PresseKat - Staketenzäune aus Kastanienholz - Naturbelassen und unbehandelt bis zu 20 Jahre beständig

Staketenzäune aus Kastanienholz - Naturbelassen und unbehandelt bis zu 20 Jahre beständig

ID: 1014112

Das Schmuckstück um einen Garten oder das Haus bildet der angebrachte Zaun. Er bietet neben Schutz auch die Möglichkeit, ein schönes Gestaltungselement in Ihrer Vertrauten Umgebung zu setzen. Beliebter werden immer mehr Lösungen, die langlebig sind und dabei nach keinerlei Pflege, wie Streichen, verlangen. Natürlichkeit ist gefragt, die auch nach Jahrzehnten ohne kostspielige Entsorgung zurück in den natürlichen Umweltkreislauf gelangen.

(firmenpresse) - Staketenzäune aus unbehandelter und naturbelassener Edelkastanien erfreuen sich dabei einer immer größeren Beliebtheit. Die einzelnen Staketen werden aus Rundhölzern heraus gebrochen. Dabei ist wichtig, dass das Herausbrechen entlang der Holzfaser geschieht. Anschließend werden die einzelnen Staketen mithilfe von verzinktem Stahldraht zusammengebunden. Staketenzäune sind dann in Rollen zu 5m, 10m oder metergenau erhältlich. Der Aufbau ist somit denkbar einfach. Benötigt wird für die Montage eine Trägerkonstruktion. Eine stimmige Kombination ist die Verwendung von Edelkastanienpfählen. Diese werden unbehandelt ins Erdreich eingeschlagen. Dabei sollte, je nach Bodenbeschaffenheit, etwa 1/3 im Erdreich und 2/3 des Pfahls heraus schauen. Am Anfang und Ende sowie an Ecken empfiehlt es sich zusätzlich einen Pfahl diagonal anzubringen. Dies verleiht dem Zaun zusätzliche Stabilität. Die Montage ist mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst zu bewerkstelligen.

Auch eine vorhandene Trägerkonstruktion wie Betonpfosten oder Metallstäbe kann selbstverständlich verwendet werden.


Das Holz der Edelkastanien besitzt einen sehr hohen Anteil an natürlichen Gerbstoffen. Er verhindert die schnelle Verwitterung und macht den Staketenzaun samt Zubehör, wie Edelkastanienpfähle, bis zu 20 Jahre haltbar. Eine Pflege wie beispielsweise Streichen oder Imprägnieren ist dabei nicht notwendig. Die anfängliche goldgelbe Farbe des Holzes erhält im Laufe der Zeit eine silbergraue Patina.
Nach der Lebenszeit ist somit eine umweltverträgliche Entsorgung vollkommen unbedenklich.

Staketenzäune gibt es in diversen Höhen und mit verschiedenen Staketenabständen.


Vertrieben und auch aufgebaut werden die Staketenzäune bei der Firma Hettich & Nitz GbR (www.natur-zaun.de). Deutschlandweit gibt es zusätzlich ca. 15 Partnerbetriebe, die gerne die Beratung und Montage übernehmen.

Für alle, die Ihren Staketenzaun selbst aufbauen wollen, bietet die Firma Hettich & Nitz GbR (www.natur-zaun.de) das passende Montagewerkzeug kostenlos zum Ausleihen an. Es kann nach der Montage deutschlandweit in einem Paketshop Ihrer Nähe abgegeben werden.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Ãœber Natur-Zaun

Gegründet haben wir unser Unternehmen Hettich & Nitz GbR im Jahr 2007. Am Anfang war der Schwerpunkt im Handel und der Montage von unseren Natur-Zäunen im Gebiet Baden-Württemberg.

Schnell stellte sich heraus, dass gerade unsere Heidekraut Zäune auch über die Landesgrenze hinaus immer beliebter werden. Wir erweiterten unsere Produktionskapazität im Ursprungsland Frankreich, um dem stetigen Wachstum und der Nachfrage in Deutschland, der Schweiz und Österreich gerecht zu werden.

Interessierte Betriebe aus den Bereichen Garten- und Landschaftsbau bitten wir, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir informieren Sie gerne und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kunden vor Ort optimal beraten.

Ihnen als Endkunden vermitteln Natur-Zaun in Ihrer Nähe einen geeigneten Partnerbetrieb, der Sie optimal berät. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.



Ihr Natur-Zaun Team aus Freiburg



PresseKontakt / Agentur:

Christian Nitz
Hettich & Nitz Natur-Zaun GbR
Kandelstrasse 38
79106 Freiburg
www.natur-zaun.de
info(at)natur-zaun.de
Tel.: 0761-61024744
Fax 0761-61024746
Mobil 0178-9823028



drucken  als PDF  an Freund senden  Akku laden im Schnellverfahren Heidekraut Zaunelemente – Natürlicher Sicht- , Wind- und Lärmschutz
Bereitgestellt von Benutzer: naturzaun
Datum: 03.02.2014 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014112
Anzahl Zeichen: 2680

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Nitz
Stadt:

79111 Freiburg im Breisgau


Telefon: +49 (0) 761 - 61024744

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staketenzäune aus Kastanienholz - Naturbelassen und unbehandelt bis zu 20 Jahre beständig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Natur-Zaun Hettich&Nitz GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Motor-Pfahlramme NZ108 – portabel und leistungsstark ...

Herkömmliche Systeme sind meist sehr groß, wie beispielsweise Anbaugeräte an Traktoren oder Baumaschinen. Gerade für den Einsatz in Gärten, unwegsamen und entlegenen Geländen oder für kurze Einsatzszeiten, sind diese Lösung nicht geeignet. A ...

Alle Meldungen von Natur-Zaun Hettich&Nitz GbR