PresseKat - So gefährlich kann Salz sein

So gefährlich kann Salz sein

ID: 1025706

Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall - welceh Rolle das Salz spielt.

(firmenpresse) - Lindenberg, 27. Februar 2014. Salz steht unter Generalverdacht, gesundheitsgefährdend zu sein. Die Gesundheitsexperten der Redaktion von www.gesund-leben-ratgeber.de gingen der Frage nach, wie gefährlich es wirklich ist.

Nahezu regelmäßig warnen Mediziner vor dem ausgiebigen Genuss von Salz. Zu groß sei das Risiko für den Bluthochdruck und damit für die gefürchteten und lebensgefährlichen Folgen von Herzinfarkt und Schlaganfälle. Ihre Überlegung: Salz hält Wasser im Körper zurück und erhöht auf diese Weise den Blutdruck. Ein Teufelskreis für Menschen, die von einem Gefäßverschluss gefährdet sind.

Damit wird aber schon deutlich: Es betrifft vor allem diejenigen Menschen, die zu den Risikogruppen gehören. Wie so oft, kann dann auch Salz ein Baustein im Gesamtbild sein. Aber auch scheinbar Gesunde sollten mit Salz bedächtig umgehen.

Die Salz-Menge spielt eine große Rolle

Salz ist nicht generell schlecht. Im Gegenteil, es ist als Mineralstoff Teil der Natur und unseres Lebens. Vorausgesetzt, man konsumiert es in geringen Mengen. Experten sprechen von maximal fünf Gramm pro Tag, wie beispielsweise die der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Aber wie so oft, nehmen wir zu viel davon auf. Diese Gefahr besteht schon deshalb, weil Salz in vielen Lebensmitteln schon in ausreichenden Mengen vorhanden ist. Da ist schnell die Tagesdosis erreicht. Deshalb sollte man beim zusätzlichen Würzen mit Salz sehr vorsichtig sein.

Die Art des Salzes ist mit entscheidend

Nicht nur die Menge, sondern auch die Art des Salzes scheint von Bedeutung zu sein. Besonders ins Visier der Mediziner geraten ist das industriell aufbereitete Salz. Damit wird deutlich: Maßgeblich kommt es auf die Qualität des Salzes (http://www.gesund-leben-ratgeber.de/index.php/das-ewige-streitthema-salz/) an. Die Gesundheitsexperten der Redaktion raten daher, auch auf eine fachkundige Bezugsquelle zu achten.

Salz ist also nicht gleich Salz und bedeutet nicht unbedingt, dass es gefährlich ist. Wer auf die Menge, auf die Qualität und auf sein persönliches Risikopotential achtet, und dementsprechend verantwortungsvoll damit umgeht, ist auch beim Salz auf der sicheren Seite.





Ein Überblick zu den Möglichkeiten für ein gesundes Leben

Die Plattform im Internet www.gesund-leben-ratgeber.de informiert darüber, wie man sich ein gesundes und genussvolles Leben einrichtet. Die Redaktion veröffentlicht mehrmals wöchentlich Tipps und Ratschläge rund um die Gesundheit. Dazu jede Menge Buchtipps, die weiter helfen.
Schließlich werden aktuelle Gesundheitsthemen aufgegriffen und Tipps gegeben, was man tun kann, wenn die Gesundheit beeinträchtigt wird. Das Portal ist ein Wegbegleiter für ein gesundes genussvolles Leben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Redaktion mediportal-online veröffentlicht regelmäßig Meldungen zu Themen der Gesundheit und Medizin im Internet. Hintergrundinformationen, Gesundheitstipps, Informationen aus Forschung und Wissenschaft, ergänzt um hilfreiche Links.



PresseKontakt / Agentur:

G.P.T., M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
kontakt(at)gesundheit-presse-texter.de
01714752083
http://www.gesundheit-presse-texter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KU64 - Die Zahnarztpraxis 2.0 jetzt mit eigener mobilen App Kritik an Fachärzten: Künstlich erzeugter Terminmangel führt zu langen Wartezeiten für Patienten / AOK Baden-Württemberg verurteilt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.02.2014 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025706
Anzahl Zeichen: 2920

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Petersen
Stadt:

Lindenberg


Telefon: 01714752083

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So gefährlich kann Salz sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mediportal-online, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zucker gefährlich oder Lüge? ...

Lindenberg, 26. April 2017. Zucker soll krank und dick machen. Stimmt das überhaupt oder ist es eine Lüge? Was hinter der Diskussion steckt, erläutert die Redaktion. Unter dem Blickwinkel der Erfahrungen der Gesundheitsexperten und Autoren Detlef ...

Immunsystem im Stress: Virus schädigt Organe ...

Lindenberg, 12. April 2017. Schon lange gehen Mediziner davon aus, dass Krankheitserreger an der Krebserkrankung mitwirken. Doch jetzt ist es gewiss. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums entdeckten: ein bestimmtes Protein des Eppstei ...

Wenn in der Medizin Wunder geschehen ...

Lindenberg, Januar 2017. Es hört sich an wie in einem Traum. Schulmedizin und Alternativmedizin arbeiten Hand in Hand zum Wohle des Patienten. Ist dieses Wunder in der Medizin möglich? Der historische Streit, wer Heilung bewirkt Bekanntlich g ...

Alle Meldungen von mediportal-online, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränk