PresseKat - Pfeiffer Vacuum Studierende erfolgreich beim Nachwuchswettbewerb „M+Eine Zukunft“

Pfeiffer Vacuum Studierende erfolgreich beim Nachwuchswettbewerb „M+Eine Zukunft“

ID: 1025720

• Ausbildungskoffer erklärt Schülern das Vakuum
• Verschiedene Experimentiermöglichkeiten anhand praktischer Beispiele
• Jury des HESSENMETALL-Innovationswettbewerbs begeistert

(firmenpresse) - Asslar, 27. Februar 2014. Mit einem selbstentwickelten Ausbildungs-koffer errangen vier StudiumPlus-Studierende von Pfeiffer Vacuum den ersten Platz beim HESSENMETALL-Innovationswettbewerb „M+Eine Zukunft“. Das Team überzeugte die Jury in der Kategorie „Studierende“ mit seiner innovativen Idee und einer professionellen Kurzpräsentation. Insgesamt waren 15 Teams in vier unterschiedlichen Bereichen angetreten.

Die Idee hinter dem Projekt scheint eigentlich ganz einfach: Das Thema Vakuum kommt im naturwissenschaftlichen Schulunterricht nur in geringem Umfang vor. Gerade hier ist jedoch eine Vielzahl an spannenden Versuchen möglich, die Kindern und Jugendlichen auf beeindruckende und unterhaltsame Weise die Eigenschaften des „Nichts“ näherbringt. Sina Becker, Max Hergeth und Pascal Wielsch, die das Konzept gemeinsam mit ihrem Kollegen Patrick Lange entwickelt hatten, verdeutlichten die verschiedenen Experimentiermöglichkeiten anhand von praktischen Beispielen aus ihrem Koffer.

Die Jury, die aus insgesamt fünf Hochschul-, Unternehmens- und Medienvertretern bestand, zeigte sich begeistert von dem Ansatz, dass sich Studierende bereits um die kommenden Generationen von Schülerinnen und Schülern bemühen. Um die im Koffer enthaltenen Versuche nicht an der Zielgruppe vorbei zu entwickeln, hatten sich die vier bei einem Pädagogen Hilfe geholt. Zusammen wurde ein Leitfaden entwickelt, der die Experimente begleitet. Die Tauglichkeit für den Einsatz in der Schule hat die Idee der Pfeiffer Vacuum Studierenden bereits hinter sich: Bei einem Schulbesuch in einer Grundschule konnten schon positive Erfahrungen gesammelt werden. Als nächster Schritt ist nun die Herstellung einer Kleinserie des „Vakuumexperimentierkoffers“ geplant.

Doch was motiviert junge Mitarbeiter, sich nicht nur mit betriebs-wirtschaftlichen, sondern auch mit gesellschaftlichen Herausforderungen zu befassen? Pascal Wielsch erläuterte hierzu: „Das Thema Fachkräftemangel ist auch bei uns im Unternehmen immer im Fokus. Daher wollten wir die spannenden Möglichkeiten unserer Branche und die Technik von Pfeiffer Vacuum erfahrbar machen. Der Koffer war dann der richtige Schritt, um auf Messen oder bei Schulbesuchen alle wichtigen Utensilien dabeizuhaben.“





Nach der Preisverleihung waren nicht nur die Teammitglieder stolz. Auch Ausbildungsleiter Bertram Weil zeigte sich zufrieden: „Es ist immer wieder beeindruckend, mit welcher Begeisterung die Teams am Wettbewerb „M+Eine Zukunft“ teilnehmen. Die Möglichkeit, als Auszubildende oder Studierende das Unternehmen zu repräsentieren, motiviert die jungen Leute immer enorm. Auch in diesem Jahr wurde unser Vertrauen in die Fähigkeiten unseres Teams nicht enttäuscht.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pfeiffer Vacuum (Börsenkürzel PFV, ISIN DE0006916604) ist ein weltweit führender Anbieter von Vakuumlösungen. Neben einem kompletten Programm an hybrid- und magnetgelagerten Turbopumpen umfasst das Produktportfolio Vorvakuumpumpen, Mess- und Analysegeräte, Bauteile sowie Vakuumkammern und -systeme. Seit Erfindung der Turbopumpe durch Pfeiffer Vacuum steht das Unternehmen für innovative Lösungen und Hightech-Produkte in den Märkten Analytik, Industrie, Forschung & Entwicklung, Beschichtung sowie Halbleiter. Gegründet 1890, ist Pfeiffer Vacuum heute weltweit aktiv. Das Unternehmen beschäftigt etwa 2.200 Mitarbeiter und hat über 20 Tochtergesellschaften.
Mehr Informationen unter www.pfeiffer-vacuum.de.



PresseKontakt / Agentur:

Pfeiffer Vacuum GmbH
Public Relations
Sabine Neubrand-Trylat
T +49 6441 802 1223
F +49 6441 802 1500
Sabine.Neubrand(at)pfeiffer-vacuum.de
www.pfeiffer-vacuum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Meister im Berufswettbewerb Stellenangebote Psychiatrie am Klinikum am Weissenhof - Ein attraktiver Arbeitgeber überzeugt
Bereitgestellt von Benutzer: PVonline
Datum: 27.02.2014 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025720
Anzahl Zeichen: 2970

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Neubrand-Trylat
Stadt:

Asslar


Telefon: 06441 802 1223

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.02.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pfeiffer Vacuum Studierende erfolgreich beim Nachwuchswettbewerb „M+Eine Zukunft“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pfeiffer Vacuum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pfeiffer Vacuum eröffnet erstes Service Center in Malaysia ...

Asslar, 9. August 2017. Pfeiffer Vacuum hat ein neues Service Center in Malaysia eröffnet. Das Gebäude mit einer Fläche von rund 560 Quadratmetern beherbergt Verwaltung, Vertrieb und Service. Tätigkeitsschwerpunkte sind Reparaturen im Bereich tro ...

Pfeiffer Vacuum investiert in die Zukunft ...

Asslar, 16. Mai 2017. Einer der Grundsätze von Pfeiffer Vacuum ist, kontinuierlich in die Ausbildung junger Nachwuchskräfte zu investieren. In der Ausbildungswerkstatt in Asslar sind gerade zwei hochmoderne Maschinen im Wert von circa 300.000 Euro ...

Alle Meldungen von Pfeiffer Vacuum GmbH