PresseKat - WAZ: Beamten-Urteil mit Sprengkraft. Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Beamten-Urteil mit Sprengkraft. Kommentar von Dietmar Seher

ID: 1025898

(ots) - Griechische Lehrer haben vor einigen Jahren das
Fortkommen eines ganzen Schülerjahrgangs auf ihr Gewissen geladen.
Sie streikten monatelang. Für die jungen Leute wurde es zum
verlorenen Jahr. Solche Beispiele müssen das Bundesverwaltungsgericht
abgeschreckt haben. Zum stabilen Staatswesen gehört selbst in
schwieriger wirtschaftlicher Zeit ein Kern von Beschäftigten, die es
funktionsfähig halten. So haben die Richter ein Signal gegeben: Es
bleibt vorerst beim Streikverbot für Beamte. Tatsächlich geht ihr
Spruch aber wesentlich weiter. Deutschland wird der Umbau seines
Beamtenrechts nicht erspart. Der Staat muss prüfen, wie viele Beamte
für seine Funktionen wirklich nötig sind. Es werden am Ende weniger
sein. Und: Selbst "Nullrunden" speziell für beamtete Staatsdiener
sind in Zukunft nicht mehr erlaubt. Das Urteil hat Sprengkraft.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Wulffs Sieg. Kommentar von Miguel Sanches RNZ: Freispruch. Was sonst?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2014 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025898
Anzahl Zeichen: 1103

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Beamten-Urteil mit Sprengkraft. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung