PresseKat - Erstes schwul-lesbisches Kosmonautenteam fliegt ins All (VIDEO)

Erstes schwul-lesbisches Kosmonautenteam fliegt ins All (VIDEO)

ID: 1012976

(ots) -
Das Gay Folks Movement, eine Initiative der
Hirschfeld-Eddy-Stiftung, hat den ersten Flug einer lesbischen
Kosmonautin und eines schwulen Kosmonauten zum Mond begleitet. Die
aus privaten Geldern finanzierte Mondlandung soll helfen, ein klares
Zeichen für die Rechte von sexuellen Minderheiten in Russland und
weltweit zu setzen.

Heute erscheint der entsprechende Kurzfilm des Gay Folks Movement,
mit dem die Hirschfeld-Eddy-Stiftung als Initiator der Kampagne auf
die Unterdrückung von sexuellen Minderheiten in Russland aufmerksam
machen will. In dem Stop-Motion-Film verabschieden sich die
Kosmonauten Juri Gaygarin und Valentina Lesbieschkowa von ihren
Partnern, fliegen ins All und platzieren eine Regenbogenflagge auf
dem Mond. Für die Flugszene hat das Gay Folks Movement zwei
Legofiguren mit einem Wetterballon in etwa 40.000 Meter Höhe steigen
lassen.

Mit dem Video will das Gay Folks Movement ein Zeichen gegen die
Diskriminierung von sexuellen Minderheiten in Russland setzen, die
nicht zuletzt durch das Gesetz gegen "homosexuelle Propaganda" weiter
zugenommen hat. "Eine lesbische Kosmonautin und ein schwuler
Kosmonaut, das wäre zur Zeit undenkbar in Russland." sagt Axel
Hochrein, Vorstand der Hirschfeld-Eddy-Stiftung. "Mit der Raumfahrt
von Gaygarin und Lesbieschkowa wollen wir ausdrücken, dass alle
Menschen, egal welcher sexuellen Orientierung oder
Geschlechteridentität, die gleichen Rechte und Möglichkeiten haben
müssen."

Der Flug in die Stratosphäre gehört zu einer Reihe von Aktionen
des Gay Folks Movement. Am 10. Januar startete die Kampagne mit einem
Licht Graffiti an der russischen Botschaft in Berlin. Zeitgleich zum
Beginn der Olympischen Winterspiele am 07. Februar um 17.14 Uhr
deutscher Zeit wird es eine weltweite Schweigeminute vor russischen
Botschaften geben. Ãœber die Website gayfolksmovement.org und die




Social Media Kanäle der Kampagne lädt die Hirschfeld-Eddy-Stiftung
ein, den Protest zu unterstützen und gemeinsam für das Anliegen zu
kämpfen.

Die Hirschfeld-Eddy-Stiftung ist die Menschenrechtsstiftung des
Lesben- und Schwulenverbands in Deutschland (LSVD).

Bilder und Video können unter press.gayfolksmovement.org
heruntergeladen werden.



Pressekontakt:
Axel Hochrein
Hirschfeld-Eddy-Stiftung
Vorstand
axel.hochrein(at)hirschfeld-eddy-stiftung.de

Kontakt für Kampagnenmaterial:
Alissa Wedler
Gay Folks Movement
Presse- und Servicebüro
030 / 283 921 270
contact(at)gayfolksmovement.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zu viel Unverbindliches / Pflegeexperten kritisieren, dass im Koalitionsvertrag zu oft Mit 112-Tag für europaweiten Notruf werben / Nur 17 Prozent der Bevölkerung in Deutschland kennt einheitliche Nummer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2014 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012976
Anzahl Zeichen: 2951

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes schwul-lesbisches Kosmonautenteam fliegt ins All (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gay Folks Movement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gay Folks Movement