PresseKat - Intensivseminar im Haus der Technik: VOB/A

Intensivseminar im Haus der Technik: VOB/A

ID: 1025738

am 24. März 2014 und 12. Mai 2014 im Haus der Technik, Essen vermittelt Auftraggebern und Bietern Basisparagraphen zur Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen

(PresseBox) - Planer, Projektsteuerer, Bauunternehmen und Öffentliche Auftraggeber erhalten praxisgerechte Informationen zur Anwendung der VOB/A und zur Ausführung des Angebotsverfahrens
Thema
Aus den Haushaltsordnungen des Bundes, der Länder und Gemeinden folgt, dass Abschnitt 1 der VOB/A verpflichtend angewandt werden muss. Für Bauaufträge oberhalb der Schwellenwerte nach § 2 VgV (Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge) gemäß § 100 Abs. 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) bei Vergabe durch öffentliche Auftraggeber gelten die VOB/A Regelungen des Abschnitts 2. Ab dem Erreichen der Schwellenwerte für die Vergabe von Bauaufträgen öffentlicher Auftraggeber, die verteidigungs- oder sicherheitsrelevant sind, gilt Abschnitt 3.
Termin/Beschreibung
Im Seminar Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A des Haus der Technik am 24. März 2014 und 12. Mai 2014 stellt RA Dr. Reinhard Voppel, RA?e Osenbrück Bubert Kirsten Voppel, Köln die drei Vergabearten: öffentliche Vergabe, beschränkte Ausschreibung und freihändige Vergabe einzeln und in ihrer Rangfolge untereinander vor.
Planer, Ingenieure, Architekten und kaufmännische Mitarbeiter von Auftraggebern und Auftragnehmern erhalten praxisgerecht aufbereitete Informationen zum Rechtscharakter der VOB/A.
Für das dreistufige Angebotsverfahren werden formelle Ausschlussgründe vorgestellt, die Eignung und Qualität, Kalkulationsfehler und die Fragestellung des "billigsten Preises". Neben der Angebotseröffnung werden eventuelle Ansprüche auf Schadensersatz von Bietern und das Nachprüfverfahren vorgestellt und diskutiert.
Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
unter information(at)hdt-essen.de
Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/W-H040-03-422-4
Pressekontakt und Ausstellungsmöglichkeiten




Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Brigitte Doleschel
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201/18 03-244, Fax. 0201/18 03-269
E-Mail: b.doleschel(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de/baurecht

Das 1927 in Essen gegründete Weiterbildungsinstitut Haus der Technik ist heute das älteste und eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Das Haus der Technik wird von einem gemeinnützigen Verein getragen und ist gleichzeitig ein Außeninstitut der RWTH Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg- Essen und Münster.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1927 in Essen gegründete Weiterbildungsinstitut Haus der Technik ist heute das älteste und eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Das Haus der Technik wird von einem gemeinnützigen Verein getragen und ist gleichzeitig ein Außeninstitut der RWTH Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg- Essen und Münster.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kjero.com bringt GRÖBI® ins Gespräch Ein Stück vom Stadionrasen für BVB-Fans
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2014 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025738
Anzahl Zeichen: 2911

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intensivseminar im Haus der Technik: VOB/A"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

The Rolling Stones in Moers ...

(NL/6994684727) Flashback, einer der besten Rolling Stones Coverbands Deutschlands, gibt am 04.11.2017 ein Konzert in der "Röhre" in Moers Nach zahlreichen Auftritten feierte Flashback mittlerweile sein 24-jähriges Bühnenjubiläum. Die ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.