PresseKat - Rheinische Post: Laschet: Wulff soll weiter für interkulturellen Dialog wirken

Rheinische Post: Laschet: Wulff soll weiter für interkulturellen Dialog wirken

ID: 1025788

(ots) - Der Vorsitzende der NRW-CDU, Armin Laschet, hat
den Freispruch von Ex-Bundespräsident Christian Wulff begrüßt. "Ich
freue mich sehr, dass Christian Wulff umfassend und ohne jeden
Zweifel freigesprochen wurde. Es wäre gut, wenn bestimmte
Staatsanwaltschaften und auch einige Medien einmal innehalten und bei
aller berechtigten Kritik dem Prinzip der Verhältnismäßigkeit wieder
mehr Bedeutung geben würden", sagte Laschet der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Für die Zukunft
kann sich Laschet neue Aufgaben für Wulff vorstellen. "Christian
Wulff hat im interkulturellen Dialog in Deutschland und weltweit
wichtige Impulse gesetzt. Ich wünsche mir, dass er als ehemaliger
Bundespräsident auf diesem Feld weiterwirkt", sagte Laschet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Presse Hannover: Dobrindt: Es gibt keine Kieler Nachrichten: Dobrindt: Bund finanziert fünfte Schleusenkammer in Brunsbüttel komplett
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2014 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025788
Anzahl Zeichen: 975

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Laschet: Wulff soll weiter für interkulturellen Dialog wirken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post