PresseKat - Perth, einfach zum Anbeißen!

Perth, einfach zum Anbeißen!

ID: 1025721

Die Bar- und Restaurant-Szene in Australiens sonnigster Hauptstadt boomt

(firmenpresse) - (TCMG) München, 20.02.2014. Die Bar- und Restaurant-Szene in Australiens sonnigster Großstadt sprüht nur so vor Leben: In den letzten Jahren haben viele kleine Läden die Straßen von Perth erobert und der Stadt ein völlig neues Gesicht gegeben.

Historische Gebäude, ungenutzte Flächen sowie versteckt gelegene Ecken und Gassen werden von leidenschaftlichen und kreativen Unternehmern zu neuem Leben erweckt. Kleine Bars, gemütliche Restaurants, Pop-Up-Läden, Straßenstände und Bauernmärkte tragen zu einem Wandel in Perth bei. Nie war es einfacher, die vielen verschiedenen Angebote der Stadt zu probieren. Und das Beste: Einige dieser neuen Adressen präsentieren exklusiv die frischen, lokalen und saisonalen Produkte Westaustraliens.

Auch bei Straßenfestivals in den verschiedenen Vierteln der Stadt spielen lokale Erzeugnisse eine Rolle. Laura Moseley, Food-Kuratorin des „Beaufort Street Festival“ hat mit Rich Keam*, Bar- und Restaurant-Tester aus England, einen kulinarischen Streifzug durch Perth unternommen. Vom City Bank District zwischen King Street und Barrack Street bis nach Northbridge (William Street und Kulturzentrum) gibt es schöne Plätze, um in der Sonne zu essen, zu trinken und zu entspannen. Hier die besten Spots von Cafés bis hin zu Imbisswägen im Überblick:

Stopp 1: Uncle Joe‘s Mess Hall
Dass Australier verrückt nach Kaffee sind, ist gut belegt. Der neueste Trend in Perth ist kalter Tropfkaffee, ein sanfter Schuss Koffein auf Eis. Das perfekte Getränk unter dem immer blau strahlenden Himmel von Perth. Probieren kann man diesen Kaffee in „Uncle Joe’s Mess Hall“ auf der King Street. Auch hier handelt es sich um ein umgenutztes Gebäude. Die Innenausstattung besteht aus wiederverwendeten und recycelten Materialien. Dan Ash von Micrology Coffee Roasters, einer der vielen Mikro-Röstereien der Stadt, liefert Uncle Joe’s Kaffee. Die Idee für das Getränk stammt von ihm. Achtung, Suchtgefahr!




Stopp 2: Toastface Grillah
Mike O’Hanlon gehört zum Team von Toastface Grillah. In einer Gasse zwischen Wellington Street und Barrack Street wird gegrillter Käse so serviert, dass Gäste einen bescheidenen Toast fortan mit ganz anderen Augen sehen werden. www.toastfacegrillah.com

Stopp 3: Delish Ice
Katie Earl ist die Besitzerin von Delish Ice. Alles fing an mit hausgemachtem Eis am Stiel, das sie aus einem Vintage-Wohnwagen heraus verkaufte. Inzwischen betreibt sie einen Pop-Up-Laden auf der William Street und nennt zwei Vintage-Lieferwägen ihr Eigen. Ihr „Ice Pops“-Sortiment ist einfallsreich: Salted Malted Caramel (für diese Geschmacksrichtung verwendet sie Bierwürze), Basilikum oder Holunderblüte sind nur drei der außergewöhnlichen Kreationen. Im Sommer stehen die Menschen bei ihr Schlange. http://delishice.com.au

Stopp 4: Kakulas Bros
Evan Kakulas ist der Besitzer einer der kulinarischen und kulturellen Ikonen von Perth. Evans Großvater gründete Kakulas Bros im Jahr 1929. Zunächst importierte die Firma Oliven aus Alexandria. Heute verkauft sie alle nur vorstellbaren Arten von Gewürzen, Kaffee, Tee und Käse. Man findet hier eine gute Mischung lokaler und internationaler Zutaten. Das griechische Erbe ist natürlich spürbar. Bei einem Besuch in Northbridge führt an Kakulas Bros kein Weg vorbei. www.kakulasbros.com.au

Stopp 5: Mechanics Institute
Auf einer Dachterrasse Cocktails schlürfen und den Blick auf die Stadt genießen? Das verspricht das Mechanics Institute, das für seine Mixkunst, die hippen Barkeeper und die täglich wechselnde Getränkekarte berühmt und eine der Top-Adressen in der Bar-Szene von Perth ist. Ein Burger aus dem unter der Bar liegenden „Flipside“ macht die Nacht perfekt. http://mechanicsinstitutebar.com.au

Stopp 6: Bivouac Canteen & Bar
Als Anthony Princi zusammen mit seiner Frau „Bivouac“ eröffnete, setzte er einen Trend. Seinem Restaurant sollten viele weitere kleine Indie-Restaurants auf der William Street folgen. Die meisten der Produkte, die für die Gerichte verwendet werden, kommen von der familiengeführten Farm. Unbedingt probieren sollte man die Gnocchi und die Gingin Goat Chops. http://bivouac.com.au

Stopp 7: Urban Orchard
Dieser öffentliche Nutzgarten befindet sich auf dem Dach eines Parkhauses mitten in der Stadt. Einheimische und Besucher dürfen hier Kräuter und Gemüse ernten und bei einem Bier den Sonnenuntergang genießen. Da das Kulturzentrum direkt gegenüber liegt, kann man dem Urban Orchard einen Besuch abstatten, bevor man ins State Theater geht oder nachdem man eine Ausstellung in der Art Gallery of Western Australia besucht hat.

Folgendes Video zeigt Rich’s* kulinarische Entdeckungstour durch Perth: http://youtu.be/107OgodUvlA

*Rich Keam stammt ursprünglich aus Portsmouth in England. Er war einer von tausenden von Teilnehmern an der „Best Job in the World“-Kampagne von Tourism Australia. Im August 2013 kam er nach Perth, um seinen Gewinn, den Job als Bar- und Restauranttester, einzulösen. Sechs Monate schlemmte er sich durch Westaustralien. Ein echt harter Job! Alle Abenteuer von Rich sind unter www.tastewesternaustralia.com zu finden oder man folgt ihm auf Twitter (at)richkeam oder auf Instagram (at)tastemaster_wa

Perth besichtigen: Unter www.visitperthcity.com/downloads können Interessierte sich die Taschenfaltpläne mit Mini-Guide zu den Themen „Coffee Stops“, „Food & Drink“ und „Small Bars“ herunterladen. Außerdem gibt es unter www.visitperthcity.com/podcasts auch Audio-Dateien zum Herunterladen, die Besucher sich auf dem Weg durch die Stadt anhören können.

Download Fotomaterial: www.dropbox.com/sh/jtf6qwbj9kf4jx3/P6qoai42sd


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Westaustralien:
Der größte australische Bundesstaat, der ein Drittel des australischen Kontinents einnimmt und sieben Mal so groß ist wie Deutschland, ist näher als man denkt – gerade einmal 18 Stunden Flugzeit ist die westaustralische Hauptstadt Perth von Frankfurt am Main entfernt. Getreu dem westaustralischen Motto „Experience Extraordinary“ – Erlebe das Außergewöhnliche“ könnte das Angebot in den fünf touristischen Regionen Australia’s North West, Australia’s Coral Cost, Perth, Australia’s South West und Australias Golden Outback nicht abwechslungsreicher sein. Azurblaues Wasser am Ningaloo Reef und rote, zerklüftete Felsen im Outback, gemäßigtes Klima im Süden und tropische Regen- und Trockenzeiten im Norden, kosmopolitisches Flair in Perth und Abenteuer bei Ausflügen mit Ureinwohnern, drei UNESCO Welterbestätten, spektakuläre Naturschauspiele, erstklassige Weine, Festivals, und vieles mehr ziehen jährlich etwa 700.000 internationale Besucher an. www.westernaustralia.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Cornelia Eisenreich – PR Managerin
Tourism Western Australia
c/o The Conjoint Marketing Group GmbH
Fraunhoferstraße 8 – 82152 Martinsried
Tel.: 089-219 096 512
cornelia.eisenreich(at)theconjointmarketinggroup.com
www.theconjointmarketinggroup.com/press-room



drucken  als PDF  an Freund senden  Carlson Rezidor kündigt Radisson Blu Beach Resort,  Crete Milatos, in Griechenland an Übernahme Celtic Link Verbindung
Bereitgestellt von Benutzer: PR_TCMG
Datum: 27.02.2014 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025721
Anzahl Zeichen: 5884

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Eisenreich
Stadt:

Martinsried


Telefon: 089-219096512

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perth, einfach zum Anbeißen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourism Western Australia c/o The Conjoint Marketing Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Walhaie kommen! ...

(TCMG) München, 26.02.2015. Westaustralien bereitet sich auf die diesjährige Walhai-Saison vor. In der Nähe von Exmouth an Westaustraliens Korallenküste wurden kürzlich die ersten Tiere gesichtet. Im Jahr 2014 besuchten mehr als 19.300 Mensch ...

Westaustraliens verborgene Schätze ...

(TCMG) München, 29.01.2015. Für viele seiner Sehenswürdigkeiten ist Westaustralien international bekannt, so zum Beispiel für die Bungle Bungles oder das Schwimmen mit Walhaien. Doch der größte Bundesstaat des fünften Kontinents bietet auch vi ...

Luxuriöses Westaustralien ...

(TCMG) München, 16.12.2014. Wer denkt, eine Reise ins westaustralische Outback ist nur etwas für Abenteurer, die hart im Nehmen sind, hat sich getäuscht. Sogar – oder gerade? – inmitten der größten Wildnis des Outbacks warten echte Luxuserle ...

Alle Meldungen von Tourism Western Australia c/o The Conjoint Marketing Group