PresseKat - Der rote Faden durch die Onkologie: Das Rote Buch in neuer Auflage

Der rote Faden durch die Onkologie: Das Rote Buch in neuer Auflage

ID: 1014763

Das Rote Buch, entstanden aus standardisierten Vorgehensweisen und Therapieprotokollen für die Behandlung von Krebspatienten an der Universitätsklinik Freiburg, wurde erstmals 1998 veröffentlicht und ist nun in komplett überarbeiteter und erweiterter 5. Auflage erschienen.

(firmenpresse) - Das Rote Buch, entstanden aus standardisierten Vorgehensweisen und Therapieprotokollen für die Behandlung von Krebspatienten an der Universitätsklinik Freiburg, wurde erstmals 1998 veröffentlicht und ist nun in komplett überarbeiteter und erweiterter 5. Auflage erschienen.

Mit der neuen Auflage des Roten Buches stehen Ärzten in Klinik und Praxis bei der Behandlung von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen wieder alle relevanten Informationen auf dem derzeit aktuellen Stand der Wissenschaft zur Verfügung.

Das praxisorientierte Taschenbuch gibt einen Überblick über moderne Konzepte der Hämatologie und internistischen Onkologie. Unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse werden klare Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie wichtiger hämatologischer Störungen und maligner Erkrankungen für die tägliche Arbeit prägnant dargestellt.

Das Buch enthält folgende Kapitel: Grundlagen - Spezielle Diagnoseverfahren - Pharmakotherapie - Supportive Therapie - Spezielle Therapieverfahren - Hämatologie - Hämatologische Neoplasien - Solide Tumoren - Onkologische Notfälle - Standardisierte Vorgehensweisen - Adressen - Chemotherapieprotokolle Hämatologie - Chemotherapieprotokolle Onkologie - Hochdosis-/Transplantationsprotokolle.
Auch in die vorliegende 5. Auflage wurde wieder eine Reihe von neuen Beiträgen aufgenommen, z. B. zu therapeutischen Neuentwicklungen und Ausdifferenzierungen bei den molekularen Therapien, zum histiophagozytischen Syndrom oder zur pulmonalen Toxizität bei antineoplastischer Therapie. Alle bestehenden Kapitel inklusive Literatur, Links etc. wurden komplett überarbeitet. Sämtliche Therapieprotokolle wurden aktualisiert. Neuzulassungen der Jahre 2012 und 2013 sind berücksichtigt.
Als Herausgeber des Roten Buches zeichnen verantwortlich: Prof. Dr. med. Dietmar P. Berger, Prof. Dr. Justus Duyster, Prof. Dr. Monika Engelhardt, Prof. Dr. med. Rupert Engelhardt ᵻ, Dr. Hartmut Henß, Prof. Dr. med. Roland Mertelsmann.





Diese Auflage des Roten Buches enthält erstmals einen Zugangscode für die E-Book-Ausgabe, die nach dem Kauf des Buches auf einer Website des Verlages kostenlos heruntergeladen werden kann.

Das E-Book gibt es auch ohne die Print-Ausgabe.

D. P. Berger / R. Engelhardt / R. Mertelsmann
Das Rote Buch
Hämatologie und Internistische Onkologie
5. Auflage 2014, Softcover, 1.312 Seiten, mit E-Book-Zugang
ecomed MEDIZIN, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
Einführungspreis (gültig bis 31.03.2014): EUR 109,99, danach EUR 129,99
ISBN 978-3-609-51217-4

E-Book:
ISBN 978-3-609-51218-1
Preis: EUR 99,99


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ecomed MEDIZIN ist ein Verlagsbereich der Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, die in die Mediengruppe Süddeutscher Verlag GmbH eingebettet ist. Der Verlag ist Spezialist für medizinische Fachinformationen. In der Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin ist der Verlag traditionell mit führenden Standardwerken vertreten. Weitere Schwerpunkte der Programmarbeit sind Chirurgie (auch Ästhetische und Plastische Chirurgie), Anästhesie, Notfall- und Intensivmedizin, Bildgebende Diagnostik und Onkologie.
ecomed MEDIZIN verfügt über breit gefächerte Kontakte zu medizinischen Fachgesellschaften und Autoren, die medizinische Themen für Ärzte und Gesundheitsprofis in Kliniken und Praxen kompetent und aktuell aufbereiten.
Die Themen werden vor allem als Loseblatt- und Aboprodukte publiziert. Fachbücher, Zeitschriften, CD-ROM, E-Books und Online-Produkte zählen jedoch genauso zum Spektrum.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nach Testbericht der Stiftung Warentest: XLS-Medical lädt zum wissenschaftlichen Dialog ein Kundenorientierung statt Servicewüste. Versandapotheke mycare erhält Deutschen Servicepreis 2014
Bereitgestellt von Benutzer: Stanglmeier
Datum: 04.02.2014 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014763
Anzahl Zeichen: 3043

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerlinde Stanglmeier
Stadt:

Landsberg


Telefon: 08191-125-571

Kategorie:

Pharma


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.02.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der rote Faden durch die Onkologie: Das Rote Buch in neuer Auflage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH