PresseKat - Verdauungsbeschwerden weiblich? / Warum Frauen häufiger von Magen-Darm-Problemen geplagt werden

Verdauungsbeschwerden weiblich? / Warum Frauen häufiger von Magen-Darm-Problemen geplagt werden

ID: 1025976

(ots) - Frauen leiden fast doppelt so häufig unter
Magen-Darm-Erkrankungen wie Männer. Professor Paul Enck,
Forschungsleiter der psychosomatischen Abteilung am
Universitätsklinikum Tübingen, sieht wenig Anhaltspunkte, dass sie
dafür wirklich anfälliger sind. Hormonelle Einflüsse seien zwar nicht
von der Hand zu weisen, ihr tatsächlicher Einfluss aber schwer
nachweisbar. Auch für psychische Einflüsse wie eine erhöhte
Stressanfälligkeit kenne er keine Daten. Die Vermutung, Frauen
könnten eine niedrigere Schmerzschwelle haben, sei durch
experimentelle Forschung widerlegt. "Frauen suchen mit vielen
Beschwerden eher als Männer einen Arzt auf", sagt er im Gespräch mit
der "Apotheken Umschau" und fügt an: "Unter anderem endet deshalb
Dickdarmkrebs bei Männern häufig tödlich." Männer nähmen Warnsignale
ihres Körpers zu wenig ernst.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CAN startet Webseite für Pflegekräfte von Menschen mit seltenen Erkrankungen Vor, zum, nach dem Essen? / Wie der Einnahmezeitpunkt im Beipackzettel genau zu verstehen ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025976
Anzahl Zeichen: 1427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verdauungsbeschwerden weiblich? / Warum Frauen häufiger von Magen-Darm-Problemen geplagt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau