PresseKat - WAZ: Wie staatsnah soll die Bahn sein? Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Wie staatsnah soll die Bahn sein? Kommentar von Dietmar Seher

ID: 1012869

(ots) - Bundesbahn hieß dieser Staatsbetrieb, der bis 1993
in der verklärten Erinnerung seiner Fahrgäste so viel besser gemacht
hat als die Bahn AG heute. Das ist nachweislich falsch. Vor allem,
weil es damals eine Schulden-Bahn war auf Kosten der Steuerzahler und
ihrer Kinder. Heute ist der Staat immer noch Eigentümer der Bahn. Nur
soll sie näher am Markt arbeiten. Wie nah? EU und Kartellamt fragen
das immer drängender. Ihr Verdacht: Wenn 390 Privatbahnbetriebe das
Staatsnetz nutzen müssen und die staatlichen Bahnhöfe, werden sie
dann nicht vom Staatsbetrieb, dem sie Konkurrenz machen,
benachteiligt? Mutmaßliche Tricks sind zu klären. Auch, wie weit Netz
und Betrieb zu trennen sind. Am Ende steht die Frage: Brauchen wir
die Bahn aus einer Hand oder eine der Vielfalt? Einfache Antworten
gibt es nicht. Lösungen zulasten der Kunden müssen ausgeschlossen
werden.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Polizei setzt ein wichtiges Signal. Kommentar von Theo Schumacher WAZ: Gabriel setzt auf die SPD-Basis. Kommentar von Walter Bau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2014 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012869
Anzahl Zeichen: 1129

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Wie staatsnah soll die Bahn sein? Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung