PresseKat - Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Streit um die doppelte Staatsbürgerschaft:

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Streit um die doppelte Staatsbürgerschaft:

ID: 1025885

(ots) - Ausnahmen gibt es schon für jene, deren
Länder ihre Bürger nicht aus der Staatsangehörigkeit entlassen, auch
wenn sie eine neue annehmen. Für einen hier lebenden jungen Menschen
mit ausländischen Eltern klingen die Beispiele wie Hohn. Denn er muss
sich mit 23 Jahren entscheiden: Wird er Deutscher, bleibt er Türke?
Warum nur? Er ist hier aufgewachsen, will seine Herkunft nicht
verleugnen. Er hat etwas von beiden Seiten. Eine Einbürgerung ohne
Sanktionen wäre die beste Einladung zur Integration, die es gibt.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Freispruch von Wulff: NRZ: Aus Mangel an Beweisen - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2014 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025885
Anzahl Zeichen: 706

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Streit um die doppelte Staatsbürgerschaft:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung