PresseKat - Bauherren starten persönliches Klimaschutzprogramm

Bauherren starten persönliches Klimaschutzprogramm

ID: 1025954

Der Einsatz von Erneuerbarer Energie fängt beim eigenen Verhalten an. Wo und wer kann mit dem richtigen Energiesparen anfangen? Wo liegen die Geheimnisse in der täglichen Anwendung? Wie kann langfristig Strom, Wärme und Wasser einspart werden, um die Umwelt, unseren Lebensraum, zu schützen und dabei sogar auch noch der Geldbeutel geschont? Bauunternehmer Heiko Brunzel steht in regelmäßiger Diskussion mit Bauherren, Handwerkern und Unternehmer im Rahmen von Weiterbildungsveranstaltungen.

(firmenpresse) - Erwachsenenbildung für Bauherren, Hauseigentümer, Hausverwalter: Energiewende Marke Eigenbau – von Bauunternehmer Heiko Brunzel.

Die zum Teil drastisch gestiegenen Kosten der Energieversorgung wie Strom, Gas, Fernwärme und Öl zwingen Bauherren regelmäßig zu Überlegungen, in welcher Weise hier Einsparungspotential besteht. Die Energiewende in Deutschland, insbesondere die regenerativen Energien werden für die Bauherren nicht erst in der Zukunft ein interessanter Bereich sein, um die Kosten so gering wie möglich zu halten, damit die Energiekosten nicht durch die Decke brechen. Bauunternehmer Heiko Brunzel, Geschäftsführer der seit zwanzig Jahren in Velten bestehenden Brunzel Bau, sieht in der Energiewende den Rückenwind für zukunftsfähige Techniken im Bereich Hausenergieversorgung. Fragen nach Einsparungspotenzialen bei der Erstellung von Neubauten stehen bei den Bauherren im Fokus. Energieeinsparmöglichkeiten bei Bestandsimmobilien sind oftmals mit größerem Aufwand verbunden und unabdingbar zur Vorbereitung ist eine gute Informationspolitik ratsam. Im ersten Teil dieser Seminarveranstaltungen informiert Heiko Brunzel mit Unterstützung von Referenten, Energieexperten über technische Möglichkeiten im Baubereich energieeffiziente Technologien einzusetzen ohne höhere Kostenbelastung und für langfristige Sparmaßnahmen.

Wo und wer kann mit dem richtigen Energiesparen anfangen? Wo liegen die Geheimnisse in der täglichen Anwendung? Wie kann langfristig Strom, Wärme und Wasser einspart werden, um die Umwelt, unseren Lebensraum, zu schützen und dabei sogar auch noch der Geldbeutel geschont?

Wasser unser wertvolles Gut

Der Energieexperte führt aus, dass Wasser der Erde nur begrenzt zur Verfügung steht und als wertvoller Rohstoff gehandelt wird. Zwar sind mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche von Wasser bedeckt, jedoch stehen nur ca. 3 % der weltweiten Wasserreserven als Trinkwasser zur Verfügung. Dies wird durch das schnelle Wachstum der Weltbevölkerung noch verschärft. Der steigende Bedarf an Trinkwasser wird dazu führen, dass sehr viel Energie für die Gewinnung von Trinkwasser aufgebraucht werden muss. Wasser ist ein unentbehrliches Lebensmittel, das in Ländern wie Deutschland zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Verfügung steht. Aber in den Entwicklungsländern müssen ca. 1,2 Milliarden Menschen auf einen Zugang zu sauberem Trinkwasser verzichten. Noch mehr, nämlich ca. 2,5 Milliarden Menschen auf der Erde haben keine Möglichkeit, sanitäre Einrichtungen wie Bäder oder Toiletten zu nutzen. Weiterhin ist der Energieaufwand für Warmwassererzeugung immens. Dies bedeutet, dass mit jedem gesparten Liter Warmwasser nicht nur Trinkwasser, sondern gleichzeitig Energie und somit Geld gespart wird.





Wasser sparen leicht gemacht

Da Trinkwasser in Deutschland sehr günstig ist, wird der wahre Wert dieses Lebensmittel oft vergessen. Aus diesem Grund fließen durch Unbewusstsein über die Verschwendung eines erschöpflichen Naturproduktes einerseits und Unachtsamkeit andererseits Unmengen von Trinkwasser ungenutzt in den Abfluss. 97 % des gesamten Wasservorkommens der Erde ist Salzwasser und kann somit nicht oder nur unter großem Energie- und Kosteneinsatz als Trinkwasser genutzt werden.

Über die Nutzung von Regenwasser mithilfe von Regenwasserauffangbecken mit und ohne Regenwasseraufbereitungsanlagen sollte nachgedacht werden. Diese und weitere Punkte wurden intensiv in dem Seminar diskutiert, und die Teilnehmer bekamen an praktischen Beispielen vor Augen geführt, wie sofortige effektive Einsparungen im Haushalt, bei der Planung oder auch bei der Nachrüstung von den Bauherren umzusetzen sind.


Durch einen bewussteren Konsum kann Wasser, ohne Einbußen im Komfort hinnehmen zu müssen, leicht eingespart werden. Hier gilt es, einige Tipps zu beachten:

- Duschen statt Baden
- Wasser nur bei Bedarf laufen lassen, unnötige Verbrauchskosten bei unnötigem geöffneten Wasserhahn
- Waschmaschine und Geschirrspülmaschine nur vollbeladen einschalten
- Geschirr nicht unter fließendem Wasser abspülen
- Auf tropfende Wasserhähne und defekte WC-Spülungen achten.
- Pflanzen morgens oder abends gießen
- Im Besonderen gilt zu beachten: Toilettenspülung mit Sparfunktion nachrüsten.
- Neue Dichtung für tropfende Wasserhähne
- Sparduschköpfe verwenden.

Geringe Investitionen zahlen sich bei der Einsparfunktion für Wasser aus und können umgehend in der Haustechnik umgesetzt und umgebaut werden. Auch eine Installation ohne Fachkraft ist in den meisten Fällen möglich: Beispiel Spülkasten mit 2-Mengen-Spültechnik, Wasser-Stopp-Betätigung oder am Waschtisch und den Duscharmaturen: neue Dichtung, Strahlregler, Durchflussbegrenzer, Einhebelmischer mit Öko-Funktion.

V.i.S.d.P.:

Heiko Brunzel
Bauunternehmer

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bauunternehmer Heiko Brunzel ist seit 20 Jahren erfolgreich in der Branche tätig. Heiko Brunzel hat große Erfahrungen, sowohl im öffentlichen wie auch im privaten Hochbau und verfolgt die Philosophie der umfassenden Beratung, Qualität, Kompetenz, faire Preise, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Ehrlichkeit zum Kunden und den Objekten. Durch das komplexe Leistungsangebot erreicht Heiko Brunzel mit seiner Tätigkeit und Erfahrung höchste Synergieeffekte bei Sanierungen und Umbauten im Bestand.



drucken  als PDF  an Freund senden  Interior-Präsentation in Star-Trek-Manier Deutsche Annington vergrößert Portfolio um mehr als 41.000 Wohneinheiten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Redakteur02
Datum: 28.02.2014 - 01:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025954
Anzahl Zeichen: 5476

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Brunzel
Stadt:

Velten


Telefon: 03304-253163

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.02.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauherren starten persönliches Klimaschutzprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brunzel Bau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brunzel Bau GmbH: Zukunftswohnen - Innovation Wohnraum ...

Wie den Wandel des Zukunftswohnens beschreiben? Prognosen zur Folge soll die Bevölkerungszahl auf knapp 78 Millionen bis 2025 zurückgehen. Wie wirkt sich das auf die Anzahl und der Lebensart der Haushalte aus? Der Umstieg auf nichtfossile Energietr ...

Alle Meldungen von Brunzel Bau GmbH