PresseKat - Neues aus der Forschung: Kernspaltung im Erdinneren und Erdexpansion

Neues aus der Forschung: Kernspaltung im Erdinneren und Erdexpansion

ID: 1012800

Die neusten Forschungsergebnisse zum Thema Kernspaltung und Erdexpansion werden im 2013 veröffentlichten Werk „Von der Physik zur Philosophie„ von Dr. Jörg Fidorra dargestellt und diskutiert.

(firmenpresse) - Die Standardtheorie über den Aufbau der Erde geht davon aus, dass im Erdinneren ein Eisenkern existiert. Nun ist Uran aber deutlich schwerer als Eisen, sodass sich dieses Element ebenfalls im Erdinneren angereichert haben muss. Uran findet sich überall in der Natur: Sei es im Ackerboden, im Mineralwasser oder in Baustoffen. Selbst in Mondgestein und in Kometenmaterial konnte Uran nachgewiesen werden.

Mit seiner Theorie beschrieb Paul Kazuo Kuroda als erster die physikalischen Prozesse im Inneren der Erde. Er fand heraus, dass eine erhöhte Konzentration von Uran im Erdinneren zu einer nuklearen Kettenreaktion führt. Diese Theorie wurde von Marvin Herndon weiterentwickelt und er hat dadurch eine einfache Erklärung für die immer noch vorhandene, hohe Temperatur im Erdinneren geliefert.

Weitere Konsequenzen, die sich aus dieser Theorie über Kernspaltung und Erdexpansion ergeben, arbeitet Dr. Jörg Fidorra unter Berücksichtigung neuer Forschungsergebnisse eingehend aus. Fidorra leitet in seinem kürzlich veröffentlichten Buch „Von der Physik zur Philosophie“ unter anderem aus der Existenz eines Georeaktors einen Mechanismus für den Kontinentaldrift ab.

Von der Entstehung der Erde, über Astrophysik, der Kreuzung von Lebewesen bis zur philosophischen Betrachtung von Naturgesetzen bietet das Buch einen leicht verständlichen und gleichzeitig umfassend ausgearbeiteten Rundumblick. Es ist unter anderem bei Amazon erhältlich (http://www.amazon.de/Von-Physik-Philosophie-J%C3%B6rg-Fidorra/dp/3863864220).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

postina.net E-Mail & Online Marketing
Yvonne Perdelwitz
Hans-Bunte-Straße 8
69123 Heidelberg
http://www.postina.net

mailto:perdelwitz(at)postina.net
Tel. 06221/753 42 24



PresseKontakt / Agentur:

postina.net E-Mail & Online Marketing
Yvonne Perdelwitz
Hans-Bunte-Straße 8
69123 Heidelberg
http://www.postina.net

mailto:perdelwitz(at)postina.net
Tel. 06221/753 42 24



drucken  als PDF  an Freund senden  Transparenz bei klinischen Studien: Johnson& Johnson-Tochter Janssen schließt Vereinbarung mit der Yale School of Medicine Moticon geht als Gesamtsieger beim Innovation World Cup von Wearable Technologies hervor
Bereitgestellt von Benutzer: postina
Datum: 30.01.2014 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012800
Anzahl Zeichen: 1752

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues aus der Forschung: Kernspaltung im Erdinneren und Erdexpansion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

postina.net/Heidelberg Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heidelbergs Tourismus grünt ...

In Zusammenarbeit mit dem Umweltamt, dem Landschafts- und Forstamt oder dem Heidelberger Zoo werden Angebote abseits der üblichen Touristenziele vorgestellt – der Botanische Garten, die Arboreten mit ihren exotischen Baumarten, der Bergfriedhof, d ...

Medizin-Tourismus in Heidelberg boomt ...

Die Zahl der Ãœbernachtungen aus Russland stieg von 2001 bis 2010 von 2.700 Ãœbernachtungen auf 8.600 Ãœbernachtungen. Im selben Zeitraum wuchs die Zahl der Ãœbernachtungen aus den Arabischen Golfstaaten von 2.600 auf 19.000 an. Bis November 2011 sin ...

Alle Meldungen von postina.net/Heidelberg Marketing GmbH