PresseKat - Skyscanner präsentiert: Top 10 Wintersport-Regionen im Frühling und die skurrilsten Skigebiete der

Skyscanner präsentiert: Top 10 Wintersport-Regionen im Frühling und die skurrilsten Skigebiete der Welt

ID: 1026055

(firmenpresse) - Edinburgh/Frankfurt, 17. Februar 2014. Die schönsten Skiregionen bei Sonnenschein und milden Temperaturen erleben. Dies ist am besten in der Nachsaison möglich. Ein weiterer Pluspunkt des Frühlings-Skiurlaubs: Lange Schlangen vor den Liftanlagen begegnet man äußerst selten. Doch welche Skigebiete sind frühlingstauglich? Skyscanner, eine der führenden Reisesuchmaschinen weltweit, hat die zehn besten Skiregionen ausfindig gemacht, in denen die Abfahrten bis in den Mai Spaß machen. Beim Thema Wintersport liegen die französischen Alpen, die Schweiz sowie Österreich und Schweden ganz weit vorne. Doch auch Länder, die auf den ersten Blick nicht mit Skivergnügen in Verbindung gebracht werden, bieten spätwinterliches Vergnügen im Schnee Skyscanner hat die 10 skurrilsten Wintersport-Regionen zusammengestellt.
Die zehn besten Frühlings-Skigebiete – weitere Details hier
1.Val Thorens, Frankreich: Die meisten Pisten liegen auf 2.000 Meter, Skifahrer freuen sich über Winterspaß bis Anfang Mai.
2.Riksgränsen, Schweden: 200 Kilometer nördlich des Polarkreises an der Grenze zu Norwegen erleben Urlauber Schnee bis Ende Juni.
3.Åre, Schweden: Die Region bietet 100 Pisten und gilt somit als größte Skiregion des Landes. Auch Nachtskifahrten gehören hier bis Mai zum Programm.
4.Tignes, Frankreich: Die Pisten sind bis in den Mai bestens präpariert. Selbst im Juni stehen auf dem Gletscher noch rund 20 Pistenkilometer zur Verfügung.
5.Zermatt, Schweiz: Die Lifte bringen Wintersportler bis auf 3.899 Höhenmeter. Die Pisten sind bis Mai geöffnet –die Abfahrten auf dem Gletscher sogar ganzjährig.
6.Saas Fee, Schweiz: Das Skigebiet liegt 1.800 bis 3.000 Meter über dem Meeresspiegel und schließt einen Gletscher mit ein. Abfahrten sind dadurch bis spät in die Nachsaison möglich.
7.Livigno, Italien: Die sonnenverwöhnte Region in Südtirol liegt auf 3.000 Höhenmetern und ist bis Ende April, zum Teil auch bis Anfang Mai geöffnet. Durch den steuerfreien Status der Region werden Getränke und Speisen zu ausgezeichneten Preisen angeboten.




8.Gassan, Japan: Auf der Hauptinsel Yamagata liegt im Winter bis zu acht Meter Schnee. Die Pisten sind von April bis Juli erreichbar. Urlauber erleben beste Abfahrten mit 1.000 Metern Höhenunterschied.
9.Whistler-Blackcomb, Kanada: Der Gletscher ist bis Juni schneebedeckt. Eine ausgezeichnete Pistenpflege ermöglicht eine lange Skisaison. Darüber hinaus wurde das Winterparadies wiederholt zum besten Skigebiet der Welt gewählt.
10.Mammoth, Kalifornien: Bestes Skiwetter bis Juni mit rund 300 Sonnentagen im Jahr. Kalifornien-Urlauber erleben eine Kombination aus Sommerurlaub und Winter-Skivergnügen.
Skiverrückte, die in ihrem Urlaub den Nervenkitzel suchen, finden im folgenden Ranking sicher eine Wintersportregion, in der ihre Nachbarn noch nicht gewesen sind.
Die zehn ungewöhnlichsten Skigebiete der Welt – weitere Details hier
1.Gulmarg, Kashmir: Das Himalaya-Skigebiet ist ein Abenteuer für sich. Skifahrer, die Vorsicht walten lassen, erleben wahrscheinlich die schönsten Pulverschnee-Abfahrten der Welt.
2.Mzaar, Libanon: Das Skigebiet ist das modernste im Libanon. 18 Lifte und bis zu 2.465 Höhenmeter zeichnen die Region aus. Auf diversen Apré-Ski-Partys an den Wochenenden fließt das Nationalgetränkt „Arak“ in Strömen.
3.Ätna, Sizilien: Für Sonne, Strand und Meer ist die Mittelmeerinsel bekannt. Dass dort auch der Wintersport zu Hause ist wissen jedoch die Wenigsten. In den beiden Skigebieten auf dem Ätna sollte vor dem Anlegen der Ski allerdings die Vulkan-Prognose geprüft werden.
4.Berg Hermon, Israel: Mit rund 45 Pistenkilometern ist das Skigebiet so groß wie das auf Deutschland höchstem Berg, der Zugspitze. An den Wochenenden füllen sich die Pisten – viele Israelis unternehmen dann in Jeans Ihre ersten Versuche auf Skiern.
5.Olymp, Zypern: Die Insel zeichnet sich durch tolle Sandstrände aus, aber auch Wintersport kann hier betrieben werden. Der Olymp bietet eine traumhafte Umgebung, doch ist die Wintersaison kürzer als auf dem europäischen Festland. Allein die Aussicht vom Berg ist jedoch eine Reise wert.
6.Ben Lomond, Tasmanien: Der Nationalpark bietet nur eine Handvoll Schlepplifte. Wer sich aber in den Sommermonaten der nördlichen Hemisphäre nach einem Skiurlaub sehnt, wird sich von Juli bis September über ein paar Abfahrten südlich des Äquators freuen.
7.Dizin, Iran: Der Iran ist nicht das erste Land, dass einem beim Thema Wintersport in den Sinn kommt, doch mit bis zu 5.0000 Meter hohen Bergen bietet das Land hervorragende Bedingungen. Durch den streng gläubigen Islam sind die Lifte hier zum Teil für Männer und Frauen getrennt.
8.Yongpyong, Südkorea: Nachdem in Japan der Ski-Boom in den 80er Jahren ausbrach, folgte Südkorea schnell. Während der Wintermonate kommt es zu leichten Schneefällen – die Skisaison ist daher nur kurz.
9.Brezovica, Kosovo: Das kleine Land bietet eines der besten Skigebiete des Balkans – dafür sprechen auch die 65.000 Facebook-Fans.
10.Tiffindell, Südafrika: In Südafrika Skifahren? In Tiffindell nahe des indischen Ozeans kein Problem. Die Pisten sind weniger anspruchsvoll als die europäischen, dafür kommt der Urlauber kommen mit dem Satz: „Ich bin in Südafrika skigefahren!“ nach Hause.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Skyscanner
Skyscanner ist eine führende globale Reise-Suchmaschine, die Millionen von Flügen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio.
2003 von drei IT-Profis gegründet ist Skyscanner mit 25 Millionen Unique Visitors im Monat über die Website und die App heute die Nummer 1 Reise-Suchmaschine in Europa und die Nummer 3 weltweit.
Die Website ist in 40 Ländern und 30 Sprachen verfügbar. Die kostenlosen mobilen Apps für iPhone, iPad, Android, Windows Phone und BlackBerry erzielten bisher über 30 Millionen Downloads.
Hauptsitz des Unternehmens mit insgesamt 400 Angestellten ist Edinburgh, weitere Büros befinden sich in Glasgow, Singapur, Beijing, Miami und Barcelona.
In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.
Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
Apps: www.skyscanner.de/handy.html



PresseKontakt / Agentur:

---------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner
i.A. Steffi von Landenberg & Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-024/-034
f: +49 69 17 53 71-025/-035
m: presse.skyscanner(at)gce-agency.com
w: www.skyscanner.de, www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
GCE is member of Pangaeanetwork
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer.
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467



drucken  als PDF  an Freund senden  Capitaine Train bringt Geschäftsreisende einfach, günstig und schnell ans Ziel Hessen erblüht in vollster Pracht: Attraktionen für die ersten schönen Frühlingstage
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 28.02.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026055
Anzahl Zeichen: 5406

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skyscanner präsentiert: Top 10 Wintersport-Regionen im Frühling und die skurrilsten Skigebiete der Welt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von global communication experts GmbH