfuhrparks zu erhöhen.

Die Carano Software Solutions GmbH mit Sitz in Berlin entwickelt und implementiert Softwarelösungen für gewerbliche Fuhrparks, Fuhrparkbetreiber, Leasinggesellschaften und den Autohandel - und das schon seit über 20 Jahren. Mit unserem Branchen Know-how unterstützen wir Unternehmen in der Prozessoptimierung und decken gemeinsam Einsparpotentiale auf. Über 100 Kunden im In- und Ausland nutzen bereits unsere Services, die den gesamten Fahrzeug- Lebenszyklus von der Multi-Brand-Beschaffung über das Fuhrpark-Management bis zum Re-Marketing abdecken. Mobile Apps, z.B. zur Schadenerfassung oder vollautomatischen Fahrtenbuchführung, runden unser modernes Produktportfolio ab. Zu unseren Kunden zählen u.a.: ARI Fleet Germany, Atlas Auto-Leasing, Consale, Emil Frey Gruppe, Friedrich Scharr KG, MTU Friedrichshafen, Saint-Gobain, Spitzke, uvm.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Carano Software Solutions GmbH mit Sitz in Berlin entwickelt und implementiert Softwarelösungen für gewerbliche Fuhrparks, Fuhrparkbetreiber, Leasinggesellschaften und den Autohandel - und das schon seit über 20 Jahren. Mit unserem Branchen Know-how unterstützen wir Unternehmen in der Prozessoptimierung und decken gemeinsam Einsparpotentiale auf. Über 100 Kunden im In- und Ausland nutzen bereits unsere Services, die den gesamten Fahrzeug- Lebenszyklus von der Multi-Brand-Beschaffung über das Fuhrpark-Management bis zum Re-Marketing abdecken. Mobile Apps, z.B. zur Schadenerfassung oder vollautomatischen Fahrtenbuchführung, runden unser modernes Produktportfolio ab. Zu unseren Kunden zählen u.a.: ARI Fleet Germany, Atlas Auto-Leasing, Consale, Emil Frey Gruppe, Friedrich Scharr KG, MTU Friedrichshafen, Saint-Gobain, Spitzke, uvm.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hertz Deutschland bekommt virtuelle Unternehmenszentrale ContiTech: Komplettes Produktprogramm erstmals in einem Zuordnungskatalog
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2014 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026140
Anzahl Zeichen: 2571

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlüsselübergabe im Elektromobilitätsprojekt Shared E-Fleet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carano Software Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spannender Auftakt bei eMobility-Scout ...

Das Konsortium aus namhaften Unternehmen und Forschungseinrichtungen entwickelt und erprobt im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Forschungsprogrammes IKT EM III im Projekt ?eMobility- Scout? pragmatisch ...

Alle Meldungen von Carano Software Solutions GmbH